SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2014, 12:24   #111
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

der AF wird wohl auch Objektivabhängig viel Strom ziehen, - ok, - ich fokussiere gerade bei obigem Beispiel (viele Bilder in kurzer Zeit) auch bestimmt etwa 40% manuell und nutze da nur Brennweiten bis 90mm.

Könnte mir vorstellen, das das 70/400 oder auch ein 70/200 ,- wenn man das "ständig" verstellt viel "mehr" Strom zieht, - oder ?

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 13:21   #112
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Dann kannst du dich schon mal bei anderen Herstellern umsehen, wirst aber evtl. auch dort nicht fündig. Von den 36MP kann man wohl ausgehen, aber ob die übrigen Wünsche zu deiner Zufriedenheit erfüllt werden bezweilfe ich.
Stimmt, vor allem sind vom derzeitigen Entwicklungsstand ausgehend größere Verbesserungen bei der Rauscharmut kaum zu erwarten.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Die AF-Abdeckung ist bei Phasen-AF am Vollformat bauartbedingt immer mittig, das ist auch bei der Konkurrenz so, allenfalls geringfügig weiter.
Hier dagegen bin ich gegenteiliger Meinung - vielleicht solltest Du Dir die Abdeckung bei den Topp-Konkurrenten im VF nochmal genauer ansehen. Die Abdeckung ist bei der A99 schon erbärmlich winzig. Aber wenn Sony den AF der A77 II in die A99 II portiert dann ist die in dem Punkt schon okay, wenn auch vielleicht nicht ganz an der Spitze - dazu müsste sie mehr Kreuzsensoren haben.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Aber Akkus kosten ja nicht wirklich viel.
Findest Du? Ich finde die Sony Akkus schweineteuer.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Die Chance, dass Video weggelassen wird, ist gleich 0.
Stimmt - zum Glück. Wenn Sie ohne Video käme würde ich sie mir jedenfalls nicht kaufen. Ich hoffe ganz im Gegenteil dass die A99 II die erste (Foto-)Kamera wird die 4K mit 60p intern in bester Qualität - also mit niedriger Kompression und einem Codec mit mehr als 8 bit Auflösung pro Grundfarbe - auf SD-Karten aufzeichnet. Das müssten dann wohl UHS-II Karten sein.

Zitat:
Zitat von Pit-74 Beitrag anzeigen
Hab ich doch geschrieben, daß die Rädchen der A77 aus Kunststoff sind.
Also an meinen A77 (alt und II) sind die aus Gummi, oder jedenfalls ein gummiartiges halbwegs weiches Material. Ich kenne allerdings die Rädchen der A99 nicht und kann deshalb nicht vergleichen.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
GPS könnte entfallen.
Bloß nicht!!!

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
...WLAN sind mir relativ wurscht. Vorallem letzters, da es in der derzeitigen Version der A77II nicht sinnvoll einzusetzen ist.
Die bessere Alternative fände ich wenn Sony endlich eine bessere Funktionalität dahinter implementieren würde wie es einer Profi-Cam entspräche. Das wäre auch nötig wenn sie wirklich mit der Konkurrenz gleichziehen wollen, denn solche Kameras werden öfters auch im Studio eingesetzt wo das benötigt wird.

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Dann lieber USB 3.0
Oder gleich USB 3.1.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Könnte mir vorstellen, das das 70/400 oder auch ein 70/200 ,- wenn man das "ständig" verstellt viel "mehr" Strom zieht, - oder ?
Ich denke das sollte nicht so viel ausmachen, jedenfalls bestimmt nicht wenn man den Bereichslimiter verwendet. Und wenn man viel und ständig ein Motiv fotografiert wird man das sowieso machen, allein schon um den AF zu beschleunigen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 16:21   #113
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Pit-74 Beitrag anzeigen
Das war bei der Drift Challenge/Tuner GP
Wenn ich einen 4. Akku dabei gehabt hätte, wären es 800 Bilder geworden
Also da ist definitiv Deine Art zu photographieren ein Problem für die Kamera, denn auch ich hatte schon mit 3 Akkus mehr als 1800 Bilder mit der A77 gemacht - Stromsparen auf 10 sec und Display sowie GPS an!

Mit der A77II habe ich noch keine Vergleichswerte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 16:47   #114
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Es rumort seit August nichts mehr bei der A99II.

Die alten Gerüchte:

Schnellster AF
36 MP
NFC und WLAN

Vielleicht kommt sie parallel zur A9 auf den Markt.

