Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2014, 21:50   #441
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Kurzer Hinweis zwischendurch

Auf sony.de im Supportbereich gibts die deutscje Bedienanleitung, 275 Seiten, auch als PDF zum Download z.B. ins iPad - liest sich auch ohne Lupe gut.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 22:00   #442
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.138
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Absolut. Seit mir im Urlaub einmal der Verschluss meiner Kamera kaputt gegangen ist, verwende ich grundsätzlich nur noch Lochkameras.
Ich hatte schon die Analogie mit dem Auto und dem Motorschaden auf der Tastatur... und dann ewig Tretauto fahren und jeden Motor verteufeln,... hatte sie dann aber doch wieder gelöscht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 22:05   #443
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Zum Einen: Ich habe seit Jahren keinen Stabi mehr und vermisse ihn auch nicht; das kann man doch akzeptieren, oder?
Natürlich.

Den Stabi aber pauschal als mehr oder weniger unnützen Marketinggag zu bezeichnen, ist schon ziemlich eigenwillig.

Zitat:
Seit meiner seligen Dynax 7D, wo der defekte Stabi meinen kompletten Urlaub fotografisch versaut hat, auch Abschalten ging nicht mehr, versuche ich solches Spielzeug zu umgehen, verständlich, oder?
Wenn es sooo wichtig ist und wenn man mit seinem Pech nicht umgehen kann, ist man selber schuld, wenn man nur mit einer einzigen Kamera unterwegs ist.

Zitat:
Ich wünsche Euch diese Situation jedenfalls nicht, auch wenn es seltener vorkommt
Das enschuldigt deine pauschale Verunglimpung des Herstellers wegen dieses Bauteils nicht im geringsten.
Klar ist auch, dass dieses Bauteil naturgemäss sehr filigran und mechanisch eben entsprechend empfindlich ist.

Wenn es wichtig ist, bin ich inzwischen regelmässig mit mehr als 2 Kameras unterwegs. Als dem noch nicht so war, bin ich das Ausfallrisiko ganz bewusst eingegangen.

Zitat:
Und so gewaltig ist der Vorteil eines Stabis auch nicht; das kann man im Fall der Fälle auch mit einem Einbein lösen, oder?

Nein, kann man nicht.


Ich nutze regelmässig ein Einbein und will vor allem bei längeren Brennweiten keineswegs (mehr) auf den Stabi verzichten müssen. Ich kenne Beides.
Für meine NEX- Kameras brauche ich aber Stabis, die im Objektiv integriert sind und da ist die Auswahl dünn.
Ich habe durchaus eine ruhige Hand und eine ordentliche Trägheitsmasse plus mehr als 3 Jahre ständige Übung.
Allerdings keinen "freistehenden" Monostatfuss. Das Ausbalancieren dauert für meine Art der Fotografie einfach zu lange.
Daher ist eine A7 II eine für mich sehr interessante Entwicklung. Auch wenn ich mir diese Kamera in absehbarer Zeit nicht leisten kann. Für mich muss es auch nicht ein Sensor im KB-Format sein...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 22:19   #444
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Das stabilisierte Sucherbild an einem manuellen 85 f1,4 bringt für mich, neben Zebra und Peaking, eine grosse Erleichterung bei den Einstellungen.
Und es funktioniert perfekt mit der A7II, dank Stabi.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 12:54   #445
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist eine dumme und ignorante Aussage!
Ich bitte zu einem angemessenen Ton zurück zukommen.
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (19.12.2014 um 12:57 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2014, 12:56   #446
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Der Stabi an sich interessiert mich eher weniger, da ich heute keinen mehr habe und auch nicht vermisse.
Bei 180mm nehme ich eh' ein Einbein.

Aber wenn der Stabi (als Marketinggag) weitere Kunden für das System gewinnt, dann ist das schon von Sony richtig gemacht!
Die Aussage ist, mit Verlaub gesagt, schlichtweg falsch.
Weder ersetzt das Einbein den Stabi noch ist der Stabi ein Marketing-Gag.

Ich hab heute mit der A7MkII, dem LAEA4 und dem SAL70-400 Freihandaufnahmen bei 400mm und S=1/50s gemacht, das dürfte für die Leistungsfähigkeit des Stabis sprechen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (19.12.2014 um 15:11 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 00:05   #447
pyramidal
 
 
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
... Ich hab heute mit der A7MkII, dem LAEA4 und dem SAL70-400 Freihandaufnahmen bei 400mm und S=1/50s gemacht, das dürfte für die Leistungsfähigkeit des Stabis sprechen.
Na das hört sich doch mal gut an: Für eben diese Konstellation (= mein Fotoalltag) habe auch ich mir die A7II gekauft (heute erhalten). Und bin nun gespannt - auch auf Eure Erfahrungsberichte.
Da ich neu im Forum bin: Geht der entsprechende Austausch nun an dieser Stelle weiter oder z.B. auf der neuen HandsOn-Seite, die DonFredo am Donnerstag angelegt hat?
Gruß! - p.
pyramidal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 00:15   #448
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von pyramidal Beitrag anzeigen
Da ich neu im Forum bin: Geht der entsprechende Austausch nun an dieser Stelle weiter oder z.B. auf der neuen HandsOn-Seite, die DonFredo am Donnerstag angelegt hat?
Gruß! - p.
Gute Frage
Die Erfahrungen sollte man in einem Thread sammeln, aber welcher ist dafür der richtige?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 07:17   #449
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
begrabbelte gestern kurz die alte und neue nebeneinander : kein Vergleich diese neue Gesamthaptik es dünkte mich auch , dass sich das "Leder" nicht mehr so hart an fühlte !
Und für mich als Brillenträger; das Okular ist nicht mehr nur so ein hartes , aufm Glas rutschiges Plastikteil, ist jetzt leicht gummig

Das Display kommt jetzt viel eleganter herüber (ausklappen)

Geändert von lampenschirm (20.12.2014 um 07:30 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 13:07   #450
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Gute Frage
Die Erfahrungen sollte man in einem Thread sammeln, aber welcher ist dafür der richtige?
Ihr habt recht wir sollten das in dem gepinnten Thread von Manfred bündeln.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.