![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kufstein
Beiträge: 44
|
![]()
Hat jemand Erfahrungen mit der zwei objektive.kann mich nicht entscheiden. Mitakon 50 f0.95 oder zeiss 55 f1.8
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Beide Objektive haben doch sehr unterschiedlichen Character Eigenschaften.
Nur du selbst kannst doch wissen, welches der beiden dir eher zusagt, bzw was du damit machen möchtest. Die Antwort kann dir keiner abnehmen. Für mich kommt nur das Zeiss in Frage, für andere nur das Mitakon. Es soll auch welche geben, die beide parallel im Einsatz haben. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kufstein
Beiträge: 44
|
![]()
Das sind doch fast gleiche fest Brennweite, unterschiedlich ist nur blenden, 1.8 zu 0.95, ich möchte gern wissen wie ist die schärfe bei mitakon zwischen f 0.95 bis 1.8
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Schau dir doch die verlinken Bilder von Merlin an. Er hat die Blende dazu geschrieben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Zitat:
![]() Ich besitze beide genannten Objektive und kann nur immer wieder betonen, dass sich die beiden eher ergänzen als sich Konkurrenz machen. Bis auf die ähnliche Brennweite haben sie so gut wie nichts gemein. Bevor ich das hier lang und breit ausführe mache ich lieber eine kurze Pro/Kontra-liste für jedes der Objektive: FE: + Kompromisslos und immer scharf + keine Abbildungsfehler, die mir negativ aufgefallen wären + angenehm weiches, recht unauffälliges Bokeh + Klein + leicht + wetterresistent + schneller AF (vor allem an der a6000, an der es bei mir die meiste Zeit verbringt) o berechenbar, man weiß´immer ziemlich genau was man bekommt. Manchmal langweilig - grauenhafter MF ZY: + 0.95!!! + Freistellung + sehr gute Verarbeitung, MF auch bei Offenbarende ein Leichtes + auch offen für mich mehr als ausreichende und homogene Schärfe + Überraschend! Ich bin immer wieder angetan davon, was das Speedmaster mit dem Hintergrund macht. Meistens eher auffällig und mit hartem Bokeh, aber oftmals deutlich interessanter als das klinisch-perfekte FE o im Vergleich mit anderen 0.95ern (SLR Magic, Noctilux) deutlich weniger CAs o im Vergleich zu anderen 0.95ern klein und leicht - absolut immer noch ein Klopper - nicht abgedichtet - kein AF Bei mir haben beide Objektive einen sicheren Platz in der Sammlung und welches ich Benutze hängt vor allem davon ab, was ich wie fotografieren will. Generell: bei genügend Zeit und Dunkelheit nehme ich lieber das ZY, einfach weil es den Spieltrieb noch besser befriedigt! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kufstein
Beiträge: 44
|
Danke fur dieses antwort
![]() Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. Geändert von DonFredo (12.10.2014 um 23:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
30 Zeilen zitiert und EINE Zeile Antwort...
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Nun nicht mehr....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Lass mich raten, du hast die automatische Rechtschreibkorrektur an? Ich habe die bei mir wegen solchen Schnitzern deaktiviert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Tatsache! Da muss ich nochmal mit dem Mac schimpfen, wie kann der das wort "Offenblende" nicht kennen?
Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit lasse ich den Fehler aber oben mal drin! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|