![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Wer sagt denn eigentlich daß die A77II eine APS-C-Kamera wird?
- Eine Weiterentwicklung des A7-Sensors würde im Vergleich zur A77MkI bereits eine deutliche Verbesserung in Sachen High-Iso bedeuten. - Im direkten Vergleich zwischen A77 und dem LAEA4 ist in Sachen AF der EA4 bereits heute schneller und treffsicherer als die A77. - Der schnellere Prozeßor würde wohl nochmals einen deutlichen Leistungsschub in Sachen Datenverarbeitung und Transfer mit sich bringen. Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors würde wohl deutlich verkürzt, die AF-Geschwindigkeit nochmals erhöht. - Dazu noch WLAN und ein paar Apps.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Dann würde sie sicher nicht A77 heißen. Ein Nachfolger er A77 in verbesserter Form und dem Zusatz Mk II deutet sehr stark auf APS-C hin. Sonst könnte es gleich A99 Mk II heißen. Ich schließe eine andere Sensorgröße bei der A77 Mk II aus, sofern sie denn demnächst erscheint. Dann halte ich es wahrscheinlicher, das sie einen E-Mount bekommt, als andere Sensorgröße. Oder >oh schreck< ein fest verbautes Objektiv.
Geändert von Tikal (15.04.2014 um 15:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
#443 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Sony hat auch nie gesagt dass sie a77ii heißt.
ich tippe immernoch auf a6irgendwas. dann würden die 7er für Vollformat frei bleiben - sonst würde bei Sony wirklich nur Namen gewürfelt werden... |
![]() |
![]() |
#444 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Der gesunde Menschenverstand.
Ansonsten verprellt Sony eine grosse Gruppe loyaler Nutzer, nämlich die EVF-liebenden A-Mount APS-C Objektivbesitzer die mal die A77 gekauft haben da sie sich einen flotten AF und eine schnelle Bildwiederholrate erhofft hatten. Wenn die nun eine A7000 mit E-Mount vorgesetzt bekommen... Aua. Da hilft dann auch kein kostenlos beigelegter LA-EA4 oder LA-EA5 (Spekulatious meinerseits: mit Motor - ohne Folie).
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#445 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() APS-C wäre eigentlich nur sinnvoll wenn die MP-Zahl deutlich sinkt, die High-Iso-Fähigkeit deutlich erweitert wird und die Verarbeitungsgeschwindigkeit steigt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Wenn sie einen Kleinbildsensor bekäme, wären wir, auch mit Blick auf die
![]() Bezüglich "High ISO": Bei der ![]() ![]() Immer davon ausgehend, dass das Gerücht mit dem Namen stimmt, das nahelegt, dass - möglichst unter Verwendung vorhandener Baugruppen Produktoptimierung betrieben wird und - Sony sich bei diesem Modell auf diese Weise des Drucks entledigen will, wieder eine einzigartige Innvoation bringen zu müssen. Man könnte hier den klassenüblichen 3-Jahres-Zyklus beibehalten, mit dem (knappen) Entwicklungsbudget aber (erstmal) das Feuerwerk im E-Mount abbrennen. |
![]() |
![]() |
#447 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Finde ich nicht. 24MP sind vollkommen OK wenn man sich die Leistung der A6000 anschaut. Nicht jeder will Sportaufnahmen in schummrigen Sporthallen machen und das Ergebnis mit niedriger Auflösung an die Lokalzeitung verhökern.
Für Landschaftsfotgrafie sind 24MP mehr als willkommen. Für High ISO kann man ja runterskalieren. Interessant wie sich die Diskusion gegenwärtig entwickelt. Offenbar traut ihr Sony ja bereits jede Untat zu...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#448 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#449 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wobei hier natürlich der Preis noch eine gewisse Rolle spielt. Eine APS-C-Kamera wäre eigentlich prädestiniert als Sportkamera, allerdings mit 24MP ist von der Datenmenge eine Hürde erreicht die bisher keiner der Wettbewerber genommen hat. Wie schlecht eine D800 mit hoher Bildrate performt durfte ich letztes Wochenende erst wieder schmerzhaft erfahren. Runterskalieren ist schon gar keine Alternative, da drehen wir ja wieder die Schleife über die Anfänge der Digitalfotografie wo ich jedes Bild in die Hand nehmen mußte. Untaten kann ich bei Sony überhaupt keine erkennen, im Gegenteil. Mit den A7x hat Sony offensichtlich was ziemlich richtig gemacht, ebenso mit der A6000. Die ist für den Leistungsumfang den sie bietet als absolutes Schnäppchen zu betrachten. Nach der Ankündigung der A7s halte ich es sogar für möglich daß es eine A77II mit wahlweise A und E-Mount geben könnte.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#450 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ähm, geht es jetzte um den A77 oder den A99 Nachfolger?
![]() Das was Joe indirekt vorgeschlagen hat: weniger MP, Speed und gescheiter AF im APS-C Format wird im KB-Gehäuse als D4 oder 1DX zu horrenden Preisen verkauft. Ein würdiger D300 Nachfolger wäre meine Kamera geworden - aber auf so ein Teil habe ich bis heute vergebens gewartet und mittlerweile meine Konsequenzen gezogen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|