SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: AF A99 zu A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2013, 10:20   #1
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Alpha SLT 99 AF A99 zu A77

Hallo liebe Forengemeinde,

ich beabsichtige mir eine A99 zuzulegen. Besitze bereits die A77. Bei der A77 gab es ja wohl eine Streuung bezüglich der Güte des AF. Viele Kameras mussten, so wie ich das gelesen habe, nachjustiert werden.
Ist das bei der A99 auch so, oder tritt das bei dieser Kamera nicht auf?

Vielen Dank im voraus,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2013, 10:29   #2
DigiBiL
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Alpha SLT 99

Hallo Arne,

habe gerade eine A99 neu. Kann aber nur mit der A350 vergleichen.
Kannst ja hier mal meine ersten Testbilder ansehen.

Hast du Beispielbilder, wie sich diese Streuung ausgewirkt hat? Soll ich mal gezielte Testbilder mit der A99 machen? Dann sage mir genau wie. Da ich sowieso grad am Testen bin, nehme ich mir die Zeit dafür. Kann allerdings sinnvolle Aufnahmen nur mit dem Tele (70-300mm) machen. (Habe kein anderes Vollformat-Objektiv.)

Viele Grüße,
Birgit
__________________
Viele Grüße, Birgit
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 10:59   #3
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Hallo Birgit,

vielen Dank!

Was mich zuerst interessiert und da kannst du mir alleine nicht bei helfen, sondern nur die Community:

1.) Ist das AF-Modul der A99 im Schnitt besser justiert als das der A77 - hie mussten viele A77 beim Service nachjustiert werden - ist das bei der A99 immer noch so?

2.) Bei der A77 hat mich das Feinjustieren von Objektiven mehr gestört als es mich glücklich gemacht hat.

Bedeutet: Bei mehreren Objektiven (Zoom) hat die Feinjustage zum Beispiel bei 70mm gepasst, um dann bei 200mm nicht mehr zu passen, bzw. war da ein anderer Wert notwendig.

Ich besitze noch eine Alpha 580 und eine Alpha 700 - bei beiden gibts keine Feinjustage!, - aber was soll ich sagen - ist bei beiden auch nicht notwendig, da bei allen Objektiven, der Fokus sitzt! - ob das jetzt Zufall ist weiss ich nicht, nur möchte ich gerne eine A99, die sich im Fokus so gut wie meine A700/580 verhält und nicht wie meine A77

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:07   #4
DigiBiL
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Alpha SLT 99

Ja, wenn es keine Aufgabe gibt, mit der ich das für dich testen und dokumentieren könnte, kann ich in der Tat nicht helfen und vergleichen mit den anderen beiden schon gar nicht. Also dann - bin gespannt, wer etwas dazu weiß. Will ja auch wissen, was mein Schätzchen so drauf hat und was nicht.

Wie macht sich denn eine nicht passende Justage bei 70 oder 200 mm bemerkbar? (Sorry, dass ich so frage. Aber wahrscheinlich würde ich den Mangel vielleicht gar nicht erkennen, wenn er auftritt. Vielleicht robbe ich mal lieber wieder zu den Anfängerfragen rüber )
__________________
Viele Grüße, Birgit

Geändert von DigiBiL (06.08.2013 um 11:11 Uhr)
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:10   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Ist das AF-Modul der A99 im Schnitt besser justiert als das der A77 - hie mussten viele A77 beim Service nachjustiert werden - ist das bei der A99 immer noch so?
Das hat man bei der A99 bisher noch nicht gehört. Auch bei meinen beiden ist hier kein Nachjustieren nötig gewesen.


Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Bei der A77 hat mich das Feinjustieren von Objektiven mehr gestört als es mich glücklich gemacht hat.

Bedeutet: Bei mehreren Objektiven (Zoom) hat die Feinjustage zum Beispiel bei 70mm gepasst, um dann bei 200mm nicht mehr zu passen, bzw. war da ein anderer Wert notwendig.
Das hat aber mit der A99 nichts zu tun und ist auch nicht Kameraspezifisch. Wenn du es halt sehr genau nimmst, justierst du deine Objektive, wenn du es halt nicht so genau nimmst.....

Tja, bei den Zooms ist das halt so eine Sache mit der Microjustierung aus dem Jahr 2008, aber mehr sag ich dazu nicht mehr. Hab mir bei dem Thema schon 2x hier meinen Mund verbrannt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2013, 12:33   #6
CC_KoMi
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von DigiBiL Beitrag anzeigen
Wie macht sich denn eine nicht passende Justage bei 70 oder 200 mm bemerkbar? (Sorry, dass ich so frage. Aber wahrscheinlich würde ich den Mangel vielleicht gar nicht erkennen, wenn er auftritt.
Wenn Du keinen Mangel erkennst, warum willst Du dann danach suchen? Oder stocherst Du auch so lange in den Zähnen herum, bis Du Schmerzen bekommst und zum Zahnarzt gehen kannst?

Raus gehen, Fotos machen, sich am Ergebnis erfreuen & fertig. Ist das Beste, was Du machen kannst!
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 13:21   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Bei der A77 gab es ja wohl eine Streuung bezüglich der Güte des AF. Viele Kameras mussten, so wie ich das gelesen habe, nachjustiert werden.
Wo hast du das gelesen?
Was verstehst du unter "viele"?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 13:28   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Bei mehreren Objektiven (Zoom) hat die Feinjustage zum Beispiel bei 70mm gepasst, um dann bei 200mm nicht mehr zu passen, bzw. war da ein anderer Wert notwendig.
Das ist ganz normal und ein allgemeines Problem bei Zoomobjektiven. Die Fokuslage kann bei unterschiedlichen Brennweiten, Entfernungen und auch bei unterschiedlichen Blenden unterschiedlich sein (Stichwort Fokusshift). Die AF Feinjustierung in der derzeitigen Form ist daher insbesondere bei Zoomobjektiven ein Kompromiss. Je nach Objektiveigenschaften kann dieser völlig ausreichend oder ungeeignet sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 17:08   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wo hast du das gelesen?
Was verstehst du unter "viele"?

LG
Martin
Ich bin zwar nicht Arne, aber erinnere mich an diesen Thread, in dem zumindest einige User über AF-Probleme ihrer A77 berichten. Wie viele es waren, habe ich nicht gezählt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 08:54   #10
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@jrunge

Genau, danke schonmal fürs einspringen

@Anaxaboras

Mir kam es im Vergleich zu anderen Kameras (A580, etc.) halt sehr viel vor. Sicher, all die Zufriedenen schreiben eher nix, nur halt die User, die ein Problem haben. Wie gesagt, hatte den Eindruck, als wenn es bei der A77 mehr fehljustierte AF gab, als bei den anderen Modellen.
Da die A99 wohl primär das selbe AF-Modul verwendet, interessiert es mich schon, ob das Verhalten wie an der A77 ist, oder ob zum Beispiel, durch verbesserte Kontrolle seitens Sony, die Anzahl der Nachjustierungen, mehr oder weniger geworden ist. So wie ich das sehe, weniger (wesentlich - eventuell nicht mehr vorhanden).

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: AF A99 zu A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.