Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2013, 23:21   #51
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Stimmt, da hast du Recht. Über f6,7 wird's schwierig. Ich weiß gar nicht, ob die SLTs da eine Fall-Unterscheidung machen. Selbst habe ich ja keine.
Vielleicht haben ja bei Sony ihrem eigenen Marketing geglaubt und die Prädiktion deswegen rausgeschmissen ;-)
Im Ernst, ich glaube nicht, dass die Kamera da unterscheidet. Die Zeit ist auch sehr kurz und während des Abblendens zu messen erscheint mir eher kritisch. Aber im Gegensatz zu früher findet sich keine Beschreibung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2013, 09:49   #52
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich habe mit der A77 beste Ergebnisse bei Bewegtem bei folgenden Einstellungen:

AF-C
AF Spot
Auslösepriorität
AF Schnell

Wenn die Tester AF-Priorität gelassen haben, dann fährt das Auto aus der Schärfe, bis die A77 auslöst.
Bei diesem Foto habe ich anstelle Spot Feld verwendet, kann man aber nicht immer einsetzen.


-> Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 10:33   #53
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Sowas sollte für den AF aber nicht sonderlich schwer sein wenn sich das Motiv parallel zur Kamera bewegt bzw. kreisförmig um die Kamera herum mit womöglich noch gleichbleinendem Radius. Da hat der AF dann bis auf das anfängliche scharfstellen garnichts mehr zu tun
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 11:39   #54
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Test im Fomag ist langweilig und hat unzählige Vorgänger, immer wieder Autos,die sich auf den Photographen zu bewegen oder an ihm vorbei!
Ein Fußballspiel oder Eishockey wären mal eine Herausforderung.So ein Test könnte natürlich nicht in ein paar Stunden abgewickelt werden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:51   #55
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nachdem der Münchner Stammtisch Gestern einen netten kleinen Ausflug nach Olching zum Speedway gemacht hat war es uns möglich mal die Trefferquote des Sony-AFs unter Einsatzbedingugen zu testen.
Am Start waren mehrere A77, eine A99 und als Vergleichskameras eine D300 mit Sigma 120-300/2,8 OS und eine D800 mit 70-200/2,8VR mit TK17.

Bereits zur Mittagspause war soweit klar daß die A77 und A99 bei dem Einsatzzweck von der Qualität und Quantität der Ausbeute nicht schlechter liegen als die Nikons.
Die 500ccm-Maschinen erreichen auf der Bahn immerhin bis zu 85km/h und sind damit fast genauso schnell wie das Fahrzeug das beim Fomag eingesetzt wurde bieten aber eine deutlich kleinere Fokusmöglichkeit wie ein Auto.
Vermutlich saß das Problem bei dem Fomag-Test hinter der Kamera.
Bei Sport/Action ist die AF-Einstellung "Feld" zielführend, hier werden alle Sensoren in der Mitte aktiviert und verfolgen das Ziel sehr gut.

Die Aussage, der AF der A77/A99 sei deutlich schlechter als bei Canon und Nikon, darf getrost als nicht zutreffend gewertet werden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2013, 15:31   #56
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Die 500ccm-Maschinen erreichen auf der Bahn immerhin bis zu 85km/h und sind damit fast genauso schnell wie das Fahrzeug das beim Fomag eingesetzt wurde bieten aber eine deutlich kleinere Fokusmöglichkeit wie ein Auto.
Die sind noch etwas schneller als 85km/h. Kommt auf die Fahrer drauf an und auch die B-Lizenz fährt auf der Geraden über 100km/h. Die I-Lizenz ist noch etwas schneller. Meine Erfahrungen zeigen, daß ein Auto leichter als ein Bahnmoped zu fotografieren ist.

Nun mal her mit den Fotos, bin gespannt.

Von der Speedwaybahn habe ich keine Daten, dafür aber von der Sandbahn. siehe
http://www.speedway.de/wHerxheim/dat...ng/runde.shtml

Geändert von hanito (21.07.2013 um 15:33 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 09:50   #57
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Beim Fomag-Test wurde die Treffsicherheit des AF durch Schärfe auf dem Nummernschild definiert. Bei euch in Olching lag stattdessen das Augenmerk auf stimmige Bilder, die wirken. Mir ist als Bewertungskriterium letzteres wichtiger, somit teile ich eure Meinung - was bringt es mir, wenn ich ein Teil eines Motivs verfolgen kann, wenn es auf einen anderen ankommt?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 11:08   #58
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Beim Fomag Test wurden die Kameras auf Stative gepackt und dann mit dem Auto mitgezogen. Hoffentlich haben die Tester nicht einfach nur vergessen, die Stabis zu deaktivieren....
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 13:02   #59
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Laut Fomag bringt es die A99 nur auf eine Trefferquote von 33 %. Hier mal ein willkürliches Beispiel aus meiner Session vom Samstag.

Einstellung war hier: AF-C, AF-Feld Breit. Zu sehen ist jeweils ein 100%-Crop:


-> Bild in der Galerie
Bild 01


-> Bild in der Galerie
Bild 02


-> Bild in der Galerie
Bild 03


-> Bild in der Galerie
Bild 04


-> Bild in der Galerie
Bild 05

Ich würde mal sagen: Die Ausschussquote liegt bei 33 % - die Trefferquote also bei 66 %.
Noch besser wäre das Ergebnis aus dieser Serie übrigens, wenn ich Objektverfolgung, AF bei Auslösen eingeschaltet hätte. Das hat bei Einzelfahrern hervorragend funktioniert. Bei zwei oder mehr Motorrädern springt dann aber der AF irgendwann vom vordersten Fahrer auf den nächsten nach hinten. Da ist die Nikon D4 klar im Vorteil: Hier kann man vorgegeben, ob eher das aktuelle Objekt im Fokus gehalten werden soll, oder ob der Fokus schneller auf das nächste Objekt übergeben werden soll.

Noch weniger Ausschuss hat übrigens AF-D produziert (nach Augenschein direkt nach der Aufnahme). Da ich aber die Vorgaben nicht dokumentiert habe, kann ich jetzt nicht einfach die Bilder herausfischen, die ich mit AF-D aufgenommen habe. So viele waren es nicht, weil ich viel den 1,4x-Konverter eingesetzt habe - und der funktioniert nicht mit AF-D zusammen.

Der Test im Fotomagazin krankt schon heftig am Design, weil hier stets nur das zentrale AF-Messfeld vorgegeben war. Das ist etwa so, als würde die Auto, Motor, Sport die Beschleunigung mit drei Rädern messen .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 13:29   #60
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich würde mal sagen: Die Ausschussquote liegt bei 33 % - die Trefferquote also bei 66 %.
welche von den 5 Bildern würdest Du als scharf und welche als unscharf einstufen?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.