Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg auf Vollformat PRO / CONTRA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2013, 18:15   #31
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Mit "Welten" habe ich den Vergleich zur a77 gesehen. Was die a99 angeht, habe ich keinen Vergleich und ehrlich gesagt, kann ich es mir im Moment nicht vorstellen, dass die a99 gleiche Ergebnisse liefert. Aber das ist meine Spekulation ohne Beweis.

Das mit der Dämmerung sehe ich leider auch so, außer jemand hat einen genialen Trick für rauschärmere Bilder.
Wie gesagt ist die MarkIV eine tolle Kamera aber einige User (die es sich leisten können) sind auf die 1dx umgestiegen, da die eben ähnlich schnell aber rauschfreier ist. Für viele war die 5D immer ein Kompromiss...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2013, 08:35   #32
Weltenbrand-Design

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 203
Jetzt muss ich mich doch nochmal melden und versuche mal für mich alle wichtigen Infos aus diesen Seiten zusammenzufassen.

Ja ich finde auch das eine VF mehr Detail schärfe hat im Bild es ist halt irgendwie, ich weiß nicht direkt wie ich es Beschreiben soll. Die Bilder sehen um einiges Plastischer und besser aus.

Ja die 77 hat echte Probleme bei Dämmerung und noch mehr Probleme bei abgedunkelten Studio da ist dann nichts mehr zu erkennen im Sucher schon gar nicht, wen man Manuell fokussiert wie ich. Das ist ein Punkt der mich sehr aufregt.

Kann nicht sagen welche Marke mit welcher auf einer Höhe liegt. Ich denke, dass ob nun Sony, Nikon oder Canon alle DSLR oder SLT haben Vor und Nachteile aber sie machen alle gute Bilder bei einem guten Fotografen auch eine D3s macht scheiß Bilder wenn Sie keinen guten Fotografen hat.

Das mit der besseren Freistellung durch Verkleinerung der Schärfentiefe finde ich sehr gut, weil ich mich momentan schon mehr mit Portrait auseinandersetzte.

Wisst ihr ich weiß das die 99 echt toll ist nur ich dachte vielleicht macht es auch die 850 als Einstieg in den VF Sektor so als Zweitkamera neben der 77.

Ich weiß diese Thema wurde hier schon oft durchgelutscht nur, wie soll ich mir eine Meinung bilden ohne objektive Meinungen von Leuten die eine VF haben. Ich habe keine, wenn ich mal eine für eine Woche zu Testen hätte bräuchte ich keine Frage stellen. Denn bei mir geht es viel um Gefühl und Bildwirkung nicht um Technik und so.

Gut danke für die dennoch reichhaltigen Kommentare.
__________________
SILENT LEGES INTER ARMA

Grüße GUI

-> Meine Galerie
Weltenbrand-Design ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 08:53   #33
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wer einer 850er/900er hat die geht - der braucht keine 99er - meine Meinung !
Ausser er will VIDEOS drehen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 09:05   #34
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Zitat:
Ja die 77 hat echte Probleme bei Dämmerung und noch mehr Probleme bei abgedunkelten Studio da ist dann nichts mehr zu erkennen im Sucher schon gar nicht, wen man Manuell fokussiert wie ich. Das ist ein Punkt der mich sehr aufregt.
Wenn mich sowas bei der 37 (oder früheren Kam. anderer Hersteller) aufgeregt hätte, würde ich wohl keine Fotos mehr machen. Ich finde, was gerade Low Light/Aviable Light betrifft, die elektr. Sucher den optischen überlegen. Trotz auftretenden Farbrauschen etc.
Wenn es denn gar zu schwierig wird, durch die schwachen Lichtverhältnisse zu fokusieren gibt es immer noch uralte Tricks, die schon zu analog Zeiten "in" waren. -> Zu fokusierende Stelle mit einer Taschenlampe oä beleuchten, manuel fokusieren, Lampe aus-> Schuss. Oder, mit AF: AF-Hilfslicht benutzen: Blitz ausklappen, mit AF-HL fokusieren, Fokussperre, Blitz zuklappen ->Schuss. Wenn man für beides noch einen Kabelauslöser benutzt wird es wirklich leicht.
Manche grinsen sich zwar einen ab, wenn ich nachts mit Kamera, Stativ und großem Akkustrahler durch die Gegend ziehe, aber das ist mir wurscht.
__________________
-> 500px <-

Geändert von rosenheimer (10.07.2013 um 09:08 Uhr)
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 09:11   #35
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
falscher Thread.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2013, 09:40   #36
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Entscheidend ist doch in den allermeisten Fällen was hinterher auf dem Papier heraus kommt. Natürlich spielt auch da die Ausgabegröße eine nicht unerhebliche Rolle, doch nur die wenigsten Fotos werden als Poster oder größer an der Wand landen und auch dann...

Vielleicht 80% meiner Aufnahmen werden heute mit APS-C Kameras aufgenommen und da reichen mir die 24 Megapixel der NEX-7 völlig aus. Für die meisten User wird es daher sinnvoll sein, sich eine gute APS-C Kamera anzuschaffen, diese dann mehrere Jahre zu nutzen und, ohne andauernd nach neuen Kameras zu schielen, in hochwertige Objektive zu investieren. Das was dann auf dem Papier landet sticht tatsächlich durch eine höhere Qualität hervor.

Und dann ist da noch das Rauschmärchen. Hier werden die wenigsten User Rauschen tatsächlich einmal auf dem Papier sehen, auch wenn sie am Monitor noch geschockt waren. An dieser Stelle sie auch den Konzertfotografen einmal gesagt, selbst auf Plakatdrucken spielt Rauschen wirklich eine untergeordnete Rolle und in den Musikblättern taucht es nur sehr selten auf! Schlagt mich jetzt, ich brauche das.

Bei aller Technikverliebtheit muss man die Kirche im Dorf lassen. Der Kauf einer Kamera sollte sich an den zu bewältigenden Aufgaben, der Ausgabegröße auf Papier und den vorhandenen Barmitteln orientieren. Wer mehr will, und sei es aus Liebhaberei und Technikverliebtheit, soll tief in die Tasche greifen und sich hinterher keine Scheinargumente zur Rechtfertigung suchen.

Für die meisten User dieses Forums ist das Geld der limitierende Faktor, das sollten auch diejenigen User im Hinterkopf haben, die behaupten, nur mit Zeiss Optiken und Vollformatkameras mache man gute Bilder. Was nutzt mir die beste Ausrüstung, wenn mir die Ideen fehlen und ich an den Motiven blind vorbei laufe. Bleibt mein abschließendes Fazit zum Thema Vollformat versus APS-C: Entscheidend ist, was auf dem Papier landet, der Rest ist Luxus.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 10:20   #37
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

@cdan,

Du bringst es auf den Punkt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 10:27   #38
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist doch nix neues - am Wochenende mit ner 700er ein Konzert fotografiert.
ISO 2000-2500 - Und ? Es rauscht ? Und ?

Viel wichtiger war es wieder mal zu merken wie krass der Unterschied zwischen einem 24-70 und einem 85 1,4 ist.

Und um wieviel wichtiger die OPTIK ist als das was dahinter kommt.

Es gab wieder einen grossen AhA Effekt.

Auch deswegen weil die 700er wirklich gute Ergebnisse bringt - dazu TOP zu bedienen ist

I LIKE
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 10:57   #39
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Entscheidend ist... ...was auf dem Papier landet, der Rest ist Luxus.
Posting des Monats

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 11:23   #40
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
@cdan: :thumbup::thumbup:
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg auf Vollformat PRO / CONTRA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.