Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Mittelformatkamera von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2014, 15:31   #61
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
- Two versions will be sold under the Mamiya and Sony brands
Da wäre aber Hasselblad "not amused". Insbesondere diesen Teil der Meldung halte ich mal für fraglich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2014, 11:27   #62
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ein neuer Sensor würde sich nicht rechnen - daran glaube ich nicht. Auch ein neues Bajonett kann ich mir nicht vortellen. Ich stimme aidualk hier zu: Eine RX-Version würde als einziges Sinn machen.
Fraglich ist dabei aber auch, ob in dem Bereich ein elektronischer Sucher Sinn macht.
Irgendwo stand doch auch was von einem gekrümmten VF-Sensor. Dafür bräuchte man sicher neu gerechnete Objekte. Da würde es schon Sinn machen sowas als erstes mal in einer "Kompaktkamera" à la RX1 zu implementieren. Der Sensor müsste nicht größer als 36x24mm sein, könnte aber eine höhere Auflösung haben als bisher in dieser Größe erhältlich, und damit MF entgültig überflüssig machen.

So eine "RX1c" (c für curved) wäre dann Sony's Testballon für die gekrümmten Sensoren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 16:33   #63
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Also ein gekrümmter Sensor hat doch nur Sinn in einer Kamera mit fixem Objektiv!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 16:41   #64
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Die RX1 hat doch ein fixes Objektiv?
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 16:56   #65
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Sensor müsste nicht größer als 36x24mm sein, könnte aber eine höhere Auflösung haben als bisher in dieser Größe erhältlich, und damit MF entgültig überflüssig machen.
So wie die 24MP auf APS-C das Kleinbild-Vollformat endgültig überflüssig gemacht haben?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2014, 17:00   #66
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen

Hier ist der Link zu Photorumors
Auf SAR gibt es ein ähnliches Gerücht. Aber nur mit SR1 ("Mythen und Märchen") gekennzeichnet.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da wäre aber Hasselblad "not amused". Insbesondere diesen Teil der Meldung halte ich mal für fraglich.
Es sei denn, Sony übernimmt Hasselblad. Auch dieses Gerücht waberte ja Anfang des Jahres schon einmal durch die Mittelformatszene.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 17:42   #67
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Es sei denn, Sony übernimmt Hasselblad. Auch dieses Gerücht waberte ja Anfang des Jahres schon einmal durch die Mittelformatszene.
Das halte ich aufgrund der aktuellen finanziellen Lage von Sony für ausgeschlossen. Sony wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nächste Woche nochmal schlechtere Zahlen melden als bisher schon.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 18:47   #68
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Auf SAR gibt es ein ähnliches Gerücht. Aber nur mit SR1 ("Mythen und Märchen") gekennzeichnet.
Ja, lustiger Fake. Das ist Seite 157 des englischen A900-Handbuchs ein bißchen aufgepimpt. Besonders schön finde ich den EVF mit wechselbarer Mattscheibe.

Zitat:
Es sei denn, Sony übernimmt Hasselblad.
Gerade dann würde das Mamiya-Gerücht überhaupt keinen Sinn mehr ergeben. Warum sollten sie erst bei einem Hersteller Schlüsseltechnologie einkaufen und dann mit einem seiner Hauptkonkurrenten kooperieren? Sowas würde man höchstens machen, wenn man langfristig ein Monopol aufbauen will, aber davon kann Sony ja im Augenblick nicht einmal träumen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 18:50   #69
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...Sowas würde man höchstens machen, wenn man langfristig ein Monopol aufbauen will, aber davon kann Sony ja im Augenblick nicht einmal träumen.

..wie man es bei den Sensoren schon fast hat ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 20:25   #70
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Also ein gekrümmter Sensor hat doch nur Sinn in einer Kamera mit fixem Objektiv!
Ein gekrümmter Sensor braucht sicherlich auf diese Krümmung ausgelegte Objektive, deswegen kommen existierende wechselbare Objektive wohl kaum in Betracht. Das heißt aber nicht dass da nicht trotzdem ein Bayonett zwischen Sensor und Optik sein kann. Sinnvollerweise sollte es wohl ein neues Bajonett sein, um Anschluss ungeeigneter Objektive zu vermeiden.

Wenn Sony schlau ist bringen sie dazu Objektive mit Zentralverschluss, so dass man mit jeder Belichtungszeit blitzen kann (oder "wenigstens" bis herab auf 1/800 oder 1/1000), ohne Leistungsverlust wie bei HSS.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
So wie die 24MP auf APS-C das Kleinbild-Vollformat endgültig überflüssig gemacht haben?
24 MP auf APS-C hat KB nicht überflüssig gemacht weil's rauscht wie Hulle.

Wenn es stimmt dass die gekrümmten Sensoren doppelte Lichtempfindlichkeit haben dann könnte ein solcher KB-Sensor mit z.B. 48 MP gleich "wenig" rauschen wie ein flacher mit 24MP, und damit ganz gute Hi ISO Eigenschaften haben. Sicher nicht wie eine A7s aber besser als eine A7r, und die ist ja schon nicht schlecht. Wieviel MP haben Leica S2, Pentax 645D und die Hassi H5D? Wie hoch geht ISO bei denen?

Abzuwarten bleibt allerdings noch ob es gelingt Objektive zu rechnen die - mitsamt elektronischen Korrekturen - gleich gute oder bessere Abbildungsleistungen erzielen wie existierende Mittelformatobjektive.

Naja, eigentlich bleibt alles noch abzuwarten, ist schließlich alles noch Gerüchteküche

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
..wie man es bei den Sensoren schon fast hat ?
Solange es auf der Gegenseite Canon gibt kann man wohl kaum von einem Monopol sprechen. Oligopol könnte es aber ganz gut treffen, so viele Hersteller von großen Sensoren gibt's meines Wissens nicht.

Wenn der derzeitige Trend zu erschwinglichen VF-Kameras anhält und der Markt entsprechend wächst könnte sich das aber durchaus ändern. Würde mich nicht wundern wenn dann Samsung oder ein chinesischer Hersteller auch mit VF-Kameras kommt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Mittelformatkamera von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.