Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2015, 23:47   #601
Sani77
 
 
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 13
Was ich bisher noch nicht rauslesen könnte, gibt's jetzt endlich auch eine interne Bewertungsfunktion(Sterne) für gemachte Fotos, welche von Lightroom beim Import auch mit übernommen wird?
Sani77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2015, 23:50   #602
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
Ich bewerte meine Fotos in der Kamera immer mit der Papierkorb-Taste.

Nee im Ernst, wozu braucht man das, und wie will man auf dem Mini-Display überhaupt ein Bild beurteilen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 07:03   #603
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ob bei den Alphas mit nur einem einzigen Einstellrad vorne (A58, A65) das Rad zum Zoomen oder zum Blättern dient, weiß ich nicht.
zum blättern.
Und das genau diese Funktion bei der NEX-6 nicht funktioniert, stört mich gewaltig. Da zoomt man mit allem was drehbar ist.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nee im Ernst, wozu braucht man das, und wie will man auf dem Mini-Display überhaupt ein Bild beurteilen?
Ob ein Bild scharf ist oder nicht, bzw. im direkten Vergleich die Schärfe mehrerer zu vergleichen und zu beurteilen, geht in der 100% Ansicht einwandfrei. Oder ob überhaupt die Schärfe dort sitzt, wo sie hin soll. Ich nutze das so schon seit der A900, 2008, ständig.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 07:45   #604
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das nutze ich auch an den A-Mount-Alphas. Das schärfste Ergebnis lässt sich so leicht heraufinden. Ob das schärfste Bild dann auch wirklich scharf ist, steht auf einem anderen Blatt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 07:49   #605
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ob das schärfste Bild dann auch wirklich scharf ist, steht auf einem anderen Blatt.
Mit ein wenig Erfahrung kann man das sehr gut beurteilen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2015, 08:55   #606
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nö. Bei der NEX-7 verändern alle drei Einstellräder den Zoomfaktor.
Die NEX sind für mich keine richtigen Alphas, an dem komischen Betriebssystem hat mich noch viel mehr geärgert. Selbst an meiner bescheidenen a5100 kann ich mit der Wippe den Zoomfaktor einstellen und mit dem einzigen Rad blättern.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 10:38   #607
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ob ein Bild scharf ist oder nicht, bzw. im direkten Vergleich die Schärfe mehrerer zu vergleichen und zu beurteilen, geht in der 100% Ansicht einwandfrei. Oder ob überhaupt die Schärfe dort sitzt, wo sie hin soll. Ich nutze das so schon seit der A900, 2008, ständig.
Ja, sicher. Aber die unscharfen schmeiße ich dann gleich weg, da brauche ich doch keine Sternchen-Bewertung von 1 bis 5.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 10:56   #608
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Die unscharfen kommen natürlich sofort weg.
Das mit den 'Sternchen' habe ich jetzt erst gelesen. Sowas mach ich überhaupt nicht. Mein persönliches Ablage- und Bewertungssystem ist komplett unabhängig von lightroom oder sonstigen Programmen und vor allem, ich finde alles sofort wieder und das unabhängig von irgendwelchen Programmen.
(Ich konnte mich mit dem lightroom System noch nie anfreunden )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 12:30   #609
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die unscharfen kommen natürlich sofort weg.
Das mit den 'Sternchen' habe ich jetzt erst gelesen. Sowas mach ich überhaupt nicht. Mein persönliches Ablage- und Bewertungssystem ist komplett unabhängig von lightroom oder sonstigen Programmen und vor allem, ich finde alles sofort wieder und das unabhängig von irgendwelchen Programmen.
(Ich konnte mich mit dem lightroom System noch nie anfreunden )
Dazu solltest du (an anderer stelle) mal ausfuehrlich berichten.
Weil da bist du bestimmt der einzige dem das gelingt.
Scherz beiseite, wuerde mich schon interessieren.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 14:39   #610
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

will auch mal wieder "senfen"
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
In den Ankündigungen steht BIONZ-X, also der gleiche, den Sony schon seit der α6000 in allen neuen Alphas verbaut.
Schon die Bezeichnung "BIONZ" steht für drei Generationen mit zwei völlig verschiedenen Plattformen und zwei völlig verschiedenen Betriebssystemen (auch hier). Leider sind die Daten der α7R II noch nicht veröffentlicht, aber ich bin mir sicher, dass dort kein CXD90014 mehr Dienst tut, sondern eine neue Version mit signifikant höherer Rechenleistung und vor allem mehr integriertem RAM (der Puffer ist sehr viel größer).

Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die BSI-Technologie hat noch keinen Einfluss auf Empfindlichkeit & Dynamik.
Bezieht sich Deine Aussage („keinen Einfluss auf Empfindlichkeit“) auf die einzelne Sensorzelle?
Die BSI-Technologie hat sehr wohl einen Einfluss auf die Empfindlichkeit, und kann sich auf die Dynamik auswirken. Die größere Netto-Pixel-Größe erlaubt etwas mehr Empfindlichkeit (bei so großen Pixelzellen ist dieser Effekt gering, bei Handysensoren mit 1.1µm Pixelpitch massiv), auch die geringere Tiefe der eigentlichen Photonensammelschicht relativ zum Chip wirkt in dieselbe Richtung und hat vor allem einen Einfluss auf die Randstrahlen, d.h. es ist eine höhere geometrische Öffnung der einzelnen Zelle möglich und die colorcast- und verwandten Problem in den Ecken könnten schwächer werden. Zudem könnte die Oberfläche der lichtempfindlichen Schicht anders gestaltet werden, da keine Rücksicht auf die nachfolgenden Prozessschritte genommen werden muss, was die Effizienz und Reflektivität verbessert.
Die Dynamik hängt nur von full well capacity, Dunkelstrom und Photonenrauschen (shot noise) ab, das Rauschen von Dunkelstrom, Photonenrauschen und Analogverstärkerrauschen. Hier gibt es harte physikalische Grenzen, denen sich lt. den Infos in Fachartikeln die Sonytechnik schon recht weit genähert hat. Da ist nicht mehr viel möglich (weniger als 1EV (!) bis zum theoretischen Limit), es sei denn, man verwendet zusätzliche Mittel, um die full well capacity zu erhöhen, z.B. einen versteckten Zusatzkondensator statt Überlauf, was BSI als Basisdesign zwingend vorraussetzt, da das mit konventionellem Aufbau unmöglich implementiert werden kann.

Was von diesen Möglichkeiten im 42MPix Exmor R bereits realisiert ist, lässt sich erst an Serienexemplaren ermitteln.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
(3) Bildprozessor: [...], aber: A7RII BIONZ X Image Processor, A7II BIONZ X Image Processor!
(4) Dunkelrauschen
siehe die beiden Antworten zu den Vorzitaten

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die NEX sind für mich keine richtigen Alphas, an dem komischen Betriebssystem hat mich noch viel mehr geärgert.
das "komischen Betriebssystem" ist übrigens identisch mit dem der zeitgleichen A-mount-SLTs, nur die Bedienoberfläche ist anders und an die Kompaktkameras angelehnt (die auch dasselbe OS verwenden), da Sony offenbar anfangs davon ausging, mit den NEXen vor allem Kompaktaufsteiger anzusprechen. Dass diese Kameras dann in erheblichem Umfang von SLR-Nutzern gekauft wurden kam wohl unerwartet und führte zum Wechsel auf eine wieder an den A-mount-Kameras angelehnte Bedienoberfläche, die dann auch bei den RX-Modellen und wohl jetzt auch den wenigen noch in Produktion befindlichen Kompaktmodellen verwendet wird.

ps: können wir uns darauf einigen die unmögliche Bezeichnung "Hintergrundbeleuchtung" als falsche sinnentstellende Übersetzung von BSI nicht mehr zu verwenden?

BSI = back side illuminated = rückseitenbelichtet
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (04.07.2015 um 14:45 Uhr) Grund: Nachtrag ps
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.