![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
100Mpixel+
Werden wir in naher Zukunft 100 oder mehr Pixel bekommen ?
Bin gespannt ob die A7RIII nachziehen wird . Canon wird scheinbar eine 100Mpixel Kamera rausbringen. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Canon will es noch tun (fragt sich nur wann?), Sony hat es schon getan:
Phase one: XF 101 MP, 16 Bit, ISO 12800 ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Auf 35mm Chip bezogen .
Habe eher den Eindruck das mehr als 50 Mpixel nicht mehr sinnvoll ist für die Fotografie . Blende 5,6 reduziert hier schon wieder die Auflösung . Was wir bekommen können sind in der Mitte enorme Auflösungen . Die Objektive müßten bei Blende 4 schon bis zum Rand gestochen scharf abbilden können . Kann ich mir momentan nicht vorstellen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Nachteile würden die Vorteile überwiegen, weil der ganze Kram den man dafür brauch noch zu aufwändig und teuer wäre. Objektive, Verarbeitungs- und Ausgabegeräte und selbst Motive
![]() Nischen gibts aber ja schon. Werbesachen und wohl auch manche Architekturfotos. Aktuell beschweren sich beim mir eher manche Kunden über zu große Bilddateien. Deshalb gebe ich oft runterskalierte JPEGS mit (ca. 8Mpx). Die originalen Tiffs mit 24MPx schauen sich diese Kunden gar nicht an... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
100 MP in dem großen (Mittelformat) Sensor finde ich faszinierend und eine RX mit so einem Sensor würde ich mir wohl ganz genau anschauen.
Aber in einem Kleinbildsensor wäre mir das deutlich zu viel. Schon die 24MP auf APS Größe gefallen mir nicht mehr wirklich. Und, wie schon geschrieben wurde, stellt die Beugung das ganze vom Sinn her schon in Frage.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Schau mal die obere Leiste an. Das entspricht in etwa 52MP auf Kleinbild.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Hallo,
diese Auflösungswerte habe ich mal mit dem Mikroskop gemessen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schon 170 Lp/mm bedeuten (340 L/mm)² x 36 mm x 24 mm , also 100 MPixel (Bayer-Pixel muss man auch noch berücksichtigen!) Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (23.03.2016 um 17:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Hallo Stuessi, deine Testshots sind sehr interessant.
Allerdings müssten wir noch genauer wissen, wie sie entstanden: Mikroskop-Aufnahme welcher Vorlage (Microfiche?) mit welchem Objektiv MD2/50 in welcher genauen technischen Anordnung? Grund der Nachfrage: Dass ein Objektiv 420 lp/mm auflöst, habe ich bei welcher Blende auch immer noch bei keiner normalen Digitalkamera oder AnalogFilmkamera erlebt und halte es auch für nicht möglich. Normae Tests haben ergeben, dass beispielsweise eine A7rII mit 42 MP mit dem sehr guten 1,8/55 schon bei Blende 4 an die beugungsbedingte Auflösungsgrenze kommt. Das sind knapp mehr als 100 lp/mm. Siehe hier: http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3...F18Z/9187.aspx 100 MP auf Kleinbildformat mit 170 lp/mm sehe ich daher nicht umsetzbar. Die PhaseOne Mittelformat 100 MP entspricht von der Sensor/Pixelgrösse ungefähr 40 MP Kleinbild, dass ist mit 100 lp/mm noch gerade machbar für ausgewählte MF-Objektive, wobei dann aber auch schon ab Blende 4 die Beugung zuschlägt. Geändert von rawi (26.03.2016 um 12:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|