SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Argumentationsfindung A99 ja/nein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2015, 15:54   #41
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Vor allem hast du bei den Stangenobjektiven dann nur den AF einer A65.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2015, 16:13   #42
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum er sich nicht die A99 holen sollte.
Das sehe ich genauso. Die D750, die einzige ähnliche Nikon in ähnlicher Preislage, ist m.E. auch insgesamt nicht besser als die A99, sondern imho in einigen bildrelevanten Belangen schwächer (u.a. Dynamik, Kontrast...). Ich sehe die eher im Midrange und dafür wäre sie mir dann zu teuer. Die Nikon D810 wäre sicher eine Alternative, ist aber wesentlich teurer. Für das Geld gibt's zur A99 noch ein, zwei oder drei Zeiss-Objektive dazu.

Das P/L Verhältnis finde ich bei der A99 zur Zeit unschlagbar - und das bei einer sehr guten Abbildungsleistung, wohl dem Wichtigsten beim Knipsen

Wenn mich meine Preisbeobachtung nicht täuscht, ist bei der A99 derzeit der Boden erreicht, wenn nicht schon überschritten. Im heutigen Blitzangebot bei Amazon war sie schon 70 Euro teurer, als im letzten und der Preis in den Warehousedeals hat auch angezogen.

Aber jeder, wie er mag

Geändert von Antagon (25.11.2015 um 16:16 Uhr)
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 17:05   #43
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Eben, High-Iso-Fähigkeit ist ja schließlich nicht das einzig relevante Merkmal, bei einer Kamera. Und schlecht ist die A99 da sicherlich keineswegs, auch wenn es Bessere geben mag.
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 18:24   #44
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Von Sony liefern nach meinen Kenntnissen diverser Tests die A7II und A7RII eine noch etwa bessere Bildqualität als die A99, lustiger Weise nach wie vor allesamt übertroffen von der älteren A7R (die aber andere Nachteile hat). Das sind aber imho alles eher "Luxusprobleme", denn sehr gute Bilder machen die alle.

Diese 7er sind aber konzeptionell andere Kameras und (neu) teils deutlich teurer. Hat man schon A-Objektive für KB-Sensoren braucht man dazu den teuren Adapter LA-EA4, sonst hat man Einbußen. Mit dem Adapter ist aber der Gewichts- und Handlichkeitsfaktor der kleinen 7er wieder weitgehend weg. Das bringts dann auch nicht so richtig, will heißen, man sollte dann wohl besser auch passende E-Objektive dran haben. Jedenfalls, wenn die 7er die einzige Sony sein bzw. eine ältere A-Mount in Gänze ersetzen soll.

Aber wie gesagt, das und das gute P/L-Verhältnis waren nur die Entscheidungskriterien für meine A99, andere haben sicherlich ihre eigenen.
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 20:29   #45
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 99

Die Bildqualität höher als ISO 100 interessiert mich nicht. Es sollte einem klar sein, dass durch eine Unterbelichtung des Sensors sich das SNR verschlechtert und somit sich auch die BQ bis hin zum "Ölgemälde" verschlechtert. Die A7II kann die BQ der A99 allenfalls marginal toppen. Fotografiert man mit der A99 @ EV+1,3 @ ISO100 bei guter Dauerlichtsituation, dann sind die Bildergebnisse auch OHNE JEGLICHES ENTRAUSCHEN frei vom Bildrauschen. Und eben diese Bildqualität der A99 kann nur noch die A7R/A7RII aufgrund des fehlenden Anti-Aliasing Filters toppen. Wegen der SLT-Folie in der A99 muss man lediglich um 0,3 Blendenstufen länger belichten oder eben für 0,3 Blendenstufen mehr Licht sorgen.

Viel schlimmer als die SLT-Folie ist der Anti-Aliasing-Filter in allen A99/A7/A7II/A7S/A7SII, denn damit wird auch das Auflösungsvermögen eines Zeiss Otus oder einer Sigma ART oder einer Sony G Linse vernichtet.

Deshalb denke ich, dass die A7RII momentan die beste Sony 864 mm2 RGGB-Sensor Kamera ist. Zusammen mit einem Zeiss FE 55 1.8 ergibt sich sich eine Killerkombination. Und selbst mit einem LA-EA4 + Sigma 50 2.8 EX DG Macro bekommt man damit sicherlich gestochen scharfe Bilder.

