Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2015, 23:04   #201
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Könnte eng werden für den Sensor hinter dem mFT-Bajonett
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 23:07   #202
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Auch ein Neu Sony Boy hat da nichts zu meckern. Die Neue ist das Beste und das Innovativste was es gerade jetzt auf dem Markt gibt.
Auch wenn das technische Gemeckere hier manchmal nervt es hat mir schon oft geholfen zu verstehen wie die Kameras von Sony funktionieren. Ich habe es bis jetzt nicht bereut von Canon hier her gewechselt zu sein. Ich mache gelegentlich noch Bilder mit der 5D II aber wenn man einmal sich in die Funktionsweisen der Sonys eingefunden hat merkt man erst wie altbacken (zwar solide) die Canon Technik daher kommt.
Die A7 ist ein kleines Schmuckstück und meine Canon objektive nutze ich über den Traumflieger Adapter, da kann ich mir Zeit lassen um native Gläser zu kaufen.
Auch die A99 ist für mich und die Art wie ich fotografiere eine Traumkamera.

Jetzt freue ich mich über die Neue und überlege wie ich diese Ausgabe meiner Frau erklären soll

Gruß
Peter
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:13   #203
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Ich hoffe Sony verkauft diesen Sensor möglichst Rasch an Olympus, ich freue mich auf den Nachfolger der EM-1
Ich vermute, dass es eine Vereinbarung zwischen Sony und Olympus gibt bzgl. Sensortechnologie und -größe. Olympus bekommt stets die neueste Sony Sensortechnologie, aber nicht im Vollformat. Im Gegenzug hat Sony jetzt im Prinzip den neuesten IBIS von Olympus, der dem früheren Minolta System überlegen ist.

Nur eine Vermutung, wie gesagt.

Ich würde nicht damit rechnen, dass Olympus in den nächsten paar Jahren ein Gehäuse mit KB-Sensor vorstellt. Würde mit den aktuellen Objektiven sowieso nicht richtig funktionieren. Aber die aktuelle BSI-Technik von Sony im µFT-Format, klar, warum nicht. Das kommt bestimmt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:20   #204
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Viele stört an der ansonsten coolen Kamera die RAW-Zwangskompression. Das wirkt wie eine Mona Lisa mit Schnurrbart.
Ist mir total Schnurz. Das hat noch kein Bild unbrauchbar oder unbearbeitbar gemacht. Entscheidend ist doch (neben dem Spaß am Fotografieren), was am Ende rauskommt. Und da sind Sony und Nikon so nah beieinander, dass ich als Canon User mich nur wundern kann, wie man sich über Unterschiede in der RAW-Kompression mit nur marginaler Auswirkung auf die Ergebnisse den Kopf zerbrechen kann.

Wer einen halbwegs kompletten aktuellen Nikon Objektivpark hat, erzielt mit der D810 (und ihren Vorgängern) auch weiterhin exzellente Ergebnisse. Für alle anderen ist die A7R II eine Art wahrgewordener Traum.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:38   #205
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sorry Wolfgang aber USB 3.1 braucht keim Mensch, da wohl 99% der User einen Kartenleser haben;
Du hast eins vergessen: es gibt auch Menschen die die Kamera direkt am Computer verwenden. Das nennt sich Tethering und schickt soeben gemachte Fotos direkt auf die Festplatte bzw. SSD. So und das stell Dir jetzt mal mit 42MP RAWs über USB 2.0 vor. Als mir wäre ein schnellerer Bus da entschieden lieber. Klar wenn ich müsste würde ich notgedrungen sicher auch mit USB 2.0 leben können.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
aber bitte keinen seitlich schwenkbares Display - das Display der A77(II) ist so optimal, alles andere wäre ein Rückschritt.
Genau das und nichts anderes meinte ich - gibt's aber bei E-Mount nicht. In der Hinsicht sind E-Mount Kameras deshalb für mich ein Rückschritt, und ich hoffe weiter auf eine A99 II.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 23:44   #206
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Du hast eins vergessen: es gibt auch Menschen die die Kamera direkt am Computer verwenden. Das nennt sich Tethering und schickt soeben gemachte Fotos direkt auf die Festplatte bzw. SSD.....
Tja, dann aber tethering via WLAN, damit`s wirklich Freiheit bringt!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:51   #207
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
"Tethered" heißt "angeleint" und ist damit per definitionem immer kabelgebunden, also genau das Gegenteil von "wireless".

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/tethered.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:58   #208
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Tethered" heißt "angeleint" und ist damit per definitionem immer kabelgebunden, also genau das Gegenteil von "wireless".

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/tethered.html
Das ist historisch und gibt so keinen sinn mehr.
Genau wie dodge and burn in der digitalen "dunkelkammer".

Trotzdem gebe ich dir recht das man das mit kabel machen moechte, weil es noch schneller ist und zuverlaessiger als wifi, am besten mit firewire.

willy
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 00:23   #209
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Das ist historisch und gibt so keinen sinn mehr.
Genau wie dodge and burn in der digitalen "dunkelkammer".
Deswegen kann ich mir auch nie merken, welches von beiden jetzt was ist.
Eine praxisgerechtere Benennung hätte da auch nicht geschadet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 00:46   #210
DrScythe
 
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 17
Jetzt hatte ich mich hier ursprünglich angemeldet, weil die Diskussion zu dieser Kamera hier sachlicher ablief, dann seid ihr auch ein wenig zum nitpicking abgedriftet wie alle anderen (Kein Vorwurf!(und ja: ich mag das englische nitpicking lieber als das deutsche "Erbsen zählen"...finde nitpicking lautmalerisch schöner)). Was beweist das?

Dass die A7rII im Groben und Ganzen doch wirklich ein beeindruckendes Gesamtpaket ist (mit beeindruckendem Preisschild, zugegeben). Es steckt viel von dem drin, was technisch momentan machbar ist. Luft nach oben zu lassen ist ja für einen Hersteller in vielerlei Hinsicht wichtig - ob man nun zur Modellpflege oder zum Produktpalettenausbau noch Features braucht.

Nischenprobleme oder kleinere Details gibt es ja immer zu bekritteln. Mir fehlt der zweite Kartenslot. Das ist anderen dann wieder egal, die USB 3.1, GPS oder 50Mpix wollen.... Ab davon ist die A7rII aber mein nächstes Sparziel. Da meine Übergangs-A5100 sowieso schon mehr bei meiner Verlobten rumlungert, obwohl sie erst eine Woche da ist, weiß ich auch schon, was damit passiert...

Ich wurde wirklich sehr positiv überrascht von der Featureliste. Dass der 5-Achsen-Stabi Einzug hält war mir klar, aber der "moderat mehr Auflösung, weniger Rauschen"-Weg für den Sensor hat mich wirklich gefreut, obwohl sich da erst noch zeigen muss, wie sich die Technik schlägt. Auch was der AF wirklich leistet muss sich noch zeigen - ein Upgrade wird es für mich dennoch. Selbst die kleine A5100 stellt meine vorige (Nikons D7000) in den Schatten, da wird die A7rII selbst leicht langsamer noch mühelos vorbeiziehen. Außerdem bin ich ohnehin sehr viel mit MF unterwegs.

Kurzum: ich freue mich darauf in ca. einem Jahr eine gebrauchte A7rII zu kaufen

Geändert von DrScythe (12.06.2015 um 00:48 Uhr) Grund: Tippfehler
DrScythe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.