![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
So und jetztz wissen wir ja auch, wozu die Frage dienen sollte.
Ich habe meine D5D immer wieder in der Hand. Meine Treppenhaisgalerie wird ausschließlich von Bildern geziert, die mit der D5D gemacht wurden. Und dennoch, jedes mal, wenn ich die D5D wieder in die Hand nehme ist für mich offensichtlich, dass sie nur als Notnagel bleibt. Ich bin mit der A65 und ihrer SLT/EVF-Technik extrem zufrieden. Fotografieren wird einem einfach einfach gemacht. Alles, was man nicht braucht läßt man weg. Wenn man jetzt noch die Menüs umorganisieren könnte und alle Knöpfe frei belegen, wäre das perfekt zum Abspecken auf das notwendige Mass. Für Aussagen, dass SLT verspielt wäre und man nur mit weniger richtig fotografieren kann, habe ich kein Verständnis. Annähernd alles kann man abschalten. Und was die Kompatibilitätsliste mit den Objektiven, die von der internen Kamerakorrektur unterstützt sind da als Beispiel zeigen soll ist völlig unbegreiflich: als Purist will ich so was doch gar nicht. @camobs Die A580 ist eine anerkannt gute DSLR und die Letzte ihrer Art. Wenn du Richtung A77 umsteigen willst, solltest du dir überlegen, warum. Wir alle wissen, dass die SLT-Technik ihre Macken hat und das muss man halt schon abwägen, ob man sich mehr Vorteile oder Nachteile einhandelt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
schönes Beispiel. Wenn der Hund aber nicht schläft ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 02.07.2013
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin mit der SLT-Technik absolut zufrieden. Meine a77 und a99 machte super Bilder, leise Auslösung (da wundern sich einige), manuelle Scharfstellung mit Kantenanhebung, 100% Bild im Sucher, ... 11Bilder/s brauche ich selten, aber wenn dann habe ich die Möglichkeit damit. Wenn ich meine a300 manchmal nehme, das ist ein wahnsinniger Unterschied. Schon allein der Spiegelschlag. --------------------- Grüße vom moos65 |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich bereue den Kauf einer SLT - in meinem Fall die A77 - nicht. Bin sehr zufrieden mit der Kamera und ihren tollen features und Möglichkeiten, die der EVF und das Klappdisplay bieten. Das beste an Kamera, was man heute kaufen kann.
Ich freue mich aber dennoch auf eine zukünftige DSLR ohne Spiegel und AA-Filter, also ohne ein Hindernis für die Lichtstrahlen auf dem Weg von meinen Objektiven zum Sensor. Ich denke das fördert nochmal den Schärfeeindruck bei offenen Blenden kontrastschwächerer Objektive wie beispielsweise dem Minolta 20/2,8 (Entfall AA-Filter) und ermöglicht kürzere Belichtungszeiten bzw. niedrigere ISOs (kein lichtschluckender SLT Spiegel). Vielleicht wird man diese Veränderungen auch zum Anlass nehmen, an den Gehäuseformen etwas mutiger zu experimentieren. Ich sehe das dann als Weiterentwicklung auf Basis der Vorteile, die SLT bereits heute bildet. Ich denke, eine solche Kamera ist dann auch der richtige Anlass, mal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und endlich wieder eine Kleinbildkamera anzuschaffen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
![]()
Moin Zusammen,
Um einmal auf die AUsgangsfrage zurück zukommen: Ja ich bereue den Kauf meiner SLT-A57. Nicht ganz so doll wie ich den Kauf meiner KoMi Dimage A200 bereue (die war teuere als die A57 und soooooo langsam). Aber was bereue ich an der A57, dass sie kein 2. Rad hat, das sie keine ISO-Begrenzung hat, dass sie "nur" 16 MP hat, dass es keinen Batteriegriff gibt, und vor allem, das ich (Trottel) vor dem Kauf eine Erfahrung wie bei der Dimage A200 vermeiden wollte. Soll heißen, ich war zu vorsichtig, um nicht nochmal teueres Spielzeug im Schrank liegen haben wollte. Aber nun habe ich in den 4 Monaten die ich die A57 habe bald 2-3 x mehr Auslösungen als mit der A200 in 8 Jahren ![]() Und nun ist es zu spät. Die A57 wird bleiben, weil es eine tolle Kamera ist. Und ich befürchte der Trend geht längerfristig zur Zweitkamera ![]() Naja, ich fange erstmal mit einem Makro an, das fehlt mir noch...... Und was ich nicht bereue ist, dass ich dass SUF durch meine Entscheidung gegen Canon EOS 650D und gegen Nikon D5100 gefunden habe. Ich bin wirklich viel im Internet unterwegs, beruflich wie Hobby, aber so eine nette, freundliche und konstruktive Gemeinschaft wie hier habe ich noch nirgendswo gefunden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
|
Zitat:
Beim Optischen SUcher ist es die Erfahrung die Hilft. Beim elektrischen sucher wird man getäuscht .Das Ergenbiss (schattenpartien) ist anders als es auf dem Display angezeigt wird . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() 1) Beim OVF sieht es auf dem resultierenden Bild anders aus als vorher im Sucher 2) Beim EVF sieht es auf dem resultierenden Bild anders aus als vorher im Sucher 3) Getäuscht wird nur derjenige, der bei einer der beiden Varianten erwartet das Vorher zu 100% nachher entspricht 4) Bei beiden hilft die Erfahrung mit der Kamera um das Ergebnis vorher abschätzen zu können 5) Bei OVF liegt die Sicht näher dem was das Auge sieht (nicht identisch!) 6) Bei EVF liegt die Sicht näher bei dem was der Sensor sieht (ebenfalls nicht identisch). Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
+1 für den letzten Beitrag von Neonsquare (gekonnt nicht zitiert).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|