![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
habs erst gestern Abend wieder festgestellt : so gesehen müsste ich meine rx1 auch verkloppen...die hat noch immer ein ordentliches "Eigenleben" bei div. Situationen.......naja bewusst Knipsen tue ich ja auch nicht wöchentlich
Geändert von lampenschirm (29.06.2013 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Zitat:
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Selbst wenn dem Fragesteller zuerst eine gewisse Beratungsresistenz zu Eigen sein scheint, gäbs bessere sachliche Hinweise zu Hauf, worauf seine (teilweise vermeintlichen) Probleme zurückzuführen sind bzw was dagegen zu tun möglich ist. Ich denke, gerade in der Phase, in der er sich befindet (und die jeder irgendwann mal durchlebt hat) wäre der Nutzen so am grössten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich weiß noch, als ich von der Kompakten zur DSLR gewechselt bin. Da habe ich mal mit dem Kit Objektiv eine Landschaftsaufnahme gemacht und beides verglichen. Natürlich Offenblende. Da war ich auch enttäuscht darüber, das es nicht sehr viel besser war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
An dem Motiv kann ich jetzt auch nicht erkennen warum es unbedingt f 5.6 sein musste wie Du geschrieben hast. Ich hätte da voll aufgeblendet, das hätte die Belichtungszeit nochmal etwas (auf 1/40) verkürzt, damit wäre die Verwackelungsgefahr nochmal ein wenig reduziert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Abstand durch Blende?
![]()
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Nö.. physikalischer/echter Abstand. Dadurch Zoomeinsatz. Die wenigsten, für mich vielleicht bezahlbaren, Objektive haben "durchgehende" Blenden
![]() Übrigends hab ich mir, in der Bucht, sehr günstig dieses zugelegt:Sigma AF 28-80mm 1:3.5-5.6 II MACRO. Hier in der Datenbank wird es relativ gut bewertet. Ich werde damit aber, auch bei manuellem Fokusieren (selbst unter zu hilfenahme der Fokuslupe) nicht wirklich froh. Hmm... |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber es gibt anerkannt bessere Crop Objektive wie das 17-50 von Tamron oder die günstigen Festbrennweiten von Sony. Nebenbei, meine 1. Kamera war eine SRT-101 mit 50 und 135. 30% Mit Erspartem angezahlt und in 12 Raten übers Jahr der Rest. Da tut mir heute keiner leid. Das geht sogar mit Hartz4 oder so. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|