![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
Ein User Report zum FE 28mm 2
http://www.stevehuffphoto.com/2015/0...had-wadsworth/ Bei dem Preis kann man anscheinend nichts falsch machen ![]()
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
http://www.stevehuffphoto.com/2015/0...by-steve-huff/
Erstes Review zu der Linse. Mich wunderts, dass hier gar nichts los ist. Interessanter als das 24-240mm ist es auf jeden Fall ![]()
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
28mm ist wohl nicht die mega-populäre Brennweite. Ich mag z.B. auch keine Zooms, die unten nur bis 28mm gehen, das hat so'n bißchen was von "für 24mm hat es leider nicht mehr gereicht".
Ich werd es mir auf jeden Fall mal ansehen, wenn ich eins in die Finger kriege, aber eine Festbrennweite als Zwischenstufe zwischen 24 und 35mm hab ich tatsächlich noch nie vermisst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
24mm lassen sich aber gut auf 28mm-äquivalent beschneiden. Von 24 MP bleiben da immer noch fast 18 MP übrig, also für die meisten Anwendungen mehr als genug.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Mir geht es da wie Usch. Ich habe ein sehr gutes 24mm für die A7R (A-Mount mit Adapter - die meisten meiner Landschaftsaufnahmen entstehen damit), ein recht gutes 35er (FE 35/2.8) und ein überragendes 55er.
Mir fehlt ein 20mm, aber nach den ersten Bildern des 28er mit Adapter hatte sich das für mich schon wieder erledigt gehabt ![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
Mir sind die 28mm auch zu nah am 35er ZA und die interessanten 21mm dann doch zu schwach, um ein Wechsel vom 35er ZA und 20er Minolta zur Sony-Kombi zu wagen.
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Ich finde das Objektiv eigentlich das spannendste aus dem Satz der neuen FE-Linsen. Allerdings verwirrt mich doch die Sammlung an unterschiedlichen Aussagen darüber. Auf Sonyalphaforum.com und auch im Steve Huff Bericht sind wirklich gute Bilder zu sehen. Selbst die Bilder mit dem 21mm-Konverter sind wirklich gut. Dann siehst du andere Testbilder die im Randbereich ne Katastrophe sind. Was stimmt nun.
Ich würde ja einfach mal gerne sehen, was das Ding bei ernsthafter Landschaftsfotographie kann. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass mir 17-20 mm am KB schon für viele Sachen zu weit sind. 21-28 finde ich also für ein Prime-Glas nicht unspannend. Und wenn das 28mm + 21mm Konverter besser ist als mein Canon FD 20 2.8, dann würde ich es schon kaufen. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Zitat:
Ich finde es schlägt sich sehr gut, lediglich die Verzeichnung wird manche stören. Grüße Phillip |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
An der a900 war es immer etwas matschig, so dass ich es schon verkaufen wollte; ein Glück hab ich es behalten. An der a99 meine Empfehlung. Gruß hatu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|