![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Samyang Pro 8mm OHNE Walimex-branding?
Hallo,
Samyang hat doch 2verschiedene 8mm Fisheyes, das bekannte Erste und jetzt gibt es doch von, bzw. über Walimex das Walimex Pro 8mm f/3,5 (Amazonlink: http://www.amazon.de/Walimex-Pro-abn...ds=Samyang+8mm) Das ist doch auch nur ein umgelabeltes Samyang wenn ich das richtig verstande habe oder? Weiß jemand warum man das nur mit Walimexschriftzug zu kaufen bekommt auf der Geli? Ich suche derzeit ein Fisheye für 360° Panos, ist das "neuere" dem Alten ersten Objektiv vorzuziehen oder unterscheiden die sich nicht sooooo in der Qualität, ausser im Preis? Altes 290 Euros, neues 334 Euros, sofern beides Samyangs sind, aber da Walimex nicht selber Produziert... Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Walimex hat in Deutschland die exklusiven Vetriebsrechte. Deswegen wirst du hier größtenteils nur die Walimex Variante bekommen. Wenn du unbedingt die Samyang Variante willst kann ich dir Foto Tip empfehlen. Das ist ein polnischer Shop, der diese auch nach Deutschland verschickt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Bei Foto Tip habe ich schon geschaut, da ist nur die erste Version lieferbar.
Kann den noch jemand etwas zur Qualität sagen, ob die sich verbessert hat zur ersten Version? CS gegen CSII?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Hmm, anscheinend hat noch keiner das CSII hier getestet. Also ich habe es mir jetzt hier bestellt:
http://cgi.ebay.pl/ws/eBayISAPI.dll?...m=111171023946 Leider, wie oben schon korrekt angesporchen, hat Walimex da die Finger drauf und kann damit nur über den polnischen Laden (Ebay.pl) bezogen werden. Entpreis, dank Paypal, die noch Gebühren drauf gepackt haben ![]() Dafür steht auch nicht Walimex drauf ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich kann die Version I nicht beurteilen, aber richtig gut ist das IIer auch nicht. Meines kam schon mal völlig falsch justiert, war also nur bei 20 cm scharf. Aber das liess sich eigentlich recht gut justieren.
Bei relativ offener Blende finde ich es schwach, ab Blende 8 gehts gut. Der gravierende Unterschied ist allerdings bei Vollformat gegeben. Bei der alten Version muss man die Sonnenblenden rasieren = abschneiden. Bei der neuen Version tut man sie halt runter. Bei Crop ist es aber egal, da bleibt sie eh oben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
http://geizhals.at/de/walimex-pro-ob...4-a819101.html Ich habe mir vor längerer Zeit mal Typ 1 hier im Forum gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden damit. Auf Seite 11 in Beitrag #104 und Seite 13 in Beitrag #122 des folgenden Threads http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...130381&page=11 sind Beispiele zu sehen, die ich mit dem Objektiv an der A580 aufgenommen habe. Schade ist nur, dass man bei Typ 1 nicht die Gegenlichtblende abnehmen kann. Das wäre am Vollformat ganz nett. Aber schon mit der Blende ergibt sich am Vollformat noch etwas mehr Weitwinkelpotential als an APS-C.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Aber es ist nicht viel, was am Vollformat weggeblendet wird und ob dort noch so richtig gute Qualtität ist? An APS-C wird es in den Ecken ja schon arg dunkel. Ich konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, die Geli abzusäbeln. Bisher säble ich an der A99 im Zweifelsfall den dunklen Teil des Bildes ab
![]() Für diejenigen, die sich über Unterschiede von beschnittenen und unbeschnittenen äh.. 8mm Samyang Objektiven informieren wollen, finden sich in folgendem Thread Beispiele: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=83338
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
@ mrieglhofer: Also das CSI konnte man schon nur mit Blende 8-11 benutzten, das habe ich damals kurzzeitig im Besitz gehabt und als ich mich darüber informiert hatte, haben fast alle geschrieben, das es erst ab Blende 8 zu gebrauchen wäre. Hast du dann das CSII in der Objektivdatenbank im CSI Thread beschrieben? Danke für den Tip für mit der Korrektur, soferns auch bei der CSII gillt.
@ Reisefoto:: Weil ich ein Exemplar ohne WalimexPRO Aufschrift wollte. Ausserdem hatte mir Google 305 Euros ausgerechnet, ich wußte nicht das Paypal Gebühren nimmt bei Einkäufen in nicht EU Ländern auch wenn ich über Ebay gekauft habe. Da wurde mir sogar ein Wechselkurs berechnet nur weil ich über Ebay.pl und nicht .de gekauft habe. Kurioserweise konnte mir der Mann am Telefon nicht erklären warum ich in Amerika und Asien ohne Gebühren einkaufen kann... !? Somit wäre das Objektiv dort am günstigen gewesen. Kam erst beim bezahlen raus mit den Gebühren. Die erste Version hatte ich bestellt, geliefert wurde trotz telefonische Nachfrage das ich A Mount bräuchte, E! Das hätte mich nur 269 Euros gekostet, aber die Version kannte ich ja bereits, ich erhoffe mir doch Verbesserungen zur ersten Version, muß ich mal mit den Bildern abgleichen ob man es jetzt auch bei anderen Blenden benutzen kann. Das Samyang CSII ohne Walimexaufschrift auf der Geli darf in Europa nur über Walimex bezogen werden. Zum Thema VF und Bildkreis: http://www.pixelrama.de/panorama/tips/walimex/ Da ist das ganze mit Bildern unterlegt ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, das mit der Sonnenblenden ist ja hauptsächlich bei Kugelpanorama ein Thema. Da ist schon wichtig, dass man die 180 Grad möglichst erreichte, sonst hast im Nadir oder Zenit mal schon ein Loch. Und da ist mir halt lieber wenn das Loch möglichst klein ist, weil man das dann leichter ausgleichen kann. Klar Freihand Zenit und Nadir mache ich eh.
Zur opt. Qualität kann ich nicht viel sagen, ich verwende es eh nur vom Stativ und da bei 8-11. Und das passt auch. Zur Korrektur: ich habe es bei der 2.er Version machen müssen, |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|