Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Startrails
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2016, 12:54   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Startrails

Hallo zusammen,

Gestern hat endlich alles gepasst: Neumond, wolkenfreier Himmel, Wochenende und eine nur wenig lichtverschmutzte Location.

Und das habe ich daraus gemacht:


Bild in der Galerie

Technische Infos:
Sony a7RII, LAEA3, Tamron 24-70 f/2,8, 399 Lightframes, 7 Darkframes, jeweils 8 Sekunden belichtet, bei ISO 3200, 24mm, Blende f/2,8

Alle Bilder wurden zunächst in Lightroom bearbeitet und dann als Jpegs exportiert. Wie gut, dass ich letzte Nacht nach meiner Heimkehr bereits damit begonnen hatte, denn der Export dauerte allein schon 5 Stunden. Um die Einzelbilder zu Strichspuren zu kombinieren habe ich das Programm Startrails verwendet. Das hat auch nochmal ca. 2 Stunden gedauert. Anschließend habe ich noch in PSE den dunklen Vordergrund geschwärzt bzw. Hotpixel entfernt.

Mit dem Ergebnis bin ich erstmal zufrieden. Vor allem da ich die Location praktisch nur über Google-Maps rausgesucht habe und vorher nie dort gewesen bin. Die a7RII hatte übrigens noch 57% Akkuleistung. Wenn der programmierbare Kabelfernauslöser noch mehr Aufnahmen am Stück zugelassen hätte, wäre also noch mehr gegangen. Das nächste Mal werde ich die Belichtungszeit einfach mal auf 10 Sekunden verlängern. Der Aufenthalt Nachts mitten im Wald war schon etwas unheimlich. Ein paar Hundert Meter entfernt hat irgendwann ein Tier angefangen zu bellen. Keine Ahnung was das für ein Viech war und was ich getan hätte, wenn es näher gekommen wäre. Ich war auf jeden Fall froh als die Aufnahmen im Kasten waren und ich wieder heile im Auto saß.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2016, 15:12   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Hallo Stephan!

Spannendes Ergebnis! Ich muss mich da auch mal ranwagen, wenn ich mal wieder genug Zeit übrig habe. Was mich interessieren würde: was sind das da für interferenzähnliche lila Muster in der Mitte? Jpeg Kompressionsartefakte oder treibt Startrails da sein Unwesen?

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 16:09   #3
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Da müssten sich mal unsere Astrofotografie-Experten zu äußern. Das ist mein erstes Bild dieser Art.

Das Bild hat in der Originalgröße auch diesen lilafarbenen Punkt. Es kommt also nicht vom Verkleinern des Bildes. Wenn ich mir ein paar der Einzelbilder anschaue, sind in der Bildmitte auch einige Lila Sterne mit dabei. Könnte also „normal“ sein. Das hier ordentlich an den Reglern gedreht wurde, dürfte jedem klar sein. Den glimmenden Horizont habe ich bloßem Auge jedenfalls nicht wahrgenommen.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 16:47   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Hmm, ich selbst habe auch nicht viel Erfahrung damit. Aber mir ist das Bild zu stark und extrem bearbeitet. Wobei ich aber nicht sagen könnte, was und wie man das anders machen könnte.
Aber das Ergebnis sagt mir nicht zu, sorry.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2016, 16:54   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Haben die Einzelbilder auch diesen Fleck?

Das Bild ist mMn etwas zu hart und kontrastreich geworden. Vielleicht kommt auch daher dieser Fleck. Es wäre auch besser länger zu belichten! Auch wenn das Einzelbild überbelichtet aussieht, bekommt man gute Gesamtbilder damit.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2016, 01:54   #6
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Entschuldigt, dass ich auf das Thema bisher nicht weiter reagiert habe. Mir ist ein spontaner Kurzurlaub dazwischen gekommen.

Ja, das Bild wirkt extrem bearbeitet. Den Kontrast hatte ich, soweit ich mich noch daran erinnern kann, ganz nach oben gezogen. (Ich kann nicht mehr nachsehen, da ich alle Bilder nach dem Export in LR sofort wieder entfernt hatte.) Allerdings hat jedes Einzelbild für sich eigentlich ganz gut ausgesehen.

Ich habe mir jetzt nicht jedes einzelne Bild angesehen, aber die Einzelbilder scheinen in Ordnung zu sein. Was mir auffällt ist, dass es in der Bildmitte sichtbar mehr rosa/lila Sterne gibt als am Rand. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das von meiner Bearbeitung kommt, da ich keinen Radialfilter oder sowas in der Bildmitte eingesetzt habe.
Entweder die Sterne sind dort so, oder die Hotpixel sind bei der a7RII in der Bildmitte stärker ausgeprägt. (Ich Idiot! Selbst wenn das so wäre, würden die Hotpixel sicher nicht mit dem Himmel wandern. )

Hier gibt es ein Einzelbild und ein Dunkelbild in voller Auflösung: https://drive.google.com/folderview?...mc&usp=sharing

Ich habe von den Einzelbildern auch mal ein Video gemacht. Dort ist der rosafarbene Fleck nicht zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=l-onyHo9ZQY

PS: Bei der Betrachtung der Einzelbilder fällt mir gerade auf, dass die Sterne im Randbereich alle einen leichten „Schweif“ haben, im Zentrum aber Punktförmig sind. Dadurch wirken die Sternspuren in diesen Bereichen nochmal deutlich stärker. Ist das Koma?
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Startrails


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.