![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Es gibt doch drei Möglichkeiten:
1. a7n mit dem AF Modul der a6000. Ob 36 oder 24 mpx bleibt abzuwarten 2. a88 als NF der a99 mit dem AF Modul der a77ii 3. eine a99ii mit 36mpx und einem neuen AF Modul, aber eine geringe Serienbildfähigkeit. Warten wir es ab! Eine a5 könnte eine nexen mit VF sein
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Mag sein. Aber auch bei einer A99S seh ich keinen Mehrwert, wenn ich bei deren Erscheinen schon eine α7S mit LA-EA4 habe. Damit würde ich ja nur dieselbe Nische doppelt besetzen. Im Gegenteil; an A-Mount kann ich nur rund die Hälfte meiner Objektive benutzen, insbesondere paßt das Canon 50/0.95 nicht dran. Das wäre also sogar eher ein Rückschritt.
Für eine RX1S könnte ich allerdings eventuell schwach werden. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Die Spiegellosen haben kein AF-Modul. Sie verwenden den Bildsensor zum Fokussieren, entweder mit reiner Kontrastmessung oder mittels spezieller Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler. Zu 2.) Warum sollte ein 99er-Nachfolger A88 heißen, selbst wenn die Kamera das AF-Modul der A77 II erhielte? Zu 3.) Das halte ich für wahrscheinlich. Allerdings weiß ich nicht, warum du auf eine geringere Serienbildrate spekulierst. Die 6 fps der aktuellen A99 wird Sony nicht unterbieten, dann bliebe die Kamera im Regal. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Inspiriert durch diesen Thread hier habe mal schnell einen
![]() ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ob es ein neues Modul sein muss oder "nur" die Koppelung der möglichen Sensor-AFs mit dem AF-Modul, wird sich zeigen...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn es derselbe Bildsensor ist wie in der α7S, gibt es da keine PDAF-Pixel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Warum A7S, wenn man - gerüchteweise - von 36MP ausgeht?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Vertippt - ich meinte natürlich die α7R.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|