![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.05.2015
Beiträge: 9
|
Ja,es betrifft halt nicht die A7 und um die Kamera geht es ja hier.
__________________
~ Lieber schlampig und jetzt,als exakt und nie ~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Ich hatte mal versucht, den QuenoX mit dem mattesten schwarzen Lack innen zu lackieren, den ich im Modellbau finden konnte, aber das hat nur eine leichte Verbesserung gebracht, weil es noch immer zu stark reflektiert hat.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (28.05.2015 um 07:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
In der Teleskopwelt hat sich der Schlutafellack durchgesetzt.
Ist das Matteste was es an Lacken gibt. Aber noch besser ist die selbsklebende Velourfolie sowas ähnliches befindet sich ja auch von innen,bei den Sony Adaptern . Es geht auch teuer mit NEXTEL Velvet Coating 811-21 System Hier kann man einen interessanten Bericht lesen http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CE0QrQMwDw Geändert von Africa_Twin (28.05.2015 um 12:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|