![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Titel Hochzeitsfotobuch
Ich bin gerade dabei das Cover für ein Hochzeitsfotobuch zu gestalten, die Innenseiten sind schon alle fertig.
Was schreibt man am besten als Titel damit es nicht so blank wirkt? Das Cover wird Cremefarben/beige und dezent gehalten, kein Foto sondern nur ein kleines Herz auf der Front unten rechts, auf der Rückseite ein flourishes clipart. Hochzeit Wedding one lovely day our beautiful day das fiel mir bis jetzt ein allerdings sagt mir keins so richtig zu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Persönliche Meinung:
1. Kein Text 2. Bild 3. Name des Paars z.B. Martin & Martina Wenn du Text willst nimm die beiden Namen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Das Herz in der Mitte und unten drunter nur das Datum.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich habe bis jetzt auch immer die Vornamen genommen. Die beiden wissen ja, dass es um ihre Hochzeit geht. Den Zusatz kann man sich daher mE sparen. Ev das Datum dazu.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() Die Idee mit dem Datum finde ich noch am besten. Wobei ich noch zu "Unser schönster Tag" tendiere. Was englisches finde ich auch irgendwie unpassend. Mir ist vorhin eingefallen das ich auch noch ein Bild von beiden habe das ich nicht mit rein genommen habe was gut passen könnte, leider hat da die Braut schon leichten Sonnenbrand auf der Schulter. @meshua Siehe #1, die 4 Beispiele sind zum Teil durch google gefunden worden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Ich hab dann doch nur das Datum genommen, darunter eine Trilogie in Sephia siehe screenshot:
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also wenn du kein Bild vorne von denen drauf machst, dann finde ich die Namensnennung beider schon richtig. Irgendeinen persönlichen Bezug sollte es mE haben (Datum, ein Bild von beiden ode Namen). Sonst wissen auch die in 5 Jahren nicht mehr, was das für ein Büchlein ist...
![]() Und Namen haben den Vorteil, dass die später gut sortiert werden können, wenn einer von beiden mehrfach heiratet!.. ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Oder von Kindern ....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Ich würde nur den Buchrücken noch beschriften, und hier dann mit "Hochzeit und die beiden Namen"
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|