Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Welches Universalzoom für die A58?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2014, 09:00   #11
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
Noch ein kurzer tip bezüglich immerdrauf, unterschätze das wechseln nicht. Geht nicht mal eben schnell im gehen. Zumindest meine Erfahrung
Wer fotografiert hat Zeit zum wechseln; wer knippst eben nicht.

Ansonsten ist der Bietebereich regelmäßig voll mit Superzooms/ Universalzooms.
Die Besseren kosten auch gutes Geld und die Günstigen....

Ich hatte ein sigma 50-200 os hsm für ca. 120€. Wenn es einem unten herum reicht, ist es günstig ung gut und hat zwei zusätzliche Gimmicks:
- OS = Stabi im Objektiv; beruhigt das Sucherbild für MF (Achtung!!, man vergißt gerne das notwendige Ein-/Ausschalten des Body-Stabi)
- HSM = sehr geräuscharmer AF-Motor für Video, mir kam es allerdings immer sehr langsam vor

Beispiel

Bild in der Galerie
oben Mitte ist ein crop. Die Originalmaße von dem Bild waren ca. entsprechend den anderen Ganzkörperaufnahmen.

Ich habe mich von diesem Objektiv wieder getrennt. Langsamer, lichtschwächer als mein gleich scharfes Minolta 70-210.

Ansonsten kannst du gebraucht nicht so viel falsch machen. Ich bin mit dem Gebrauchtmarkt hier im Forum immer gut gefahren.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2014, 09:02   #12
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Ja schon, aber immerdrauf impliziert auch teilweises knippsen für mich. Wenn ich weiß was ich mache und welche motive mir vor die linse kommen dann hab ich auch nicht das sigma drauf. Wenn ich im urlaub in einer stadt bin die anzuschauen und ich weiß nicht was kommt, bin ich froh, dass ich nicht wechseln muss. Und nein, das wechseln möchte ich auf keinen fall misen!
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 09:24   #13
wetterauer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Hallo,

ich denke das ich noch auf dem Weg eines Kompaktkameraknipsers zum Ansatz des Fotografierens bin. Ich habe auch mit der Kompakten schon immer versucht manuelle Möglichkeiten zu nutzen und einfach zu probieren.

Bei meiner alten Dynax fand ich es praktisch ein Universalzoom dabei zu haben, wenn man die Kamera einfach mal mitnimmt, ohne zu wissen was einem vor die Linse kommt.

Ich denke von daher wird es erstmal ein Universalzoom, dann kann ich den Telebereich ja noch ergänzen.

Kurze Frage zum Cropfaktor: Hat das Kit-Objektiv jetzt "echte" 18-55 mm oder entspricht das 28-85 mm Vollformat?

PS: Und nochmal danke für die vielen Antworten!
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 09:47   #14
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Das Kit hat echte 18-55 mm, das entspricht, auf KB umgerechnet, einem Blickwinkel von 28-85 mm.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 09:54   #15
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Noch meine paar Cents:

Wenn dir das 18-135 zu teuer ist (das ist wirklich sehr gut und entspricht einem KB-Blickwinkel von 27-203 mm), dann empfehle ich dir das Tamron 55-200 als preiswerte Ergänzung zum Kit. Das ist optisch baugleich zum Sony und kostet neu um die 100€. Damit kann man schon sehr gute Fotos machen.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=175&cat=6

http://www.amazon.de/Tamron-55-200mm...on+55-200+sony

Geändert von buddel (19.08.2014 um 09:57 Uhr)
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2014, 10:41   #16
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
Kurze Frage zum Cropfaktor: Hat das Kit-Objektiv jetzt "echte" 18-55 mm oder entspricht das 28-85 mm Vollformat?
Brennweite ist Brennweite. Woher soll ein Objektiv wissen auf welcher Kamera es benutzt wird??
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:11   #17
wetterauer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Sorry für die falsche Ausdrucksweise. Es ist die erste Kamera, wo ich mit diesem Cropfaktor konfrontiert bin. Das die Bennweite physikalisch gleich bleibt, ist mir klar.

Ich versuchs nochmal anders:

Wenn ich durch die Sony mit 18 mm schaue, sehe ich den gleichen Ausschnitt wie bei meiner alten Dynax mit 24 mm?

Ich fange erst an tiefer einzusteigen
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:15   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
Wenn ich durch die Sony mit 18 mm schaue, sehe ich den gleichen Ausschnitt wie bei meiner alten Dynax mit 24 mm?
Nein, der "Cropfaktor" bei Sony ist 1,5. Mit 18mm an der A58 hast du also den gleichen Ausschnitt wie mit 27mm an Kleinbild.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:34   #19
wetterauer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Ups, verrechnet, danke Usch. Dann hab ichs aber jetzt hoffentlich verstanden.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:49   #20
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
Wenn ich durch die Sony mit 18 mm schaue, sehe ich den gleichen Ausschnitt wie bei meiner alten Dynax mit 24 mm?
Abgesehen vom Rechenfehler gratuliere ich dir, dass du so schnell auf die richtige Sichtweise gekommen bist... Da gibt´s Leute die viel länger an der Fiktion der "Brennweitenverlängerung" festhängen!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Welches Universalzoom für die A58?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.