![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Der 2x Konverter ist OK für das 2.8/200 oder die ganz langen Tüten, für das 70-200 ist er eher ein Notbehelf. Die Bilder taugen bis 18x27 cm Abzüge, darüber sieht man Unschärfen. [Falls es Euch tröstet: Bei Nikon ist es auch nicht anders, selbst der teure asphärischen TC20EIII funktioniert nich perfekt mit dem 70-200 VRII, Canon ist besser (!)] Der 1.4er Konverter ist für das Sony 70-200 m.E. das höchste der Gefühle, Croppen bringt ähnliche Bildqualität wie der 2x Konverter. Zitat:
Den 1,4er nehmen, wenn das Objekt vorwiegend in der Bildmitte ist. Also für Action und Reportage ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
|
![]()
Probier doch mal den digitalen 1,4 bzw. 2-fach Konverter der Alpha 77.
Liefert zumindest bei Mondaufnahmen mit meinem 70-400er super Ergebnisse ( andere Bilder hab ich damit noch nicht gemacht ). Funktioniert allerdings nicht im RAW-Modus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|