Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F42AM zeigt neue Batterien als leer an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2015, 22:18   #1
Aussi
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
HVL-F42AM zeigt neue Batterien als leer an

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem Blitz.
Wollte ihn nach Umstieg auf die a77II verkaufen und heute nochmal auf der a550 einsetzen.
Habe neue Batterien eingelegt, aber er hat zunächst gar nicht reagiert, hat nichts angezeigt.
Nach mehrmaligem ein- und ausschalten hörte es sich mal so an, als würde er "fokussieren" und mal blinkt das Batteriesymbol.
Habe dann noch andere, ebenfalls neue, Batterien eingelegt, aber selbes Problem.
Ist der Blitz defekt oder kann er noch gerettet werden?
Kontakte der Batterien sehen soweit gut aus.

Danke schonmal für eure Hilfe
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2015, 23:10   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Kann auch an den Batterien liegen. Hatte letztens auch welche neu aus der Verpackung genommen und leer bzw sehr schwach. Ein Blitz saugt sich beim anschalten erstmal voll. Wenn da nichts kommt oder zu wenig geht nichts.
Bei mir waren es Noname Batterien aus dem Supermarkt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 11:01   #3
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Bei mir waren es auch Aldi-Batterien aus unterschiedlichen Chargen.
Dann muss ich mal andere testen obwohl ich immer nur günstige genommen habe
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 20:29   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Mit Sanyo's Eneloops hatte ich nie diese Probleme: nerven-, geld- und umweltschonend! Vielleicht wäre ein solcher Umstieg auch etwas für dich...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 22:05   #5
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich hab 10 4er Packs Enerloops in Gebrauch
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2015, 11:48   #6
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
So, hab heute mal andere Batterien eingelegt (Lidl) und der Blitz funktioniert ohne Probleme, Glück gehabt, sonst hätte ich den Verkauf knicken können.
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 11:56   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Lidl lohnt sich
Mal im Ernst.....die Batterien von denen haben in Tests bisher oft den Preis-Leistungssieger gestellt.
Ich nehme die fast ausschließlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 12:59   #8
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Finde es dennoch echt seltsam, dass die von Aldi nicht funktionieren.
Naja, was soll´s.
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 17:53   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Aussi Beitrag anzeigen
Finde es dennoch echt seltsam, dass die von Aldi nicht funktionieren.
Naja, was soll´s.
Hast du schon einmal die Spannungen der ALDI und LIDL Batterien gemessen und miteinander verglichen. Falls die beide ähnlich sein sollten kann es immer noch sein, daß die Spannung der ALDI-Batterie unter Last zu sehr einbricht (Batterie defekt bzw. am Lebensende). Was hat die ALDI-Batterie denn für ein MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum)?


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 08:08   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Genau das ist es. Die Batterien von Aldi halten nicht sehr lange die 1,5 Volt und sacken recht schnell ab.
Das mag bei manchen Anwendungen keine große Rolle spielen, aber ich z.B. nutze abends oft einen Funk-Kopfhörer beim Fernsehen. Bei Aldi-Batterien ist ganz schnell Rauschen und Knacken zu hören.....die von Lidl halten weitaus länger die Spannung aufrecht.
Ich habe das auch schon nachgemessen.
Das ist auch der Grund, warum Akkus oft nicht funktionieren, da die meisten nur 1,2 Volt bringen.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F42AM zeigt neue Batterien als leer an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.