![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 124
|
Ohhhh, mein Fehler.
![]() Aber schnelle Reaktionen ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
... Beitrag bitte löschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo!
Wenn Originalakkus 78+-1g wiegen ... dann habe ich wohl nur einen: ![]() → Bild in der Galerie Die beiden Akkus oben und unten waren bei der gleichen Cam dabei (A57, meine ich). Der obere ist OK, der untere leider defekt, hält nur noch ganz kurz und die Cam schaltet einfach ohne Meldung aus. Das Gewicht der beiden ansonsten identisch aussehenden Akkus unterscheidet sich um mehr als 10g. Nur der Akku in der Mitte liegt im "Sollbereich" was das Gewicht angeht - hat aber ein viel dunkleres Gehäuse. Er ist auch der einzige mit dem nicht runden "C". Interessant: meine Nachbauakkus liegen besser im Gewichtsbereich: Patona Premium Series (grüne Schrift), 1600mAh -> 77,5 und 78,8g Patona High Capacity (orange Schrift), 1650maH -> 73,8g Travor 1650mAh -> 78,8g Wenn Akkugröße = Akkugewicht = Akkukapazität dann dürfte klar sein, welches die besseren Akkus sind - und von meinen 3 Sonyakkus ist nur 1 echt ... mfg Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr Geändert von baerle (25.08.2014 um 12:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Patona 1600er 78,8g
Sony 1600er 78,8g Original von A77
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
So, nun nach dem WE und 2 leeren Akkus welche in einem Ladegerät mit Kapazitätsanzeige (digibuddy 5401) geladen wurden:
Noname mit offiziellen 1300mAh nahm 1534 mAh laut Anzeige beim laden auf und der Originale mit 1600mAH Nahm 1728mAh auf. Die Akkus waren so lang in der Cam bis diese von allein wegen leerem Akku ausging. Mein Patona ist noch halb voll/leer in der 77. Patona 1600mAh 1666mAh
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. Geändert von Thomass5 (01.09.2014 um 22:54 Uhr) Grund: Patona |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Für die Akten, damit hier nicht irgendwann legitime Akkus als Fälschung reklamiert werden:
Anscheinend hat Sony die Kennzeichnung und Bauform geändert. Die beiden NP-FW50, die bei meiner α7S im Lieferumfang waren, sind mit E4G.. gestempelt statt wie erwartet mit K4..., und sie wiegen nur noch 43g statt 56g. Dafür haben sie jetzt an der Stirnseite einen Hologramm-Aufkleber, der je nach Blickwinkel einen Großbuchstaben ("L" bei Lichteinfall von links, "R" bei Lichteinfall von rechts) mit diagonalem "GENUINE GENUINE GENUINE"-Muster, den Namen "SONY" (bei Lichteinfall von vorne) oder eine Seriennummer zeigt. Ich könnte mir vorstellen, daß es eine ähnliche Änderung auch bei den NP-FM500 gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Es gibt wieder mal ein neues Design für den NP-FM500H. Diese Form
DIESER AKKU IST NICHT FÜR EUROPA GEDACHT! (Rücksendung beantragt ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben Geändert von Dreamdancer77 (30.12.2014 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Warum? Was ist anders, ausser einem geänderten Aufkleber ('USA und Canada only' steht da drauf
![]() ![]() K4G = Sep. 2014, ist wie gehabt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (30.12.2014 um 15:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
"USA und Canada only" sowie "Japan only" gilt wohl nur für die Entsorgungs- bzw. Recycling-Hinweise.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Klar ist der Entsorgungshinweis für den amerikanischen Markt, wenn man einen Akku für den amerikanische Markt gekauft hat. Auf meinem ist halt der Hinweis für den Europäischen Markt drauf: 'Europe Only' und das entsprechende Symbol.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (30.12.2014 um 17:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|