Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nordlicht Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2016, 21:49   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Nordlicht Panorama

Zu diesem Bild hätte ich gerne Eure Meinung. Das Bild entstand aus drei Aufnahmen mit 21mm Brennweite, gesticht in Lightroom.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2016, 21:53   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Sieht irgendwie doof aus, soviel grün im Himmel.

Ich mag lieber grauen Himmel.




Anders ausgedrückt, ich bin tierisch neidisch.
Wenn das mein Bild wäre, käme es an die Wand.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 22:47   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nein ich bin nicht neidisch....
sicher ist natürlich das sich bald alle einstellen, die es supergeil finden

egal wie....es ist kein "natürliches Bild" mehr ,
sondern eine gebackene Form mit reichlich Photoshop

bei aller Liebe...diese Nachansicht nur durch Mondlicht ...ist nicht real

erinnert mich auch irgendwie an NASA Bilder von diversen Beobachtungen...
das werden sogar die unsichtbaren Strahlungen des Spektrums,
derart verrechnet...das "was schönes Buntes" rauskommt
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 22:58   #4
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Gerd,
Ich bin mir nicht sicher ob ich genau verstehe was Du meinst. Kein einziges Polarlichtfoto dürfte ein "natürliches Bild" sein, weil durch die Lange Belichtungszeit die Intensität des Leuchtens verstärkt wird - eigentlich wie bei jeder Langzeitaufnahme.
In Lightroom habe ich den Schnee im Vordergrund und auf den Bergen wieder "weiss" gemacht. Der Sättigungsregler blieb unangetastet. Die Aurora war so "discogrün", da muss man nichts "verrechnen".

Mond war übrigens überhaupt keiner da. Es war Neumond.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.01.2016 um 23:06 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 23:03   #5
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Mir gefällt das Bild.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 00:07   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

mir gefällt es auch grundsätzlich...

Folgende Punkte dennoch:
Ich würde mal probieren, unten was abzuschneiden, der Vordergrund ist für mich nicht Fisch, nicht Fleisch. Entweder die Schneedinger weg, oder sie gehen über die ganze Breite.
Außerdem sind mir die Lichter der Häuser zu heftig, vor allem die, die so ganz hell sind.
Und mir ist etwas zu wenig Kontrast drin, auf mich wirkt es besser, die Gradationskurve einen Tick nach unten zu ziehen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 00:54   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Ich würde versuchen, das grün im linken Bereich etwas zu reduzieren. Es ist an der Grenze zum ausfressen, hat wenig Struktur und innerhalb des Grüns Abrisse. Vielleicht kann man das über eine getrennte Entwicklung und anschliessend ineinander blenden in den Griff bekommen.
Auch sieht es mir so aus, als hätten die Berge oben grüne Randsäume.
Ich würde vielleicht das gesamte Bild ein klein wenig dunkler entwickeln.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 09:30   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Mir ist es auch zu intensiv, weil das Grün schon fast ausbrennt, aber sonst ist es ein tolles Bild!

Ob etwas "natürlich" ist, sei mal dahingestellt. Aber auf jeden Fall ist ein Polarlicht wesentliche natürlicher als ein Blitzfoto im Studio...

Und wie man auf die Idee kommen kann, dass da der Mond im Spiel gewesen sein soll, ist überhaupt rätselhaft...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 11:06   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Natürlich ist das ein tolles Bild, wie die meisten Aurorabilder.
Mich stört auch mit am wenigsten das "zu" intensive Grün, auch wenn es fast am Ausfressen ist, oder die starken Spiegelungen.

Was mich stört, ist hier die Bildgestaltung. Es wurde eigentlich alle Aufmerksamkeit auf den Himmel und kaum Aufmerksamkeit auf die Umgebung gelegt, was mir bei Aurorabildern aber sehr wichtig ist. Hier fehlt mir dieser schöne Vordergrund aus dem anderen Bild...diese unangetasteten Schneehaufen. Dadurch verliert das Bild etwas die Balance, wie ich finde. Dieses "nicht Fisch, nicht Fleisch" kann ich nachvollziehen, aber wenn es ganz weg wäre, würde der Vordergrund ja kompett fehlen...

Ansonsten hat die Aurora natürlich gerade eine tolle Form und war es wert, auf Chip gebannt zu werden!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 11:10   #10
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Ich wäre mehr als glücklich, so ein Bild einmal selber machen zu dürfen! Eine tolle Szenerie!

Mich stört allerdings ebenfalls der unentschiedene Vordergrund: die abgeschnittenen Schneehaufen sind für mich störend, ein durchlaufender Schneerand hätte mir hier besser gefallen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nordlicht Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.