![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
Zitat:
mich interessiert das Thema auch, habe ebenfalls das besagte Sigma. Ich habe dem Service in Rödermark bereits geschrieben. Sobald ich eine Antwort erhalte, gebe ich hier Bescheid. :-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
... das wäre super. Bin gespannt :-)
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich denke, es ist schon ein Entscheidungskriterium, wie viele der A-Mount-Objektive noch voll nutzbar sind. Ein 85/1.8 möchte ich ohne Eye-AF dann doch nicht nutzen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Tjuuu ... das wären drei Variablen: Objektiv, Adapter, Kamera. Die beiden letzteren jeweils noch ggf. mit diversen Firmware-Versionen. Ich würde sagen, daß wir uns bei der Firmware jeweils auf eine Ausgabe beschränken, wenn möglich die neueste, sonst läuft es gleich aus dem Ruder.
Leider besitze ich selber bis auf zwei Ausnahmen nur manuelle Objektive und solche mit Stangenantrieb. Von den beiden mit Ultraschallmotor hab ich eins zusammen mit der A99 seit drei Monaten verliehen, den LA-EA3 hab ich vorgestern erst bestellt¹, und meine α7S hat noch die alte 1.x-Firmware (never change a running system). Ich bin da also keine große Hilfe. ![]() Nach dem, was ich in diversen Foren gelesen habe, kann man aber leider bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, daß Sigma-Objektive an spiegellosen Adaptern grundsätzlich nicht fokussieren. Mein 12-24mm DG HSM II eiert am LA-EA1 auch nur ein bißchen herum und gibt dann schließlich auf, egal mit welcher Kamera dahinter. ¹ Der normale Straßenpreis ist zur Zeit sogar niedriger als der UVP minus Festivalrabatt, außerdem hatte ich noch einen PayPal-Gutschein zu verbraten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Was aber schon der Knaller ist .... ich ab ein Sigma 10-20 für Canon über meinen Canon EF-NEX Adapter an meiner A5100 getestet. Da hat der AF funktioniert! Dh Sigma 10-20 für Sony, wird wahrscheinlich nicht funktionieren, die Canonvariante allerdings schon. Sowohl der LA-EA3 als auch der EF-NEX übertragen nur Signale und haben kein AF-Modul eingebaut. Von daher sollte es doch eigentlich möglich sein, die Software so zu implementieren, dass ein Sony A-Mount auf E-Mount funktioniert, oder?!
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Eigentlich ja. Frag Sigma, warum sie schon wieder Probleme mit der Kompatibilität haben. Offenbar haben sie das A-Mount-Protokoll immer noch nicht komplett geknackt. Vielleicht sollte man bei Sigma mal einen der Canon-Adapter auseinandernehmen und nachgucken, wie die das hingekriegt haben.
![]() Ich bin ja gespannt (Achtung Glaskugel), ob Sony irgendwann eine spiegellose Kamera mit A-Bajonett und OSPDAF herausbringt. Dann geht das große Heulen aber richtig los; spätestens dann müssen sie entweder alle Objektive nachbessern, oder sie bieten gar nichts mehr für A-Mount an.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]() Warten wir mal ab, was Sigma dem User Pumilla zum Update des 105er schreibt.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
|
Habe jetzt Anwort bekommen, die ist allerdings ernüchernd.
![]() Probleme mit dem LA-EA3 könnten servicetechnisch wohl nicht behoben werden... Scheint also erwas gröberes zu sein... ![]() Geändert von Pumilla (07.09.2015 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Gibt es nicht auch von Metabones einen Adapter A- E-Mount mit dem man die Sigmas mal testen kann? Von den sonstigen asiatischen Adapterhersteller ist mir keiner bekannt, welcher A- E-Mount Adapter mit Signalübertragung baut. Wobei ich wetten könnte, dass die es technisch könnten. Ansonsten noch Danke für die Info!
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|