![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Highend Weitwinkel-Objektive
Hallo liebe Fotofreunde,
zurzeit arbeite ich hauptsächlich mit meinen A99-Bodies und bin damit auch sehr zufrieden. Jetzt habe ich aus Labortests Fotos von der A7R gesehen, die tatsächlich noch bessere Bildqualität liefert als meine A99. Somit bin ich am Überlegen, ob ich auf meinen nächsten Afrika-Safaris auch eine oder zwei A7R mitnehmen sollte. Diese würde ich dann hauptsächlich für Landschaftsfotografien verwenden wollen. Diese Landschaftsbilder sollen unter anderem in meinem nächsten Bildband präsentiert werden. Ich habe unter anderem die Zeiss Objektive 16-35mm F 2,8 und das 24-70mm F 2,8, die bisher für die Landschaftsfotografie verwendet worden sind. Sie sind auch in Ordnung; jedoch frage ich mich, ob es in der letzten Zeit gute Tests mit anderen Objektiven gegeben hat, die beweisen, dass andere Objektive eine noch bessere Bildqualität liefern. Da ich in diesem Jahr 6 Monate in Afrika war, habe ich vieles nicht mehr mitverfolgen können. Konkret möchte ich wissen, ob es irgendein 24 mm oder 20mm oder Ähnliches Objektiv auf den Markt ist oder gerade auf den Markt gekommen ist, welches in der optischen Leistung meinen Zeiss-objektiven überlegen ist. Hierbei zählt nur die Bildqualität - Alles andere ist sekundär! Ich wäre dankbar für Hinweise! Herzliche Grüße von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Benny,
entschuldige bitte, dass ich Dein Thema etwas abwandle, aber mich interessiert, warum der 36 MP-Sensor so ideal für die Landschaftsfotografie sein soll. Ist es die max. Vergrösserung, die man damit erzielen kann? Also Prints / Plakate etc? Wenn ich an die 24 MP der A7 denke oder sogar an die 10 MP beim APS-C Modus, so muss ich sagen, dass das für den Hobbyisten eigentlich genügt. Mit dem was ich hier so im HD-Modus zur Verfügung habe, kann ich selbst bei der 10 MB-Version noch vergrössern. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Hallo lieber Horst, Danke für Dein Interesse! Ich verkaufe oft großformatige Prints an meinen Kunden, die die Bilder auf einer Größe von 3 Metern bis 8 Metern vergrößert haben möchten. Hierfür kann man nie genügend Auflösung haben. Wenn die hohe Auflösung auch noch mit einer guten Farbwiedergabe, Dynamik, Rauscharmut und Brillanz daher kommt, dann kann ich die Qualität meiner Arbeit wieder etwas steigern. Für die kommende Landschafts-Fotografie-Safari wollte ich eigentlich eine Mittelformatkamera kaufen und mitnehmen. Jetzt ist die A7R auf den Markt gekommen, die zu einem Bruchteil der Mittelformet-Anschaffungskosten extrem gute Bildqualität und hohen Auflösung liefern soll. Die ersten seriösen Testbilder, die ich gesehen habe, scheinen so zu sein, dass ich mit dieser Kamera sehr glücklich werden könnte. Mir geht es jedoch hierbei darum, eventuell noch bessere Objektive zu kaufen, als meine Carl Zeiss-Linsen, die ohnehin sehr gut sind. Ich hoffe, ich konnte, mein Anliegen verständlich zu kommunizieren. Herzliche Grüße von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
An eine A7r kann man mittels eines Novoflexadapters (mit Blendenring für G-Objektive) das wohl beste Weitwinkelzoom, das Nikon 14-24 adaptieren. Alles nur manuell, versteht sich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Benny,
ganz herzlichen Dank für Deine Informationen. Ja, der Hobbyist bin ich nun mal, demzufolge müssten mir die 24 MP reichen. An Objektiven habe ich die Minoltas 20/2,8 - 24/2,8, mit denen ich noch an der A7 entsprechende Fotos machen möchte. Aber ich denke, die Zeiss-Objektive, die Du hast, müssen alle besser sein. Herzliche Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Bei meinen Landschaftsaufnahmen benötige ich keinerlei Automatiken. Da schalte ich sowieso alles auf Manuell. Somit könnte ich jegliches Objektiv aus jeglichem System verwenden, was adaptierbar ist. Was jedoch wichtig ist, ist zu wissen, ob die Adapterlösung irgendwelche Nachteile im Bezug auf die Bildqualität des Grundobjektives mi sich bringen kann. Theoretisch gesehen, dürfte alles normal funktionieren; jedoch praktisch gesehen, passieren manchmal bei solchen Experimenten Dinge, die nicht logisch zu erklären und trotzdem vorweisbar sind. Also es bleibt nur selbst zu testen und zwar unter Laborbedingungen. Ja, das Nikon 14-24mm könnte eines der Kandidaten werden. Ich bin aber gespannt, ob auch andere Vorschläge kommen!
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Hoi Benny,
Seit Frühsommer 2013 warte ich auf das Schneider Kreuznach PC-TS Super Angulon 4,5/28 mm, leider wird der Lifertermin erst voraussichtlich März/April 2014 sein. Ein Tilt-Shift und nicht so weitwinklig, vielleicht trotzdem etwas für Deinen Einsatz? Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (09.12.2013 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
In einem recht frischen anderen Thread gibt es eine ähnliche Fragestellung: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Zitat:
viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.12.2013 um 18:34 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|