Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » habe ich den falschen raw konverter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 11:11   #31
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Hier gehts um die Software für die RAW-Entwicklung und nicht um die Kamera, deshalb gabs einen Schubs in den passenderen Bereich "Nach der Aufnahme".
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 16:27   #32
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den vielen input in der kurzen Zeit (so kenn ich die forianer hier )

Und für alle, die mir jetzt sagen wollen dass alles in raw zu machen kein Mehraufwand ist, sei gesagt dass mein Rechner noch ein p4 ist. Aber spenden nehme ich gerne an


LG,Gerhard.
P4 ist nicht das Problem, aber LR läuft nur ab Win7 und braucht massig Ressourcen. Ich habe da Bibble Pro genommen, heute Corel Aftershot. Das ging mit er A850 einwandfrei. Und grössere Dateien hast eh erst bei der A7r. LR, auch die damalige XP Version war hingegen mehr als mühevoll.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 20:19   #33
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
...

Und für alle, die mir jetzt sagen wollen dass alles in raw zu machen kein Mehraufwand ist, sei gesagt dass mein Rechner noch ein p4 ist. Aber spenden nehme ich gerne an


LG,Gerhard.
Na und, der Kaffeeverbrauch verhielt sich schon immer indirekt proportional zur Prozessorleistung . das iss so, da bleibt so .-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 14:00   #34
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Das ist ja genau der Ansatz, den ich für falsch halte. Ob man im Vergleich zu modernen JPEG-Engines beim RAW noch einen Bildqualitätsgewinn erzielen kann ist ist zumindest fragwürdig. Aber daraus den Umkehrschluß abzuleiten, RAW lohnt nicht, ist einfach falsch. Der wirklich große Vorteil von RAW ist der resultierende Tonwertumfang, der wesentlich größer ist als beim JPEG und damit kann man einfach unglaublich viel anfangen.

Gruß Roland
Auch wenn ich durch dich mittlerweile verstanden habe, warum RAW immer der bessere Ansatz ist, gebe ich zu bedenken, dass es eben auch dein Bildstil ist, der RAW dringend benötigt. Deine Bearbeitung und Ergebnisse sind extrem und dafür braucht es auch die extreme Datengrundlage eines RAW.
Wer Bilder weniger als Kunstwerk denn als Abbild der Natur entwickelt sollte das Meiste auch mit JPG OOC als Datenquelle erreichen können.

Mit dem Limit P4 macht das Spielen mit den Reglern jegliches RAW-Konverters wenig Spass. Und bis man gezielt und schnell seine unterschiedlichen RAW in ein vorzeigbares Ergebnis umgewandelt hat benötigt es einiges an spielen.

Wer Serienbild nicht benötigt kann getrost auf RAW+JPG gehen. Das kostet bei der RAW-Konvertierung allerdings noch mehr Zeit, da man ständig mit dem JPG vergleicht und unbedingt besser sein will.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 17:21   #35
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie immer, hängt davon ab. bibble Pro war damals auch für 24 MPix am P4 völlig ausreichend. beim Ausgeben gehe ich eh immer auf einen Kaffee.

Wenn du die RAW Einstellungen mal hast, brauchst ja da auch nur an jenen Bildern drehen, die dir nicht passen. Nur kannst halt dann recht viel damit anstellen, was in Summe für mich weniger Arbeit bedeutet als nur ein paar Bilder im Raw Konverter anzupassen und den Rest anders zu behandeln.. Du hast einen Workflow, den die Bilder einfach durchlaufen.
Ich merke dann immer wieder, wenn ich z.B. Panos und HDR in der Kamera mache,die ja dann nur als JPG vorliegen. Auch die ziehe ich durch den LR Workflow, damit es einheitlich ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2013, 17:33   #36
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Eines ist für mich klar: Wenn ich mit dem IDC oder DxO konvertieren müsste, dann wäre mir vermutlich auch mein aktueller i7 zu lahm für einen nur-RAW-Workflow.

Mit Aperture (und Lightroom) geht das Anpassen aber flott von der Hand - und wenn ich am Ende fertige Bilder ausgebe darf das ruhig auch mal einen Moment dauern. Ich erzeuge sie sowieso bloß bei Bedarf und lösche sie im Anschluss wieder.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 18:02   #37
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Eines ist für mich klar: Wenn ich mit dem IDC oder DxO konvertieren müsste, dann wäre mir vermutlich auch mein aktueller i7 zu lahm für einen nur-RAW-Workflow.
Tatsächlich ist IDC gar nicht so resourcenhungrig. Es ist langsam, aber überlastet das System weniger, als mein PhotoDirector 3.
Der LiveView ist bei PhotoDirector flotter, als IDC, dafür stürtz PhotoDirector beim Export des JPG regelmäßig ab (auf langsamen Laptop mit PopelCore). Könnte allerdings auch am Arbeitsspeicher liegen. Denn seit ich den Arbeitsspeicher auf meinem guten Laptop verdoppelt habe stürtzt da nix mehr ab.

IDC nutze ich ja eher für Batch-Konvertierung und da ist die Exportgeschwindigkeit eher interessant. Und da kann man sich auch eher mal in Geduld üben und sich mit SUF-Surfen ablenken.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 19:32   #38
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich erzeuge sie sowieso bloß bei Bedarf und lösche sie im Anschluss wieder.
Die Formulierung hast aber sicher nicht so gemeint wie geschrieben oder ? ;-) Das wäre so irgendwie wie Sisyphos mit dem Stein ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 19:54   #39
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Formulierung hast aber sicher nicht so gemeint wie geschrieben oder ?
Warum nicht? Das ist doch eines praktischen "Features" von Aperture oder Lightroom. Die Bilder bleiben als "bearbeitetes Raw" solange liegen, bis sie für einen bestimmten Zweck benötigt werden. Fürs Web wird dann eine kleine jpg-Datei exportiert, fürs Ausbelichten ein großes Tiff usw. Je nachdem, was gebraucht und gewünscht wird.
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 21:06   #40
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Eines ist für mich klar: Wenn ich mit dem IDC oder DxO konvertieren müsste, dann wäre mir vermutlich auch mein aktueller i7 zu lahm für einen nur-RAW-Workflow.

Mit Aperture (und Lightroom) geht das Anpassen aber flott von der Hand - und wenn ich am Ende fertige Bilder ausgebe darf das ruhig auch mal einen Moment dauern. Ich erzeuge sie sowieso bloß bei Bedarf und lösche sie im Anschluss wieder.
Ich kann bei vergleichbaren Einstellungen keinen grossen Performanceunterschied von DXO 9.1 zu LR5 feststellen.

Was mir nicht gefällt ist Dein permanentes DXO "Gebashe", in dem Behauptungen als allgemein akzeptierte und bewiesene Tatsachen verkauft werden.

Ich ziehe zum Beispiel jederzeit DXO Lightroom vor. Nein, ich kann kein "Qualitätsbeweis" vorweisen, oder mit komplexen Messverfahren brillieren. Es ist das Visuelle was gefällt. Und hier können/dürfen die Geschmäcker gerne unterschiedlich sein.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » habe ich den falschen raw konverter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.