![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Ich übe nun schon seit einigen Tagen mit meiner a7R um in der Einstellung "Qualität: RAW ein Bild mit einer Auflösung von 36 Megapixel zu bekommen. Meistens lande ich bei normaler Zimmerbeläuchtung so bei 1,7 Megapixel.
Wenn ich die Einstellung RAW&JPG wähle dann bekomme ich die RAW Aufnahme in vollen 36 Megapixel. Welche Funktion stört die RAW Aufnahme. Ich habe bisher keine Lösung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Du guckst dir das eingebettete Vorschaubild (1616×1080 Pixel) an, nicht die eigentlichen Daten. Nimm mal einen richtigen Raw-Konverter zum Öffnen der Dateien.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 3
|
Das wäre neu.
Normalerweise ist das die anzahl der Pixel im Bild. Beispiel: Mein RAW-Bild hat die Größe 1616x1080 Pixel = 1745280 Pixel ca. 1,7MPixel Das JPG-Bild hat die Größe 7360x4912 Pixel = 36152320 Pixel ca. 36 MPixel Ich würde jetzt von einer 36Megapixel-Kamera auch ein 36 Megapixel RAW-Bild erwarten! Meine Canon 7D macht z.B. echte 17,9 Megapixel RAW-Bilder!! Geändert von kitehugo (12.07.2015 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Wie erkennst du das?
Hast du gelesen was hier geschrieben wurde?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
![]() Das Ding mit den 1,7 MP ist NICHT das Raw.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (12.07.2015 um 17:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nochmal zum besseren Verständnis: Im Sony Raw ist ein verkleinertes jpg eingebettet. Den Sinn versteht man, wenn man mit einem der üblichen Bildbetrachter durch den Ordner blättert. Im Bildbetrachter kann man einstellen, ob man die Vorschau oder das komplette Raw ansehen will. Die Vorschau kann man sehr schnell durchblättern, und damit lässt sich auch eine gewisse Vorsortierung durchführen. Das Raw muss vom Betrachtungsprogramm erst in sichtbar zu machende Daten konvertiert werden, und das kostet je nach Rechner einigermaßen viel Zeit. Weil diese Konvertierung noch keine sinnvollen Entwicklungseinstellungen hat, wirst Du von den blassen und farbfalschen Raws erstmal enttäuscht sein. Die erzeugen ihren Glanz erst, nachdem man sie einem geeigneten Entwicklungsprozess in einem Rawconverter unterzogen hat.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 3
|
Danke Gottlieb für die ausfühliche und verständliche Antwort.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|