![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Mach doch sowas hier ...
http://www.fujifilm.com/products/ins...nstax_mini_90/ a Busserl entspannter und viel lustiger als viele denken ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Nur kurz ein paar Gedanken von mir:
Die Sache mit dem Rahmen ist genau wie das Ave Maria in der Kirche. Für den, der es macht, abgedroschen, für die, die es buchen, eine lustige/schöne, neue Erfahrung. Somit ist das mit dem Rahmen schon gut, die Leute werden es auch mögen. Meine Tipps: - lass immer zwei Leute durchgucken, die Interaktion ist wesentlich lustiger. - gib Anweisungen und mach bisi den Clown! Viele wissen nicht, wie sie da durchgucken sollen und es wird schnell steif. Lass die Arme raushängen, sie sich verzweifelt dran klammern, die Köpfe völlig durchstecken, bis hin zu "sich im Rahmen würgen, wer vorne ist" (wenn das Goldpärchen Spaß versteht)...was auch immer. Das sind die Bilder, die hinterher immer wieder angeschaut werden, weil man so drüber grinsen muss. Selbst ältere Menschen machen da mit. Es muss ja nicht ZU übertrieben sein. - NICHT mit Stativ, du bist total unflexibel dann. Auch nicht immer genau dieselbe Perspektive, das wird auf Dauer langweilig. - ich persönlich würde das Tele nehmen (würde ich zu 80% eh immer nehmen. ![]() - nicht zu weit weg vom Motiv gehen. Selbst, wenn der Rahmen angeschnitten ist, ist es schöner, die Köpfe näher dran zu haben. Es wirkt dann familiärer. - ich würde es auf jeden Fall draußen machen. Wenn es regnet, stellst du die Leute halt in irgendeinen Eingang und wirst selbst bisi nass, egal. Drinnen musst du ne riesige Blitzdingse aufbauen, damit die Fotos einigermaßen was werden...das ist für den Anlass doch mit Kanonen auf Spatzen. - denk immer dran, dass du Laien fotografierst. Da geht es nicht um die perfekteste Ausleuchtung oder Softschattenunterlegung auf den Wangenknochen...da geht es um gute Laune und Spaß. Das wären so meine Ideen dazu.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Ich habe sowas noch nie selbst gemacht, aber an unserer Hochzeit hatten wir etwas ähnliches.
Für die meisten ist es doch wichtiger, dass sie "schön" drauf sind und dass der Spaß rüberkommt. Deshalb auch mein Tipp: Möglichst von jedem Paar / Gruppe mehrere Fotos machen. Wenn du nicht blitzt, kannst du einfach 2-3 Serienbilder machen. Sonst guckt Tante Maria im Zweifelsfall komisch, da kann dann die Ausleuchtung so perfekt sein wie sie will. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Zitat:
erst einmal Vorweg, ich finde es absolut überwältigend, wie hier, in diesem Forum geholfen wird!!!! Danke für die vielen Tips und Ratschläge!!! Danke !!!!! Für mich als Greenhorn ist das total hilfreich! Meine Frau hat gerade deinen Beitrag gelesen und war nur am grinsen, ja wir werden versuchen den "Clown" hinter der Kamera zu mimen ![]() Zum Objektiv.... ich muß selber sagen, das ich mit dem Tamron Sp 70-300 USD schon gute Erfahrungen in der Portraitfotografie gemacht habe....... allerdings bis jetzt nur mit unserem Hund "Luke" und ein paar Greifvögeln, siehe Fotos-> Luke: ![]() → Bild in der Galerie Falke: ![]() → Bild in der Galerie Gerade beim Falken finde ich es toll, wie der blaue Himmel mit der Betontribüne verschwimmt. Falls es regnen sollte, hätte ich allerding Bedenken mit der a58. Abgedichtet wird die ja nicht sein, naja dann brauchen wir einen großen Regenschirm!...... würde dann aber super in deinen Thread "Wind und Wetter" passen ![]() Und wie du schon richtig festgestellt hast: Es werden nur Laien fotografiert, keine Models die einen Anspruch auf perfekte Bilder haben! Gut sollen sie trotzdem werden........... Danke Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) Geändert von Panzerwalze (01.10.2014 um 19:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Keine bange, im Regen zu fotografieren, das mache ich ab und zu mit der A77. Die war auch schon ein paar Stunden in stark strömenden Regen draußen, während ich ein Plastiktüten-Cape umhatte und nur unterhalb der Kniekehlen nass wurde.
Solange ich die Kamera (war auf Stativ) nicht brauchte, hab ich eine Tüte drüber gezogen. Die ganze Zeit war ein Mikrofasertuch über Kamera und Objektiv gelegt, so dass die Geräte kaum einen Platsch-Tropfen abbekommen haben. Das bisschen Feuchtigkeit, das durch das Tuch dringt, findet nicht gleich den Weg in schmale Spalten und Ritzen. Eine lange Streulichtblende hilft, die Tropfen von der Frontlinse fern zu halten, und die doch drauf kommen, putzt man einfach weg. Beim nächsten Regen nehme ich vielleicht eine Baumarktklammer dazu, oder nähe vorher 2 Druckknöpfe oder ein Klettband an das Tuch. Für mich hat sich diese Methode bewährt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Nach der Aufnahme!
Bilder sind sehr gut geworden. Vielen Dank für eure wertvollen Tips!
Ich habe mich dann doch für das Tamron 70-300 USD entschieden. Grüße Mirco ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) Geändert von Panzerwalze (07.10.2014 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Uiii, ich weiß nicht, ob das nur an meinem Bildschirm liegt, aber das Bild ist mir zu blau abgestimmt. Ich würde die Farbtemperatur deutlich hochregeln.
Ansonsten sehr nett, sieht nach Spaß aus! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Hi, danke für die vielen super Tips, gestern wurde das Gästebuch fertig, morgen wird es überreicht! Es ist echt toll geworden, mit einem großen Anteil an "Outtakes" im Anhang, diese Fotos sind eigentlich die schönsten!
![]() Den Weißabgleich habe ich bei allen Fotos angepasst, sieht jetzt so aus: ![]() → Bild in der Galerie Besser? Viele Grüße und nochmals Danke! Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja, besser.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|