![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
So eine "RX1c" (c für curved) wäre dann Sony's Testballon für die gekrümmten Sensoren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Also ein gekrümmter Sensor hat doch nur Sinn in einer Kamera mit fixem Objektiv!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Die RX1 hat doch ein fixes Objektiv?
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Auf SAR gibt es ein ähnliches Gerücht. Aber nur mit SR1 ("Mythen und Märchen") gekennzeichnet.
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Das halte ich aufgrund der aktuellen finanziellen Lage von Sony für ausgeschlossen. Sony wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nächste Woche nochmal schlechtere Zahlen melden als bisher schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
|
Zitat:
..wie man es bei den Sensoren schon fast hat ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Wenn Sony schlau ist bringen sie dazu Objektive mit Zentralverschluss, so dass man mit jeder Belichtungszeit blitzen kann (oder "wenigstens" bis herab auf 1/800 oder 1/1000), ohne Leistungsverlust wie bei HSS. Zitat:
Wenn es stimmt dass die gekrümmten Sensoren doppelte Lichtempfindlichkeit haben dann könnte ein solcher KB-Sensor mit z.B. 48 MP gleich "wenig" rauschen wie ein flacher mit 24MP, und damit ganz gute Hi ISO Eigenschaften haben. Sicher nicht wie eine A7s aber besser als eine A7r, und die ist ja schon nicht schlecht. Wieviel MP haben Leica S2, Pentax 645D und die Hassi H5D? Wie hoch geht ISO bei denen? Abzuwarten bleibt allerdings noch ob es gelingt Objektive zu rechnen die - mitsamt elektronischen Korrekturen - gleich gute oder bessere Abbildungsleistungen erzielen wie existierende Mittelformatobjektive. Naja, eigentlich bleibt alles noch abzuwarten, ist schließlich alles noch Gerüchteküche ![]() Solange es auf der Gegenseite Canon gibt kann man wohl kaum von einem Monopol sprechen. Oligopol könnte es aber ganz gut treffen, so viele Hersteller von großen Sensoren gibt's meines Wissens nicht. Wenn der derzeitige Trend zu erschwinglichen VF-Kameras anhält und der Markt entsprechend wächst könnte sich das aber durchaus ändern. Würde mich nicht wundern wenn dann Samsung oder ein chinesischer Hersteller auch mit VF-Kameras kommt. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|