![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
Das Problem ist ja nicht die Schraube, sondern daß die dünne Bodenplatte der Kamera sich verziehen oder reißen kann, wenn da eine schwere Linse dran hebelt.
http://www.dpreview.com/forums/post/55449179
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
|
Eben - um das Gewinde und die Schraube selbst hätte ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Geändert von *thomasD* (10.02.2016 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.131
|
Wenn ich mich recht erinnere, soll bei der 6300 doch das Gehäuse aus Magnesium sein?
Hab allerdings keine Ahnung wie dick das an der Stelle ist.... Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
Ist es bei der NEX-7 auch. Da haben sich Leute eben die Platte mit dem Stativgewinde aus dem Gehäuse gerissen, die ist nur mit vier kleinen Schräubchen am Chassis befestigt.
Edit: Oder sind es sogar nur drei? http://www.ir-photo.net/image/irmod/NEX6mod_09.jpg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (10.02.2016 um 23:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Danke, genau das hatte ich damit gemeint!
![]() Selbst bei meiner Canon 60D hat sich der Boden verwunden, wenn da ein schweres Objektiv dran war und ich mit dem Stativ gekämpft habe... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
https://cdn.photographylife.com/wp-c...nstruction.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Hin und wieder dieses einschalten wäre schon hilfreich oder nicht ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ja, ja, von anderen verlangen, wozu man selber nicht bereit ist. Die Wirkung solcher Kräfte ist einer der Gründe, warum ein Hersteller Gehäuse aus dem vollen fräst.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
"Ja,Ja" heisst ???
Was du alles von Consumer Produkten erwartest oder für siehst du die A5100 an ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
Dann mach mal. Was für ein Gewicht darf man maximal an die Kamera schrauben?
300 Gramm wie beim SEL1670Z? 400 Gramm wie beim SELP18105G? 500 Gramm wie beim SEL18200? 600 Gramm wie beim SEL90M28G? 800 Gramm wie beim SEL24240? 900 Gramm wie beim neuen SEL2470GM? Oder kann man bedenkenlos davon ausgehen, wenn Sony Kameras mit Stativgewinde und Objektive ohne Stativschelle verkauft und in der Bedienungsanleitung keine maximale Belastbarkeit angibt, daß alle Kombinationen gefahrlos möglich sind?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|