Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel egal ob MD oder a-Bajonet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2014, 01:45   #1
charlie_sheen
 
 
Registriert seit: 22.05.2014
Beiträge: 11
Alpha SLT 58 Weitwinkel egal ob MD oder a-Bajonet

Hallo, ich wollte mal fragen ob es für die alpha Weitwinkel gibt die ab Brennweite 8 oder 10 anfagen. Brauche nur eins für Sternenfotografie und evt. enge Räumlichkeiten. Brauche auch kein Autofokus, deshalb auch gerne alte Objektive nenn die mittels Adapter funktionieren.

Danke euch.
charlie_sheen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2014, 02:08   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das MD-Bajonett lässt sich nur mit Ausgleichslinsen-Adapter ans A-Bajonett anflanschen. Es gibt zwar auch Adapter ohne Linse, damit arbeitet das Objektiv jedoch nur in einem sehr begrenzten Nahbereich, das wäre nur im Makrobereich sinnvoll.

Schau Dir mal die üblichen Weitwinkel-Objektive an, die für das A-Bajonett hergestellt werden/wurden, z.B. Sigma 10-20, Sigma 8-16, Sony 11-18 und einige andere. Du findest viele in unserer Objektivdatenbank oder bei dyxum.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 06:37   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Für die Astrofotografie haben sich die Samyangs als absolut tauglich erwiesen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 11:51   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das MD-Bajonett lässt sich nur mit Ausgleichslinsen-Adapter ans A-Bajonett anflanschen.
Von A-Bajonett an der Kamera schreibt er nichts. "Die Alpha" könnte ja auch eine α6000 oder α7 sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 11:59   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
In der Überschrift hat er icon der α58 drin.

(by the way: Mit welcher Tastenkombination bekommst du das Alpha Zeichen?)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2014, 12:24   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In der Überschrift hat er icon der α58 drin.
Ah. Diese Bildchen sind für mich reine Dekoration, die registriere ich überhaupt nicht (und nachdem man auf "antworten" geklickt hat, werden sie eh nicht mehr angezeigt). Ich fände es schon sinnvoll, wenn man relevante Informationen in den eigentlichen Text hineinschreiben würde oder die verwendete Kamera wenigstens im Benutzerprofil angegeben wäre, da hatte ich nämlich auch erfolglos nachgesehen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
(by the way: Mit welcher Tastenkombination bekommst du das Alpha Zeichen?)
AltGr-A ... nachdem ich das Tastatur-Layout mit dem Microsoft Keyboard Layout Creator antsprechend angepaßt habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel egal ob MD oder a-Bajonet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.