![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
horizontale Streifen - Verschluss, Speicherkarte oder Fremdlicht?
Hallo,
das Phänomen "Streifen" ist an vielerlei Stellen schon diskutiert worden... Ich habe aber ein mir noch nicht bekanntes Phänomen: Fotografiert habe ich an diesem Tag 2200 Fotos mit A7S, alle ohne Blitz, 80% mit Sony 55mm 1.8, Rest mit 85mm am EA4. Die Kamera im Silent Mode, also Verschluss 100% elektronisch! Auf 2 Fotos habe ich horizontale Streifen, die ich in dieser Ausprägung noch nicht gesehen habe... Ich kenne Streifen durch flackerndes LED oder Röhrenlicht, ich kenne Speicherkarten Fehler von meiner A850 mit Compact Flash, aber die sehen anders aus. Mir kommt es so vor, als hätte mir jemand dazwischen geblitzt. Die harten Schatten lassen mich das erahnen. Aber auch ein Problem mit der Speicherkarte schließe ich nicht aus! Ich habe an diesem Tag zum ersten Mal eine Lexar 128GB 633x benutzt. Bei 10000+ Fotos davor habe ich die Streifen nie gehabt. Bislang war eine Sony 64GB 94MB/s im Fach. Die beiden Fotos hänge ich an. Was meint ihr dazu? Im Voraus schon danke für eure Meinung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Für mich schaut es aus, als hätte dir jemand mit HSS dazwischen geblitzt.
http://dsp.stackexchange.com/questio...lling-shutters Wenn ich rollingshutter richtig verstehe, ist dieser Fehler mit sehr kurzen Blitz Zeiten möglich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da müsste er wenn kürzer als x-Sync belichtet haben.
Oder er hatte Silentshutter an und jemand hat mit einem sehr kurz brennenden Blitz geknipst. Das wäre das was ich für möglich halten würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Sowas hab ich auch schon gehabt als mir jemand dazwischen geblitzt hat.
Sowohl an A7S (lautlos) aber auch schon mal an der A58 oder A77. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
![]() Haben da noch mehrere Personen fotografiert?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hat ich überlesen. Dann lieg ich ja richtig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Nicht nur HSS eines Fremdblitzes kommt in Frage. Es könnte auch schlicht und einfach ein AF-Meßblitz oder der Anti-Rote-Augen-Blitz einer Kompaktkamera gewesen sein.
Beides gab es schon bei analogen Kompakten, da wird einfach Licht erzeugt, damit es hell genug ist damit der AF messen kann (heute kommt meist eine LED zum Einsatz, aber gelegentlich auch Blitzlicht) oder damit sich die Pupillen der fotografierten Personen etwas schließen und so weniger Rote-Augen-Effekte kommen. Dabei werden in Folge (manchmal bis zu einer Sekunde lang) viele kurze Blitze abgegeben, wenn dann genau während dessen jemand anders (=Du) fotografiert, könnte es zu diesem Effekt kommen. Nach einem Dateifehler oder Verschlußfehler Deiner A7S sieht das nicht aus. Da hat einfach jemand während der Aufnahme geblitzt und durch die besondere Funktionsweise des Silent Shutter (bzw. Auslesemethode des Chips) sieht das nun mal so aus, anstatt dass das komplette Bild überbelichtet ist. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
DANKE für eure Meinungen!
Ja, eine Sony A58 kann da mit reingeblitzt haben. Die hatte tatsächlich auch mindestens den Anti-Rote-Augen-Blitz drin, der ja auch ein paar mal abfeuert... Ich vertraue der Speicherkarte weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Einfach den Rollingshutter/Silentshutter nicht verwenden, wenn mehrere Kameras mit dabei sind.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|