Irgendwie geht mir ein 50 MP Sensor nicht aus dem Kopf.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:54   #115
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Mit der A77II habe ich noch keine Vergleichswerte.
Habs auf auf der Air 2014 ausprobiert:

knapp 2000 Aufnahmen mit dem 70/400. Danach hatte der 2. Akku noch 50% Dabei Viel Dauerfeuer, allerdings auch viel Bildkontrolle und viele Aufnahmen gelöscht.
Ich denke, das ist o.k.

viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 22:53   #116
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Es rumort seit August nichts mehr bei der A99II.

Die alten Gerüchte:

Schnellster AF
36 MP
NFC und WLAN

Vielleicht kommt sie parallel zur A9 auf den Markt.

.....
vielleicht ist die A99 ohne Spiegel und spart sich den zweiten Neuner
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 23:21   #117
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hier dagegen bin ich gegenteiliger Meinung - vielleicht solltest Du Dir die Abdeckung bei den Topp-Konkurrenten im VF nochmal genauer ansehen. Die Abdeckung ist bei der A99 schon erbärmlich winzig.
Die Abdeckung ist mit einem Vollformat-AF-Modul natürlich größer, aber dennoch mittig und weit weg von vollständiger Abdeckung. Wurde hier schon ausführlich diskutiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=146278

Ich habe so meine Zweifel, ob Sony extra für die A99ii ein Vollformat-PDAF-Modul entwickeln wird und der On-Sensor-PDAF dürfte noch nicht reif genug sein. Vielleicht sitzt man es noch eine Generation aus, bis der On-Sensor-PDAF oder gar der CDAF so weit ist. Aber ist natürlich nur Spekulation, bald wird man es wissen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 13:08   #118
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Die Abdeckung ist mit einem Vollformat-AF-Modul natürlich größer, aber dennoch mittig und weit weg von vollständiger Abdeckung.
Bei einem klassischen PDAF kann die Abdeckung aus technischen Gründen nicht bis ganz an die Ränder gehen, soviel ist klar. Deshalb sind auch bei den Topp-Konkurrenten im Vollformat immer noch ziemliche Abstände von den äußersten AF-Feldern bis zu den Bildrändern. Aber wenn Du Dir im Vergleich mal die Abdeckung bei der EOS 5D III ansiehst dann wirst Du erkennen dass die schon erheblich größer ist als bei der A99.

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Ich habe so meine Zweifel, ob Sony extra für die A99ii ein Vollformat-PDAF-Modul entwickeln wird
Das braucht Sony auch gar nicht - wenn sie das PDAF-Modul so wie es in der A77 II existiert in die A99 II übernehmen dann ist die mit den Topp-Konkurrenten gleichauf. Zumindest was die Abdeckung anbetrifft. Im Vergleich zum letzten Topp-AF von Canon (dem aus der 7D II) fehlen dann zwar immer noch sehr viele Kreuzsensoren, aber ich könnte mir vorstellen dass das in der Praxis oft keine große Rolle spielt, solange man mit breitem AF-Feld oder wenigstens mit erweitertem Spot arbeitet. Unter den 9 dann aktiven AF-Feldern wird sich wahrscheinlich fast immer wenigstens eins finden dass Kontrast erkennt so dass die Kamera scharfstellen kann.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
vielleicht ist die A99 ohne Spiegel und spart sich den zweiten Neuner
Das hatte ich mir auch schon überlegt ... glaube aber doch nicht ganz dran.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (27.11.2014 um 13:39 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 03:28   #119
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
Doch, seit Vorstellung der A7 Mk2 glaube ich daran. Evtl kommt auch noch ein A99-Nachfolger mit A-Mount, aber eine A9 mit E-Mount dürfte Priorität bei Sony haben. Und die A7 Mk2 lässt ja nach oben noch deutlich Luft bei der Ausstattung.
Wieviel Energie man bei Sony noch in A-Mount steckt, sieht man ja an der A77 Mk2 - nette Kamera, aber doch wirklich nur ein kostensparendes Update der Vorgängerin. Sowas KANN reichen (siehe zB D610), aber wenn man in der Situation ist, dass jede Regung als Hinweis darauf verstanden wird, ob das Ableben des Patienten bald bevorsteht, dann reicht es eben nicht.

mfg, Immo
roseblood11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 13:59   #120
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bei einem klassischen PDAF kann die Abdeckung aus technischen Gründen nicht bis ganz an die Ränder gehen, soviel ist klar. Deshalb sind auch bei den Topp-Konkurrenten im Vollformat immer noch ziemliche Abstände von den äußersten AF-Feldern bis zu den Bildrändern. Aber wenn Du Dir im Vergleich mal die Abdeckung bei der EOS 5D III ansiehst dann wirst Du erkennen dass die schon erheblich größer ist als bei der A99.
.......
Das wird sich mit der Übernahme des A77 II AF ändern. Und die Erde ist eine Scheibe!

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.