Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Titel Hochzeitsfotobuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2013, 12:23   #1
koma999
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Titel Hochzeitsfotobuch

Ich bin gerade dabei das Cover für ein Hochzeitsfotobuch zu gestalten, die Innenseiten sind schon alle fertig.
Was schreibt man am besten als Titel damit es nicht so blank wirkt?
Das Cover wird Cremefarben/beige und dezent gehalten, kein Foto sondern nur ein kleines Herz auf der Front unten rechts, auf der Rückseite ein flourishes clipart.

Hochzeit
Wedding
one lovely day
our beautiful day

das fiel mir bis jetzt ein allerdings sagt mir keins so richtig zu
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2013, 12:45   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Persönliche Meinung:
1. Kein Text
2. Bild
3. Name des Paars z.B. Martin & Martina

Wenn du Text willst nimm die beiden Namen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 12:53   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Das Herz in der Mitte und unten drunter nur das Datum.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 15:15   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich habe bis jetzt auch immer die Vornamen genommen. Die beiden wissen ja, dass es um ihre Hochzeit geht. Den Zusatz kann man sich daher mE sparen. Ev das Datum dazu.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 15:45   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Was meint Google hierzu?

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2013, 17:21   #6
koma999

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ich habe bis jetzt auch immer die Vornamen genommen. Die beiden wissen ja, dass es um ihre Hochzeit geht. Den Zusatz kann man sich daher mE sparen. Ev das Datum dazu.
Das ist genau der Punkt, die beiden wissen das es um ihre Hochzeit geht aber sie wissen auch wie sie heißen und alle die das Buch jemals zu Gesicht bekommen werden vorab mit den Worten vorgewarnt "Wollt ihr mal unsere Hochzeitsbilder sehen"



Die Idee mit dem Datum finde ich noch am besten.
Wobei ich noch zu "Unser schönster Tag" tendiere.

Was englisches finde ich auch irgendwie unpassend.

Mir ist vorhin eingefallen das ich auch noch ein Bild von beiden habe das ich nicht mit rein genommen habe was gut passen könnte, leider hat da die Braut schon leichten Sonnenbrand auf der Schulter.


@meshua
Siehe #1, die 4 Beispiele sind zum Teil durch google gefunden worden.
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 12:39   #7
koma999

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
Ich hab dann doch nur das Datum genommen, darunter eine Trilogie in Sephia siehe screenshot:



-> Bild in der Galerie
koma999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 12:58   #8
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also wenn du kein Bild vorne von denen drauf machst, dann finde ich die Namensnennung beider schon richtig. Irgendeinen persönlichen Bezug sollte es mE haben (Datum, ein Bild von beiden ode Namen). Sonst wissen auch die in 5 Jahren nicht mehr, was das für ein Büchlein ist...

Und Namen haben den Vorteil, dass die später gut sortiert werden können, wenn einer von beiden mehrfach heiratet!..
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 13:23   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Oder von Kindern ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 13:27   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Ich würde nur den Buchrücken noch beschriften, und hier dann mit "Hochzeit und die beiden Namen"
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Titel Hochzeitsfotobuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.