Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2014, 13:18   #61
meckersack

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe: bei 5-10m Entfernung bei höchstens 70mm Brennweite und Blende 11... Warum beklagst Du Dich da über die mangelhafte Gesichtserkennung? Unter den Umständen ist die doch so interessant wie Fusspilz. Da kannst Du alles manuell einstellen und gut. MF und M Programm, ISO fest.
ja kann man(n) ... muss man(n) aber nicht ..
aber eine Funktion die vorhanden ist aber nicht Funktioniert ist mindestens ärgerlich

klar muss man(n) alles mit der Hand machen, eben weil es nciht richtig arbeitet
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2014, 13:26   #62
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Die Gesichtserkennung funktioniert also jedenfalls bei meiner a65 ganz gut. Nur ich weiß nicht warum du anscheinend Wunder von der Technik erwartest.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 13:48   #63
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von meckersack Beitrag anzeigen
klar muss man(n) alles mit der Hand machen, eben weil es nciht richtig arbeitet
Nö. Wer ernsthaft fotografiert legt Wert auf Reproduzierbarkeit. Dazu passt kein P-Programm und Lächelautomatik. Die Kamera bietet genau das, was Du eigentlich bräuchtest, Du benutzt es aber nicht und meckerst lieber.
Das ist genauso wie beim Auto nur den ersten Gang benutzen und sich im Markenforum über die geringe Höchstgeschwindigkeit, den lauten Motor und den hohen Verbrauch zu beschweren. Wer soll das ernst nehmen?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 23:51   #64
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von meckersack Beitrag anzeigen
das Geräusch stört mich nciht ... ist nicht zu laut für mich ... was ich eigenartig finde, dass man(n) die Belichtungszeit nicht mehr hören kann ... der Unterschied zwischen 1/100 und 1/20 ist nicht mehr hörbar ...
würde mal sagen wo kein KlappSpiegel da kein zusätzliches Geräusch wie das vom Verschluss....

ansonsten stell mal ein Soundfile ein wo die zeit hörbar ist + 1 ohne..ich pers. ""höre die Zeit"" nur in form eines Uhrtickens oder Glockenschlages

Geändert von lampenschirm (26.07.2014 um 23:56 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 00:21   #65
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Hier scheinen sich viele Fachexperten zu tummeln, daher hier meine Frage, die noch nirgends konkret beantwortet werden konnte: Und zwar würde ich gerne wissen, warum es bei Sony sowohl einen Augen-AF als auch eine Gesichtserkennung gibt? Die Gesichtserkennung fokussiert meines Wissens auf die Augen und lässt sich sogar mit AF-C benutzen? Augen-AF funktioniert nur mit AF-S? Olympus bspw bietet auch nicht beide Funktionen, sondern eine intelligente Gesichtserkennung, bei der man nicht zusätzlich eine Taste drücken muss, um auf die Augen zu fokussieren. Warum ist dies bei Sony nicht möglich? Welchen Mehrwert hat die Trennung zwischen Gesichtserkennung und Augen-AF? Und warum zwei Tasten drücken müssen für den Augen-AF? Dies ist umständlich. Olympus kann das besser.

Grüße
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2014, 11:05   #66
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
...
Olympus kann das besser.
Es ist ja in erster Linie ein Unterschied in der Bedienung. Bei Sony hast Du eben eine Art "Spot-AF"-Funktion speziell für die Augen. Du drückst und hältst die Taste für den Augen-AF und kannst Dann einfach auslösen. Bei Olympus ist dieser Augen-Spot offenbar beim halb durchdrücken möglich, dafür muss man es per Menüoption einstellen ob man es will oder nicht.

Ist Olympus nun dabei besser? Das wäre noch zu evaluieren - aber schon möglich. Mit der signifikant leichteren Aufgabe mittels des kleinen Sensors und ein paar Jahren mehr Kontrast-AF-Entwicklung fände ich das zumindest glaubhaft.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 11:38   #67
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Bei der Olympus Gesichtserkennung wird auf das Auge fokussiert, links, rechts oder das nähere. Was Sony genau macht, steht in keiner Anleitung. Wird bei der Gesichtserkennung auf die Augen fokussiert so wie beim Augen-AF? Wenn ja, wofür ist der Augen-AF dann noch nützlich in der Praxis?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 11:58   #68
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Wie der Name sagt: Der Augen-AF fokussiert nur. Bei der Gesichtserkennung wird außerdem noch die Belichtung so angepaßt, daß das Gesicht z.B. auch in Gegenlicht-Situationen richtig belichtet ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:01   #69
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mal eine (aufklärende) Frage:
Für die Gesichtserkennung muss das Gesicht registriert werden?!
Muss für Augen-AF das Auge registriert werden?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:12   #70
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Für die Gesichtserkennung muss das Gesicht registriert werden?!
Nein. Aber wenn mehrere Personen im Bild sind, kann die Kamera "registrierte" Gesichter wiedererkennen und fokussiert dann bevorzugt darauf und nicht auf fremde Leute.

Zitat:
Muss für Augen-AF das Auge registriert werden?


Ich frage mich aber, ob man auswählen kann, auf welches Auge fokussiert werden soll. Wenn die Person nicht frontal in die Kamera schaut, kann das ja durchaus einen Unterschied machen. In den verfügbaren Bedienungsanleitungen hab ich nichts dazu gefunden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.