SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Display-Problem ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2013, 18:39   #1
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Alpha SLT 99 Display-Problem ?

Hi,

ich habe meine A99 nun schon eine ganze Weile in Benutzung.
So auch gestern wieder 6h am Stück bei einer Sportveranstaltung, draußen, wo auch
später reichlich Sonne vorhanden war.

Nun ist mir schon mindestens zum zweiten Mal aufgefallen, also
an verschiedenen Tagen, das die Vorschau mir einen Streich zu spielen scheint.

Ich versuche mich zB auf eine Aufnahme vorzubereiten und schaue die
ganze Zeit durch den Viewer. Alles soweit OK. Dann das 'Knips' und das Bild
ist im Kasten Im nächsten Moment, also praktisch die unmittelbare Situation
die ich dann aufnehmen möchte, wird mir die "Vorschau" plötzlich viel zu dunkel dargestellt.

Ziehe ich die Kamera in den Himmel, wird es natürlich wieder hell, schwenke ich
zurück auf die Wiese, zu dunkel, aber nur die Vorschau, nicht das Ergebnis nach
dem Auslösen. Es macht hierbei auch keinen Unterschied, ob ich durch den Viewer
schaue oder auf das Display.

Die Dunkelphase taucht aber immer nur sporadisch auf und ist nach einer Aufnahme
wieder verschwunden. Bereits die Bildkontrolle der gemachten Aufnahme ist klar und
hell.

Den Versuch im Setup, den Viewer und das Display auf manuelle Helligkeit einzustellen und hier
jeweils die maximale Helligkeit zu wählen, brachte zwar eine erkennbare Veränderung der Darstellung,
aber die zeitweise dunkle Darstellung wurde damit nicht beeinflusst. Es ist in etwas so, wie bei einem
Notebook im Akkubetrieb, wo es meint, es müsse bei Inaktivität die Hintergrundbeleuchtung dimmen,
um Strom zu sparen.

An der A99 bin ich aber aktiv und wenn es nur meine Nase am Viewer ist, was ja
zB verhindert, das die Kamera in Standby geht, oder auch die Fokushaltetaste am
SAL70400 nutze ...

Die Kamera nutzte ich fast aussschließlich in (M) mit Auto-ISO, mit SAL70400 oder
einem Sigma 70200F2.8-Makro.

Wenn hier die Bilder auch dunkel werden würden, könnte ich es ja noch verstehen, aber
warum "spinnen" hier die Vorschauanzeigen. An der A77 sind mir diese Probleme bisher
nicht aufgefallen. An der A99 ist allerdings noch die original Firmware drauf, also nicht das aktuelle Update.

Andere Probleme gab es bisher nicht. Kein Absturz, kein Einfrieren oder ähnliches,
nur, das wie bereits an der A77, die Drehrädchen schon spürbar schwergänger laufen, als noch zu Anfang

Sachdienliche Hinweise ...

Geändert von w€bster (15.07.2013 um 18:41 Uhr)
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2013, 18:59   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
An der A77 sind mir diese Probleme bisher
nicht aufgefallen.
Mir schon, zum Glück allerdings nicht oft, so dass es selten ein Problem darstellt. Vereinzelt hat mich das aber auch schon mal geärgert.

Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
Andere Probleme gab es bisher nicht. Kein Absturz, kein Einfrieren oder ähnliches, nur, das wie bereits an der A77, die Drehrädchen schon spürbar schwergänger laufen, als noch zu Anfang
Das ist mir an meiner A77 bisher noch nicht aufgefallen, obwohl ich sie mittlerweile auch schon über ein Jahr habe und zwischen 20 und 30k Bilder damit gemacht habe. Kann es sein dass Dir da Staub oder Schweiß reingekommen ist?

A99 habe ich keine.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 19:04   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Ich weiß nicht, ob wir vom selben Effekt reden, aber was du da siehst, könnte die Wirkung von DRO sein. Im Live-View siehst du das Bild direkt vom Sensor, bei der fertigen Aufnahme werden aber die dunklen Stellen durch DRO aufgehellt. Im Vergleich zur Kontrollansicht der gerade geschossenen Aufnahme ist der nächste Live-View dann natürlich wieder dunkler.

Anonsten: Wenn die Kamera auf "Stromsparen: max." eingestellt ist, wird nach ca. 5 Sekunden das Display tatsächlich etwas abgedunkelt, bevor die Kamera nach 10 Sekunden ganz abschaltet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 19:12   #4
w€bster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Hi,

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mir schon, zum Glück allerdings nicht oft, so dass es selten ein Problem darstellt. Vereinzelt hat mich das aber auch schon mal geärgert.

