Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 19:41   #961
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was hat das mit grenzwertig zu tun?
Lies bitte nochmal die Postings von AntiRAM. Es geht hier wirklich nicht um die Begrenzung einzelner Videoclips auf max. 29 Minuten, sondern um thermische Probleme bei längeren Videoaufnahmen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 19:55   #962
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Danke für den Link.

Er erwähnt ja das dann erst eine Warnmeldung wegen Überhitzung kommt, die habe ich noch nicht gesehen stand aber bis jetzt auch immer genau in dem Moment des abschaltens nicht hinter der Kamera.

Wenn das "normal" sein soll finde ich das schon grenzwertig heftig.
Die "Hot Pixels" kommen aber schon lange vorher und sind beim filmen nicht erkennbar.
D.h. man versaut sich die 4K Aufnahme und entdeckt das erst später.
Diese Erkenntnis ist eine Katastrophe bei einer Kamera um 3500€.
Das macht sie für Videoaufnahmen fast unbrauchbar.
Das ist einfach nur mehr ein Witz was Sony hier abliefert.
Erst wird die Kamera um mindestens 1000€ zu teuer auf den Markt geschmissen, jetzt stellt sich auch noch raus, dass sie unausgereift ist.
Mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:06   #963
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hast recht @dinadan, da hab ich wohl was in den falschen Hals bekommen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:30   #964
Lord Gammlig
 
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
ja ich dachte eigentlich auch, das Problem habe sich mit den alten Canons und Sonys verabschiedet. Aber scheinbar ist der Rechenaufwand für dieses kleine Gehäuse wohl doch zu hoch.
Wird schon seine Gründe haben, dass die A7S das nur extern kann (und da ist die Sensorauflösung auch noch näher am nativen 4K).
Lord Gammlig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:50   #965
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Im anderen Forum kam der Hinweis auf Seite 96 des Handbuchs.

Dort steht wenn man filmt kann es zu Überhitzung kommen etc.

Zitat:

It requires a lot of power to perform high quality movie recording or continuous
shooting using the image sensor. Therefore, if you continue to shoot, the temperature
inside the camera will rise, especially that of the image sensor. In such cases, the
camera turns off automatically since higher temperatures affect the quality of the
images or affect the internal mechanism of the camera.
• The duration of time available for movie recording is as follows when the camera
starts recording after the power of the camera has been turned off for a while. (The
following values indicate the continuous time from when the camera starts recording
until the camera stops recording.)
HD: AVCHD FH (17 Mbps)
4K: XAVC S 4K (Super 35 mm, 60 Mbps)

Notes on continuous movie recording
Ambient temperature
Continuous recording time for movies (HD) recording time for movies (4K)
20°C (68°F) About 29 minutes About 29 minutes
30°C (86°F) About 29 minutes About 29 minutes
40°C (104°F) About 29 minutes About 22 minutes

• The duration of time available for movie recording varies with the temperature or
condition of the camera before you start recording. If you frequently recompose or
shoot images after the power is turned on, the temperature inside the camera will rise
and the recording time available will be shorter.
• When (Symbol is indicated, stop recording the movie. The temperature inside the camera has increased to an unacceptable level.
• If the camera stops recording due to the temperature, leave it for several minutes
with the power turned off. Start recording after the temperature inside the camera
drops fully.


Für den 4K 100M Aufnahme Modus wird dort nicht mal was angegeben nur für den 60M Modus.

Oh weh... also ist 4K für meine Zwecke eigentlich unbrauchbar.

Und es bleibt noch das "Hot-Pixel" Problem in 4K (bei mir).

Werde morgen weiter testen ab wann es genau auftritt in 4K 60M/100M bzw. ob es in FullHD eigentlich weg ist.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 21:02   #966
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Es sind ja, wie ich im anderen Thread schon geschrieben hatte, auch ähnliche Probleme bei (Low-ISO) Langzeitbelichtungen schon beschrieben worden.

