![]() |
A 37 - maßlos enttäuscht vom rauschen bei hoher iso
Hi @ all.....
Ich bin, vor einigen Tagen, wegen dem "saumäßigem" Rauschen von Olympus (hatte eine E-450 und eine E-3 ("Profi"-Kam.)) "abgewandert". Nach langem Suchen und lesen von dutzenden Tests und Bewertungen bin ich bei Sony hängen geblieben. Vorerst bei einer A37. Ua. weil deren Rauschverhalten so gut sein soll. Nun, ich hab die Kam seid gestern. Heute kamen die Objektive ( 2 gute Sigma`s). Eine Testtour brachte jetzt aber eine große Ernüchterung, große Enttäuschung. Denn dieses Rauschen (klick), bei dem Motiv, ist schlechter als bei der Olympus-die genau deswegen schlechte Kritiken bekam. Hab ich bei den Einstellungen was falsch gemacht? Hier sind die Exif-Daten: Zitat:
Bei Digitalzoom steht 1,00x Zoom .... nö.. der ist deaktiviert... Weiss jemand Rat? |
Was soll uns das Bild sagen????? Grau mit bissl Rauschen? Mit geschlossenem Deckel aufgenommen? :zuck: :roll:
Bei ISO3200 wirst Du bei einem APS-C Sensor immer ein deutliches Rauschen sehen können! |
Hallo,
also ich habe eine Alpha 37 seit Januar 2013, bin kein Profi, aber eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera. Bei der Isoeinstellung gehe ich soweit möglich bis 800, oder höchstens auf 1600. Bei 3200 finde ich, dass man schon deutlich einen Qualtätsunterschied erkennen kann. Allerdings bin ich bis 1600 immer gut zurechtgekommen. Vielleicht solltest Du der Kamera etwas Geduld geben.... ich bin der Meinung, dass sie für den Preis eine gute Qualität abliefert.... Gruß Michael |
Merci Michael....
kann man den ISO-Wert, für die Autoeinstellung, irgendwo begrenzen? |
Zitat:
Und verzichte am besten für immer auf den AUTO Modus ;) |
Nur eine kleine Frage am Rand.
Ist 1.02 die aktuellste FW? |
Merci Suali .... normal "arbeite" ich mit A (Av) oder M-Modus, manuellem Weißabgleich etc. Nur: Manchmal bin ich für alles, oder einiges, zu faul. Außerdem teste ich die Kam ja noch ;) Und: Als Oly-User bin ich es "gewohnt" mit Auto-ISO zu werkeln, da man bei denen eine Begrenzung (max.ISO) ganz easy einstellen kann. (Die E-3 gehörte nicht um sonst (was die Features, Gehäuse etc betraf) nicht um sonst zu den Besten und teuersten.... nur eben das extreme Rauschen, ab ISO 200 bereits sichtbar.. :()
|
Zitat:
|
Möglicherweise wird das schon etwas helfen.
Ansonsten RAW fotografieren und (wenn LR vorhanden) selbst umwandeln. Hier im Forum gibt es dazu einen sehr interessanten Thread! |
Zitat:
RAW schiesen und per Lightroom kurz nachbearbeiten und schon ist der Käse gegessen :) Viel Spass |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |