Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von Nikon zu Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 18:35   #21
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, Hand auf's Herz, das ist doch nur ein Notbehelf. Als Alternative bei einer Systemneubeschaffung müsste das gegen die Nikon D7100 antreten. Deren AF ist wesentlich (!) leistungsfähiger und hat Fokusfelder ausserhalb der Mitte.
Schlechter Vergleich - denn egal welches VF-Objektiv man für die mal kaufen sollte - es bleibt Crop. Klar - die D7100 wäre für einen Umstieg von der D300 bestimmt eine brauchbare Möglichkeit - aber eben nicht wenn man mittelfristig mehr mit VF machen will.

Und - Hand ist auf dem Herz - A7 mit LA-EA4 ist alles andere als ein Notbehelf. Das funktioniert verdammt gut.

Geändert von Neonsquare (17.02.2014 um 18:37 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 18:48   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Als Alternative bei einer Systemneubeschaffung müsste das gegen die Nikon D7100 antreten. Deren AF ist wesentlich (!) leistungsfähiger und hat Fokusfelder ausserhalb der Mitte.
Eine einzelne Spezialdisziplin besser zu beherrschen, würde ich jetzt aber nicht als "universeller" bezeichnen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 18:50   #23
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
[...] und häufig sogar kein Auto Iso im M-Modus. [...]
Ging es nicht konkret um die A7, die das natürlich kann?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 00:38   #24
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ein weiterer "Umsteigerthread" - hatten wir schon.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139668
diesen Thread hatte ich seinerzeit eröffnet und nach einigen Wochen mit der A7 bin ich nach wie vor begeistert. Allerdings habe ich das System (Nikon D800e) nicht gewechselt. Meine Überlegungen gingen ja ebenfalls in diese Richtung, da ich aber hier und dort mal einen Fotoauftrag habe und teilweise Bewegtes fotografiere, habe ich die D800 behalten. Ich muss sagen, dass ich (hobbymäßig) fast nur noch mit der A7 unterwegs bin. Ich habe die Möglichkeiten des EVF entdeckt und angefangen, Altglas zu sammeln. Dies eröffnet mir ganz neue fotografische Möglichkeiten. Im Wissen um die Eigenheiten manch alter Linse geht man ganz anders ans Fotografieren heran. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich nun plötzlich eine Flut genialer Kunstwerke produziere, aber selbst über die Jahre "totfotografierte" Strecken und Orte entdeckt man wieder neu.

Und noch etwas: Vor der A7 hat mich die Größe und das Gewicht der D800 (immer mit Batteriegriff) nie gestört. Auch nicht, als ich vor der A7 als Zweitknipse eine V1 besaß (die der a7 weichen musste). Jetzt allerdings stört mich der schwere D800-Klotz wirklich massiv. Vermutlich habe ich die V1 nie direkt mit der D800 verglichen, sie nie als adäquaten Partner betrachtet, da aber nun die A7 ähnliche Ergebnisse wie die D800 produziert, muss sie sich damit messen - auch in Größe und Gewicht.

Viele Grüße

Andreas
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:13   #25
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ein weiterer "Umsteigerthread" - hatten wir schon.
...ja, hatten wir schon. Du kannst aber trotzdem nicht widerstehen, auch hier eine kleine Debatte mit den üblichen Sparringspartnern aus diversen anderen "Marken-Battle-Threads" zu beginnen.

DAS hatten wir auch schon.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 15:00   #26
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Du kannst aber trotzdem nicht widerstehen, auch hier eine kleine Debatte mit den üblichen Sparringspartnern aus diversen anderen "Marken-Battle-Threads" zu beginnen.
Nö. Sehe ich nicht so.
Wenn ihr aber gerne ein Alles-Eierkuchen Gartenzwergidyll-Forum haben wollt, halte ich mich mit meinen Erfahrungen von Nikon D800 vs. Sony A7 gerne zurück.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:18   #27
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Für Nikon vs. Sony gerne hier entlang:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139668
Aber bitte nicht in jedem Thread.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:27   #28
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nö. Sehe ich nicht so.
Wenn ihr aber gerne ein Alles-Eierkuchen Gartenzwergidyll-Forum haben wollt, halte ich mich mit meinen Erfahrungen von Nikon D800 vs. Sony A7 gerne zurück.
Die Tatsache, dass hier bei auch nur ansatzweise passenden Threads stets sofort wieder das gleiche Rad gedreht wird, in dem immer wieder gleiche Personen immer wieder gleiche Argumente austauschen, hat nichts damit zu tun, dass hier ein Alles-Eierkuchen Gartenzwergidyll-Forum gewollt ist.

Ich weiss nicht ob ich der einzige bin, dem das auffällt.

Ich lese das sogar auch meistens, weil ich schon umfassed informiert sein möchte, und keinem der üblichen Beteiligten seine teils umfangreichen Fachkenntnisse absprechen kann oder will. Es muss aber nicht immer und überall das gleiche Lied sein.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:36   #29
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Die Tatsache, dass hier bei auch nur ansatzweise passenden Threads stets sofort wieder das gleiche Rad gedreht wird
Gar keine Lust dazu - das wird sogar mir auf Dauer langweilig.
Allerding sollte man dennoch deutlich machen, dass die A7 in ihrer jetzigen Form eine DSLR nicht ersetzen sondern nur ergänzen kann.

Vorletztes Wochenende hatte ich mit zwei Stammtischbrüdern an eiem "Lost Place" die A7 und die Nikonausrüstung parallel im Einsatz (Bilderthread folgt). Da liesse sich einiges schreiben über die Stärken und Schwächen der A7 gegenüber der D800. Die A7 hat mir übrigens bei der Gelegenheit mehr Spass gemacht - was auch an meinem neuem Voigtländer Ultron liegen dürfte...

Bei Action-Fotografie schaut es halt anders aus.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 18:03   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Wobei die "Action" bei Lost-Places beherrschbar sein sollte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von Nikon zu Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.