Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77M2 -- Erfahrungsberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 19:44   #21
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Das stimmt wohl, ausgiebige und professionelle Tests kann man natürlich nicht durch subjektive Meinungen ersetzen.

Ich bin dennoch gespannt auf weitere Erfahrungen, dazu gehört natürlich auch das Rauschverhalten - wieso sollte man dazu keine Meinung haben dürfen? Das schließt ja die Diskussion anderer Aspekte nicht aus

Edit: um mal was zum Thema beizutragen, ich habe eben diesen Blog-Artikel gefunden:
DPReview: Sony A77 II First Impressions

Liest sich auf jeden Fall interessant und macht Lust auf mehr

Geändert von robd (03.05.2014 um 19:55 Uhr) Grund: Nachtrag
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 19:57   #22
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Woher stammt die Info mit 20% besserer BQ? Das würde mich interessieren.
Sagt Sony selbst.

Neben dem deutlich stärkeren Autofokus (AF) glänzt die α77 II mit verbesserter Bildqualität und 20 Prozent besserem Rauschverhalten im Foto- und Videomodus.
http://presscentre.sony.eu/content/d...2&NewsAreaId=2

Gruss
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 11:07   #23
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Woher stammt die Info mit 20% besserer BQ? Das würde mich interessieren.
Woher das stammt, wurde ja gerade geschrieben. Hintergrund ist, dass bei der A77 II weniger Licht für den AF-Sensor abgezweigt wird und damit mehr Licht auf den Bildsensor fällt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 11:10   #24
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Hat die A77M2 einen AF-Entfernungsbegrenzer wie die A99 ?
Dpreview schreibt, dass es so ist.
http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-slt-a77-ii
Wie Auto-ISO im M-Modus ist dies eine sehr erfreuliche Verbesserung!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 11:40   #25
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

danke für Deine Eindrücke

Bitte folgt dem Themenersteller und postet hier Erfahrungen oder direkte Fragen dazu, und fangt nicht mit einem weiteren "alles toll - alles schlecht und warum ich sie mir sofort - nie kaufen werde"-thread an, einer reicht
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2014, 18:04   #26
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Was man bis jetzt im Web so findet ist für mich überzeugend und ich habe auch bereits bestellt.
Das fehlende GPS kann man ohne Probleme ersetzen und ein wichtiger Punkt ist für mich klar verbessert -> Rauschen! Auf chip.de sind einige Beispielbilder zu finden, leider kein ISO3200 nach 1600 gehen die direkt auf 6400. Die Bilder mit ISO 1600 finde ich okay und in der Praxis ohne Einschränkung verwendbar. Sollte 3200 auch noch im Rahmen sein ist die Kamera für mich perfekt.

Hier der Link zu den Bildern:
Chip Testbilder
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:16   #27
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Sieht ja schon mal ganz gut aus, aber die Testbilder sagen noch sehr wenig aus, bis man ordentliche Vergleichsfotos hat. Bin auf Labortests gespannt.. Für mich ist die A7 mit dem A-Mount Adapter durchaus eine Alternative, weil sie preislich nicht viel teurer ist. Ich weiß - die darf man ja eigentlich und uneigentlich nicht vergleichen...
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:25   #28
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Die Bilder sind nichtssagend. Vor allem sind das so kleine Bilder, das durch die Verkleinerung einfach kein Urteil über das Rauschen möglich ist.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:27   #29
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Sieht ja schon mal ganz gut aus, aber die Testbilder sagen noch sehr wenig aus, bis man ordentliche Vergleichsfotos hat. Bin auf Labortests gespannt.. Für mich ist die A7 mit dem A-Mount Adapter durchaus eine Alternative, weil sie preislich nicht viel teurer ist. Ich weiß - die darf
fairerweise kann
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
man ja eigentlich und uneigentlich nicht vergleichen...
u.a. bezüglich AF, SteadyShot, Handling usw.. Beide Kameras (A77/A7) haben für mich ihre Berechtigung.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 18:33   #30
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von InSa Beitrag anzeigen
Was man bis jetzt im Web so findet ist für mich überzeugend und ich habe auch bereits bestellt.
Das fehlende GPS kann man ohne Probleme ersetzen und ein wichtiger Punkt ist für mich klar verbessert -> Rauschen! Auf chip.de sind einige Beispielbilder zu finden, leider kein ISO3200 nach 1600 gehen die direkt auf 6400. Die Bilder mit ISO 1600 finde ich okay und in der Praxis ohne Einschränkung verwendbar. Sollte 3200 auch noch im Rahmen sein ist die Kamera für mich perfekt.

Hier der Link zu den Bildern:
Chip Testbilder
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Sieht ja schon mal ganz gut aus, aber die Testbilder sagen noch sehr wenig aus, bis man ordentliche Vergleichsfotos hat. Bin auf Labortests gespannt.. Für mich ist die A7 mit dem A-Mount Adapter durchaus eine Alternative, weil sie preislich nicht viel teurer ist. Ich weiß - die darf man ja eigentlich und uneigentlich nicht vergleichen...
Ja, danke dafür; aber die waren ja schon im Thread bekannt. Ein Glück steht da "Vorserienmodell".
Und so ist da mit der unterschiedlichen subjektiven Wahrnehmung. Ich fand sie jetzt bei ISO 1600 nicht so berauschend... ääh, ich meine natürlich leider doch berauschend; na ja, Ihr wisst schon, wie ich das meine .
Warten wir´s ab. Für mich wird letztlich entscheidend sein, wie sich die raws in Sachen Rauschen bearbeiten lassen!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77M2 -- Erfahrungsberichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.