Das ist mir an meiner A77 bisher noch nicht aufgefallen, obwohl ich sie mittlerweile auch schon über ein Jahr habe und zwischen 20 und 30k Bilder damit gemacht habe. Kann es sein dass Dir da Staub oder Schweiß reingekommen ist?

A99 habe ich keine.


Ich habe die A77 im Moment nicht mehr so oft in Gebrauch, ausschliessen kann ich es
nicht, aber ich erinnere mich nicht an dieses Phänomen ... eher, das man sich bei
Sony mehr Licht im Viewer wünschte ...

An der A77 geht erstmal der EIN/AUS Drehschalter sehr schwer. Wenn man nicht drauf
auchtet, denk man, sie wäre aus, wobei der Schalter mit dem Daumen bedient, dann
auf "halb-acht" steht, der A99-Schalter fluppt wie mit Butter geschmiert :-)

Die Drehräder grad nochmal probiert. Wie verhext ... an der A77 vorne OK, hinten
bei einmal 360° rum, kommt ein Bereich, wo es anfängt zu klemmen. Es knirscht
nichts, sondern fühlt sich an, wie Kunststoff, was sich leicht reibt.
Und an der A99 läuft es jetzt wie, wenn nichts gewesen wäre

Keine der Kamera ist in den Dreck gefallen, wenn, dann Regen, aber keine Dusche. Ansonsten, auch die A77 ist bisher ein Dauerläufer.
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 19:20   #5
w€bster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Alpha SLT 99

Hi,

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob wir vom selben Effekt reden, aber was du da siehst, könnte die Wirkung von DRO sein. Im Live-View siehst du das Bild direkt vom Sensor, bei der fertigen Aufnahme werden aber die dunklen Stellen durch DRO aufgehellt. Im Vergleich zur Kontrollansicht der gerade geschossenen Aufnahme ist der nächste Live-View dann natürlich wieder dunkler.

Anonsten: Wenn die Kamera auf "Stromsparen: max." eingestellt ist, wird nach ca. 5 Sekunden das Display tatsächlich etwas abgedunkelt, bevor die Kamera nach 10 Sekunden ganz abschaltet.


Die Kamera schaltet definitiv nicht ab, solange ich im Viewermodus bin.
Da reicht es auch, die Kamera am Bauch zu halten.

D-R ist auf OFF
Ich wechsel sonst höchsten während der Aufnahmen mal zwischen MF und AF
mit der "Lupe"-Taste, mehr nicht. Der Rest läuft nur über die Drehräder, also
Blende und Belichtungszeiten, da ich sehr viel in 1/2500 und mehr aufnehme.

Stromsparen: Standard
Energiesparen-Startzeit 1 Min.
Bildformat: RAW+Jpeg
Weissabgleich: AWB
der Rest an Features steht auf OFF, ausse GPS, das ist AN
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2013, 19:33   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
D-R ist auf OFF
Dann bin ich jetzt mit meinem Latein auch am Ende.

Das mit den Einstellrädern kann ich allerdings nachvollziehen ... es hakt und knarzt, als würde man einen Gummiriemen mit Gewalt durch einen zu engen Spalt ziehen ... und kurze Zeit später ist alles wieder in scheinbarer Ordnung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 07:05   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
... Im nächsten Moment, also praktisch die unmittelbare Situation
die ich dann aufnehmen möchte, wird mir die "Vorschau" plötzlich viel zu dunkel dargestellt.

Ziehe ich die Kamera in den Himmel, wird es natürlich wieder hell, schwenke ich
zurück auf die Wiese, zu dunkel, aber nur die Vorschau, nicht das Ergebnis nach
dem Auslösen. Es macht hierbei auch keinen Unterschied, ob ich durch den Viewer
schaue oder auf das Display.
Hast du die automatische Bildkontrolle aktiviert? Nach deiner Beschreibung nehme ich an, nicht, aber ich frag mal sicherheitshalber dennoch.