Mit der A99 bin ich sehr zufrieden, denn im Vergleich mit meiner A65 APS-C Spielzeug hat sich gezeigt, dass die A99 alle meine Erwarungen übertroffen hat und rein von der BQ in der Oberliga mitspielt. Insbesondere der Spielraum des ISO-Less Sensors, Bilder auch nachträglich bei manuell-Biltz-Situationen Aufhellen zu können, ohne dass dabei das Bildrauschen (OHNE JEGLICHES ENTRAUSCHEN PER SOFTWARE) in den Vorgergrund tritt, löste eine große Begeisterung bei mir aus. Die A99 ist Aufgrund des P/L Verhältnisses eine absolut empfehlenswerte Kamera.

Und nein, ich brauche keine 8000 Focuspunkte auf dem Sensor, die alle gleichzeitig kontraproduktiv arbeiten, geschweige denn, der AF Softwarealgorithmus, der ohnehin nicht wissen kann, was ich als Fotograf scharf gestellt haben will... mir reicht der Single Focuspunkt in der Mitte, den ich manuell zum fokussieren motiviere.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2015, 21:39   #46
Dogma2006
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Hallo, ich habe ebenfalls die A77 und hatte die gleichen Gedankengänge. Nach intensivem Abwägen und Einholen von Erfahrungen anderer Sony-Fotografen, habe ich mich für die A99 + Zeiss 24-70 2.8 entschieden und habe die Entscheidung bisher nicht bereut. Die Bildqualität ist auf jeden Fall besser, als bei der A77. AFD funktioniert leider nur bei bestimmten Objektiven. Auch wenn diese Kamera technisch nicht das Neueste ist, kann ich das Teil ohne schlechtem Gewissen empfehlen.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 22:15   #47
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Mir ist noch etwas eingefallen:

Mit dem A-Mount (also auch bei der A99) hat man (adapterlosen) Zugriff auf alle Minolta AF Objektive, die zum Teil auch heute noch hervorragende Linsen sind. Gibt's bei E-Bay laufend. Um die 100 Euro für ein neuwertiges 50mm f/1,8 dürfte für den E-Mount (ohne Adapter) schwierig werden. Ohne mich sonderlich tief da rein geschafft zu haben, scheint mir das Angebot an E-Mount Vollformat(!) Objektiven insgesamt eher überschaubar und außerdem ausgesprochen teuer zu sein.

So, jetzt hab' ich aber alles, glaube ich

Geändert von Antagon (25.11.2015 um 22:23 Uhr)
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 22:45   #48
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Fotografiert man mit der A99 @ EV+1,3 @ ISO100 bei guter Dauerlichtsituation, dann sind die Bildergebnisse auch OHNE JEGLICHES ENTRAUSCHEN frei vom Bildrauschen.
Aber außerhalb des Studios oder ohne Stativ/Blitz, sind die Werte leider kaum zu erreichen.
Ich z.b. fotografiere oft auf Veranstaltungen mit wenig Licht und ohne Stativ/Blitz.
Da bewege ich mich meist im Bereich ISO 3200-8000 und da liegen m.M.n. Welten zwischen A99 und D750 bezgl. Rauschen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 23:05   #49
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
A99 und A7 sind nicht gut zu vergleichen. Außer KB-Sensor und EVF haben sie keine Gemeinsamkeiten.
Das sollte einem klar sein.
A7 hat ein eigenes Profil und dessen Vorteile/Eigenschaften muss man auch nutzen und teilweise zahlen wollen (E-Objektivpreise).

Mein persönliches Argument ist die Größe und der günstige Einstieg in die KB-Welt. Wobei ich den zum fast gleichen Preis auch mit einer A99 bekomme (inkl Stabi). Dann ist es an sich nur noch die Größe.
Adaptieren von Fremdglas interessiert mich jetzt nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 23:45   #50
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe ebenfalls die A77 und hatte die gleichen Gedankengänge. Nach intensivem Abwägen und Einholen von Erfahrungen anderer Sony-Fotografen, habe ich mich für die A99 + Zeiss 24-70 2.8 entschieden und habe die Entscheidung bisher nicht bereut. Die Bildqualität ist auf jeden Fall besser, als bei der A77. AFD funktioniert leider nur bei bestimmten Objektiven. Auch wenn diese Kamera technisch nicht das Neueste ist, kann ich das Teil ohne schlechtem Gewissen empfehlen.
150 Prozent Zustimmung. In Ermangelung eines Zeiss 24-70 behelfe ich mir mit einem Minolta 28-85mm und einem Minolta 24mm. Aber auch damit macht die A 99 eine gute Figur.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Argumentationsfindung A99 ja/nein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.