Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Sonntag, 20.12. Kleine Kölntour + Weihnachtsmärkte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2015, 21:37   #11
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Würde Euch ja gerne wiedersehen, Kölle ist nicht weit - aber Weihnachten erzeugt bei mir Abwehrreaktionen... Das gilt auch für diese Märkte
Aber nett essen wäre fein
Andreas - der eine Ausrede sucht um nicht ins Büro zu müssen...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2015, 21:57   #12
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wie gesagt, nicht NUR Weihnachtsmarkt. Mittags essen, dann fotografieren, abends auf nen Weihnachtsmarkt. Da ist viel Platz für Weihnachtsmuffel dazwischen.

Würde mich freuen, wenn wir eine schöne Gruppe würden!

(Was nicht heißt, dass Werner uns nicht vollkommen ausreichte. )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 22:55   #13
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ist der 20. in Kölle auch verkaufsoffener Sonntag? Letzten Sonntag war das hier in Hagen - habe fast keinen Platz fürs Auto bekommen (nein, nix einkaufen, ich war im Büro...). So wg. Parkplatz für die En-Te

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 00:27   #14
Darkwing Duck
 
 
Registriert seit: 20.06.2014
Ort: Köln
Beiträge: 116
Überlegt doch mal in der Tiefgarage vom Rheinauhafen zu parken.

Da habt Ihr dann gleich 2, 3 Restaurants (u.a. das Bona'me --> http://www.bona-me.de/#!rheinauhafen/c1dzm), einen Weihnachtsmarkt direkt am Schokoladenmuseum, den Rhein mit 2 Brücken, die Kranhäuser, .... und vom Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum zu dem am Heumarkt braucht man max. 15 Minuten im gemütlichen Schlendertempo.
Darkwing Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 01:05   #15
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wär ich auch dabei...allerdings war ich vor ein paar Wochen gerade bei den Kranhäusern...so schnell brauch ich die Strecke nicht nochmal.

Wir können ja noch bisi überlegen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2015, 01:51   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hmm, das ist mir alles zu weit weg. Ich mag die Weihnachtsmärkte sehen, dort fotografieren, und auch was Leckeres auf die Faust. Zum Einkehren hab ich erst Lust, wenn ich durchgefroren bin, meinetwegen auch für einen Nachmittagskaffee oder zum Abendessen nach der Fototour.
In der Innnenstadt gibt es eine Menge Parkhäuser, da würde ich auch eine Zeit lang anstehen anstatt 3 Kilometer zu laufen. Ich möchte auf jeden Fall zum "Alter Markt" und zum Neumarkt, bin aber auch gerne auf dem Roncalliplatz neben dem Dom.
Beim Schokoladenmuseum gab es früher den mittelalterlichen Markt, aber jetzt ist dort der Hafenmarkt mit allerlei Fisch und sowas. Da muss ich nicht unbedingt hin. Was es am Heumarkt gibt, weiß ich gar nicht, aber weil das in der Nähe ist, wäre mir das auch recht.
Die Märkte am Chlodwigplatz, am Rudolfplatz und am Friesenplatz sind mir schon zu weit draußen.
Die Wettervorschau kündigt für Sonntag 7-13° an, also nix zum Frieren. Ob's trocken bleibt, darüber weiß noch keiner so genau bescheid.

@ Schmiddi: Der verkaufsoffene Sonntag war schon am 6.12.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 03:14   #17
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
In der Innnenstadt gibt es eine Menge Parkhäuser, da würde ich auch eine Zeit lang anstehen anstatt 3 Kilometer zu laufen.
Ich glaube nicht, dass ihr werdet anstehen müssen. In dem Dreieck Neumarkt - Dom - Heumarkt gibt es ja reichlich Parkhäuser und mit dem Parkleitsystem kann man die mit verfügbaren Plätzen ja gezielt anfahren. Und du kennst dich ja aus.


Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich möchte auf jeden Fall zum "Alter Markt" und zum Neumarkt, bin aber auch gerne auf dem Roncalliplatz neben dem Dom.
Wenn der Dom angestrahlt wird, macht das als Kulisse schon was her...


Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Was es am Heumarkt gibt, weiß ich gar nicht, aber weil das in der Nähe ist, wäre mir das auch recht.
Auf dem Heumarkt gibt es die Eisbahn, die abends farbig angestrahlt wird, und die man wohl auch von etwas erhöhter Position einsehen und fotografieren kann.

Und dort gibt es DEN ultimativen Rievkoochestand! Dort muss man tatsächlich meist etwas anstehen, aber es lohnt sich sehr! Dort essen die Kölner ihre Reibekuchen. Er befindet sich in der Nähe des Reiterstandbildes, von der Bahn kommend links, direkt gegenüber von dem Parkhaus-Glashäuschen. (Für mich reicht einer - aber bitte mit Schwarzbrot!)


Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Märkte am Chlodwigplatz, am Rudolfplatz und am Friesenplatz sind mir schon zu weit draußen.
Dann ist auch der Bieresel zu weit weg. Die anderen von mir genannten Lokalitäten passen aber in dieser Hinsicht.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 06:50   #18
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

zuerst einmal: Schade, dass ich am Sonntag keine Zeit habe. Ein Freund hat Geburtstag und ich bin eingeladen.

Der 20.12. ist kein verkaufsoffener Sonntag - da habt ihr schon mal Glück.

Zu den Weihnachtsmärkten kann ich was sagen:
  • Den "Hafenmarkt" am Schokoladenmuseum könnt ihr auslassen. Hier wurde zwar versucht mit dem Hafenthema Bezug zur Örtlichkeit herzustellen, aber die mittelalterlicher Märkte der Vorjahre waren schöner und stimmungsvoller.
  • Heumarkt ist selbst unter der Woche (ich war vorgestern das letzte Mal) ein richtiges Gedränge. Das liegt an der noch größeren Eisbahn und dem neu hinzugekommenen Eisstock schießen. Die Brücke über die Eisbahn ist permanent durch Zuschauer verstopft, so dass sich alle außen herum quetschen.
  • Alter Markt war und ist immer wieder schön. Der Heinzelmann-Markt ist schön dekoriert mit den Herzen im Baum und am Heinzelmann-Brunnen spielt hin und wieder eine kleine Musikgruppe Weihnachtslieder. Hier gibt es die besten Reibekuchen direkt an der Bude südlich vom Brunnen (also wenn man vom Brunnen Richtung Reiterdenkmal schaut).
  • Den Weihnachtsmarkt am Dom (Roncalliplatz) fand ich jetzt nicht so schlimm - Heumarkt war schlimmer. Hier gibt es den besten Eierpunsch von Verporten. :-)
  • Der Engelsmarkt auf dem Neumarkt ist auch nicht schlecht. Mit dem Parkhaus in der Wolfstraße hat man auch das günstigste Parkhaus von Kölle direkt nebenan und man parkt zentral. Die Christmas Avenue und den Rudolfplatz hat man auch um die Ecke.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 07:57   #19
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
.....Mit dem Parkhaus in der Wolfstraße hat man auch das günstigste Parkhaus von Kölle direkt nebenan und man parkt zentral. Die Christmas Avenue und den Rudolfplatz hat man auch um die Ecke.
Genau das Parkhaus in der Wolfstraße. Ist mein Geheimtipp in Köln. Gerade Sonntags sollte es dort am spätem Vormittag keine Probleme mit einm Parkplatz geben.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 09:24   #20
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Moah, jetzt hab ich gedacht, ihr kommt mit.

*enttäuscht schmoll*

Aber danke für die Tipps!

@Gottlieb: dein Text klingt jetzt anders als besprochen...? Ich dachte, wir gehen mittags schon nach Köln, essen was, machen ne Fototour und gehen abends dann auf die Weihnachtsmärkte? Wenn es dunkel ist? So wolltest du das doch? Dein Text klingt irgendwie anders.

(Und ich kann ihn jetzt nicht fragen. Muss er sich schon hier äußern.)

Wie wäre es dann mit 13:30h vor dem Parkhaus "Wolfsstraße"? Oder gibt es da mehrere Ausgänge? Dann sollten wir einen festlegen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Sonntag, 20.12. Kleine Kölntour + Weihnachtsmärkte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.