Ich denke, die Befürchtungen verdichten sich, dass Usch mit seiner Überlegung leider nicht Unrecht haben könnte.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von aidualk:
thermisches Problem
Wäre ja durchaus plausibel, wenn sie jetzt ein halbes Rechenzentrum huckepack auf die Rückseite des Sensors packen. Irgendeinen Preis zahlt man immer.
Damit fällt die bis jetzt teuerste Sony Fotokamera für einige Aufgaben wohl aus.

Mach einfach mal einen Kühlakku hinten zwischen Sensor und Monitor. Wenn es dann keine Ausfälle und Hotpixel gibt, ist das thermische Problem der A7RII eigentlich bewiesen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:09   #967
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.638
Die A99 II ist dann doppelt so groß, aber mit Wasserkühlung.

In Berlin waren es jetzt tagsüber über 30 Grad. Bei 20 Grad tritt der Fehler vielleicht nicht auf.
Auf alle Fälle sehr ärgerlich für die Betroffenen und nicht wirklich tragbar, so ein Risiko eines Ausfalls einzugehen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:18   #968
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle sehr ärgerlich für die Betroffenen und nicht wirklich tragbar, so ein Risiko eines Ausfalls einzugehen.
Ich bin an der A7R II auch interessiert, aber wenn ich sie, für meine Art der Aufnahmen, nur in Norwegen im Winter einsetzen kann, ist sie mir dafür dann doch zu teuer.
Für mich ist das, was ich bisher mitbekomme, leider nicht akzeptabel.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 07:29   #969
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
@AntiRAM: Was willst Du denn filmen? Bist Du sicher, dass Du in 4k und dann längere Sequenzen als z.B. 5 Minuten filmen willst?

Ich bin jetzt absolut entfernt davon der Video-Guru zu sein, aber meine wenige Erfahrung und das, was ich so an Film sehe hat mir gezeigt, dass kurze Sequenzen die nachher im Schnitt zusammengefügt werden deutlich spannender sind als lang(atmige) Sequenzen.

Vielleicht ist es sinnvoll sich für diesen Einsatzzweck eine Filmkamera zu kaufen?

Davon aber ganz ab: Ich bin auch ein wenig erschrocken über welche kleineren und größeren Probleme so nach und nach berichtet wird - bei einem Preis von 3.500 €.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 09:49   #970
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Diese Erkenntnis ist eine Katastrophe bei einer Kamera um 3500€. Das macht sie für Videoaufnahmen fast unbrauchbar. Das ist einfach nur mehr ein Witz was Sony hier abliefert.
eine solche Aussage steht Dir als persönliche Meinung zu, ist aber -sorry- völlig daneben:
Für 4k-Video im Dauerbetrieb gibt es andere Kameras, z.B. die NEX-FS700R (E-mount, body nackt ca. 5.000€), PXW-FS7 (E-mount, body nackt ca. 8.500€) oder die PMW-F5 (PL/FZ-mount, body nackt ca. 15.000€) oder die PMW-F55 (PL/FZ-mount, body nackt ca. 30.000€). Du kannst auch eine F65 nehmen, die kann sogar 8k und kostet schussbereit nur gut 300.000€

Die α7R II ist eine Fotokamera mit Zusatznutzen, keine Videokamera. Ich habe es noch nicht angetestet, aber für die clips, die mich interessieren (typ. 1-3 Minuten maximal) reicht sie locker, und mehr geht eh nur komplett aufgeriggt und dann kann man auch ein Kühlgebläse einbauen (kein Spaß, sowas gibt es wirklich).

aidualks Bedenken bzgl. Langzeitbelichtungen sehe ich da schon ernster und werde es am Wochenende ausprobieren. Ich bin mir aber darüber klar, dass bei >30°C Aussentemperatur das sehr kompakte Gehäuse an Grenzen stößt, bei um 20°C sollte es aber gehen. Ich habe gestern Nacht auf einem Straßenfest rumgeknippst, freihand, und mit Auto-ISO 100-25.000 und min.Bel.Zeit 1/30s. Das sieht auf den ersten Blick schon gut aus ... Details im anderen Thread nach Aufbereitung.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.