SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Welches Universalzoom für die A58? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150008)

wetterauer 18.08.2014 19:36

Welches Universalzoom für die A58?
 
Hallo,

seit heute bin ich Besitzer einer A58. Ein Grund für den Kauf war, dass ich noch ein altes Sigma 28-200 von meiner Dynax hatte. Dazu das Kit-Objektiv und ich wäre glücklich. Heute bemerkte ich beim Ausprobieren, dass alle Fotos milchig sind. Das Objektiv hat leider Pilz inside.

Nun gibt es ja jede Menge gebrauchte Minolta-Objektive, ob Orginal, Tamron oder Sigma usw.. Was würdet Ihr mir den als Ergänzung zum 18-55 empfehlen? Blende 3,5 - 5,6 wäre ok.

Ich bin Gelegenheitsknipser und wollte jetzt erstmal nicht mehr so viel Geld ausgeben.
Aber hier gibt es ja auch einen Gebrauchtmarkt ;-)

Vielen Dank schon mal!

@edit: Muss nicht bei 28 mm anfangen! Dachte an so etwas:

http://www.amazon.de/Tamron-55-200mm...385473&sr=1-21

oder für immer drauf:

http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm...=objektiv+sony

Flyingmoose 18.08.2014 21:36

Hi, kann Dir nur wärmstens das Sony SAL18135 empfehlen. Vllt. kannst es ja gebraucht ergattern wie ich. Macht gute Bilder und Preis-Leistung ist gut, will es als immer-drauf nicht mehr missen.

wetterauer 18.08.2014 21:41

Danke Dir. Neu sprengt es mein momentanes Budget. Ich denke 135 mm würden im Alltag auch ausreichen.

Flyingmoose 18.08.2014 21:50

Habe mein A58 auch erst ein 3/4 Jahre und finde auch die Objektivkorrektur zumindest als Anfänger angenehm. Die Profis machen das dann mit der Software und haben dabei die volle Kontrolle.
Wenn Du es gerbraucht bekommen könntes und zu einem guten Preis schlag zu.

wetterauer 18.08.2014 22:00

Achtung, Anfängergefahr :D

Diese Korrektur haben nur die Sony-Objektive?

R-Jay7 18.08.2014 22:41

hab selbst die a58 und rumprobiert:
18-55 sony + 55-200 tamron
18-200 sony
17-70 sigma
18-250 sigma

hab mit dem sigma die meiste freude, auch gerade im urlaub. hab mich auf nix spezialisiert und will im urlaub möglichst wenig wechseln, deswegen war/ist das sigma optimal. habe es dem Tamron vorgezogen aufgrund der schärfe, weiß den testlink nicht mehr. die 20mm machts dann auch nicht mehr aus. Wobei meines erachtens die 50mm vom 18-200 aufs 18-250 nicht mehr wirklich ins gewicht fallen, ausser halt beim preis. vielleicht findest du noch ein "altes" (d.h. ohne Contemporary) (ca 200-250 euro neu mit HSM).

Lg

langer52 18.08.2014 22:52

Wenn es um eine Ergänzung des 18-55 nach oben hin, ohne großes Budget geht kann man das Sony DT 55-200 SAL sehr empfehlen.

Es ist oft (auch hier) im Gebrauchtmarkt für relativ kleines Geld zu finden, da es meist aus „SLT doppel – Kits“ abverkauft wird.

wetterauer 19.08.2014 00:17

Erstmal vielen Dank an alle!

Ich denke ich beobachte mal den Gebrauchtmarkt hier und warte ansonsten lieber bis Weihnachten. Das Sigma 18-250 würde mir für ca. 300 € schon als "immerdrauf" gefallen.
Wobei mir bei meiner alten Minolta die 200mm eigentlich immer gereicht haben.
Das Kit-Tele habe ich bisher neu für 160 Euro gesichtet. Das wäre ein Alternative, eben mit Wechseln.

R-Jay7 19.08.2014 08:45

Zitat:

Zitat von wetterauer (Beitrag 1614771)
Erstmal vielen Dank an alle!

Ich denke ich beobachte mal den Gebrauchtmarkt hier und warte ansonsten lieber bis Weihnachten. Das Sigma 18-250 würde mir für ca. 300 € schon als "immerdrauf" gefallen.
Wobei mir bei meiner alten Minolta die 200mm eigentlich immer gereicht haben.
Das Kit-Tele habe ich bisher neu für 160 Euro gesichtet. Das wäre ein Alternative, eben mit Wechseln.

Noch ein kurzer tip bezüglich immerdrauf, unterschätze das wechseln nicht. Geht nicht mal eben schnell im gehen. Zumindest meine Erfahrung :)

SH001 19.08.2014 08:53

Dafür hat man bei gleichem Budget mit Wechselobjektiv meist die bessere Bildqualität

ist halt die Frage was wichtiger ist nicht wechseln oder die Bildqualität

ich lauf zur zeit mit 3 Festbrennweiten statt Zoom durch die Gegend bin also ständig am hin und her wechseln, mit einer guten Tasche geht das Wechseln ratz fatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.