Hast du das Histogramm aktiviert? Achte doch mal in einer solchen Situation ob das Histogramm dann auch ein zu dunkles Bild anzeigt. Also ob es rein von der Anzeigesteuerung kommt oder von der Belichtungsmessung. Mir ist aufgefallen, dass die Kamera etwas träge in der Reaktion auf große Belichtungsänderungen reagiert, wenn ich z.b. mein Dachstudiofenster öffne, vorher die Kamera bereits aktiviert hatte und nun nach draussen halte dauert es eine kurze, aber merkbare Zeit, bis sich die Helligkeit angepasst hat.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das mit den Einstellrädern kann ich allerdings nachvollziehen ... es hakt und knarzt, als würde man einen Gummiriemen mit Gewalt durch einen zu engen Spalt ziehen ... und kurze Zeit später ist alles wieder in scheinbarer Ordnung.
Usch: Danke!! Ich bin echt erleichtert, dass ich nicht der einzige bin, der die Drehrädchen als unterirdisch schlecht empfindet. Ich hab mich das nur nicht getraut, hier in einem thread zu posten. Und ich hab ja inzwischen die zweite A99. Sie sind einfach eine Katastrophe im direkten Vergleich zu den sauber definierten Klicks der A900.

Geändert von aidualk (16.07.2013 um 07:09 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 07:33   #8
w€bster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Alpha SLT 99

Hi,

Zitat:
Hast du die automatische Bildkontrolle aktiviert? Nach deiner Beschreibung nehme ich an, nicht, aber ich frag mal sicherheitshalber dennoch.
Nein, keine Automatik. Ich schau mir wenn, die Bilder nur mit der Playtaste an
und wundere mich, das das noch zuvor im Display dunkle Bild dann ganz normal
dargestellt wird, sowohl auf dem Display, wie auch im Viewer.

Zitat:

Hast du das Histogramm aktiviert? Achte doch mal in einer solchen Situation ob das Histogramm dann auch ein zu dunkles Bild anzeigt. Also ob es rein von der Anzeigesteuerung kommt oder von der Belichtungsmessung.
Nein, die Anzeige steht auf Liveview -> Alle Einstellungen AN

Zitat:


Mir ist aufgefallen, dass die Kamera etwas träge in der Reaktion auf große Belichtungsänderungen reagiert, wenn ich z.b. mein Dachstudiofenster öffne, vorher die Kamera bereits aktiviert hatte und nun nach draussen halte dauert es eine kurze, aber merkbare Zeit, bis sich die Helligkeit angepasst hat.
Mein Problem ist aber, soweit ich das beobachte, nicht die Umgebung oder Trägheit,
sondern einfach nur der Moment, den ich mit dem Auslösen einer Aufnahmen beenden
kann.


Ich fand aber gerade eine für mich etwas komische Formulierung im Handbuch:

Taste MENU t 3 t [Anzeige Live-View] t [Alle Einstell.
Aus]
• Wenn [Alle Einstell. Aus] ausgewählt ist, wird das Live View-Bild im MModus
immer mit der geeigneten Helligkeit angezeigt.

Heißt diese nun umgekehrt, Live-View alles AN = nicht immer, also so wie die
Kamera Lust und Laune hat, also genau das, was ich feststelle .... nur, warum ?
Es leuchtet mir nicht ein, weil das Ergebnis des fertigen Bildes ja nicht annähernd
dem entspricht, was mir die Kamera anzeigt.
Es hift ja nichtmals die Belichtung per Hand zu ändern, dieser "zu dunkle" Eindruck
bleibt am Display/Viewer erhalten bis zur Aufnahme.
Zudem ist es nicht reproduzierbar bzw provozierbar. Ich habe bisher nicht erkannt
wann und warum die Kamera dies macht.

Bis auf Auto-ISO arbeite ich doch ohne Hilfe mit Manuell und dennoch spielt mir
die Kamera scheinbar einen Streich.
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 07:39   #9
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Alles Einstellungen AN bedeutet wohl , dass du Auswirkungen von Blende, Weißabgleich, Bildeffekten direkt siehst. Bei AUS simuliert der Sucher eher einen "klassischen" Sucher, wie bei einer DSLR. Das ist z. B. bei einer Blitzanlage sinnvoll, sonst sieht man in manchen Fällen nix durch den Sucher (Dunkel) , sondern erst bei Blitzauslösung.

Hast du AN oder AUS eingestellt?
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 08:34   #10
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann bin ich jetzt mit meinem Latein auch am Ende.

Das mit den Einstellrädern kann ich allerdings nachvollziehen ... es hakt und knarzt, als würde man einen Gummiriemen mit Gewalt durch einen zu engen Spalt ziehen ... und kurze Zeit später ist alles wieder in scheinbarer Ordnung.
Das "Einstellrad-Problem" habe ich auch an meiner A99. Das lasse ich aber beim Sony-Service reparieren. Könnte ein Materialfehler sein, da alle A99 die ich kenne an diesem Problem leiden.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Display-Problem ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.