![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Das letzte Quentchen Kamera-Abstimmungs know- how gibt man nicht raus und überlässt es dem Partner, seine eigene Kompetenz einzubringen. Leica beispielsweise hat die eigene Farbabstimmung der Panasonic Kameras immer als Verkaufsargument eingesetzt. Aber wir müssen mal abwarten, was die Praxistests der Kamera ergeben. Vielleicht hat sich Hasselblad ja tatsächlich auf Designmodifikationen am Gehäuse beschränkt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klar, beim Leica Clientel funktioniert die Preisverdoppelung durch Anbringen eines roten Punktes ;-)
Aber m.W. waren das enger selektierte Exemplare, was ja bei den in der Produktion üblichen Toleranzen durchaus einen Mehrwert darstellte. Ähnlich wäre es auch hier denkbar, was nicht als Hassi taugt wird eine NEx ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass H. ein Fremdprodukt besser abstimmen kann als S. sein eigenes. Und noch weniger kann ich mir vorstellen, dass S. das zulassen würde...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-m...tellar-images/
Das stellare Abenteuer geht weiter. Die Preisschere geht bei Hasselblad und Sony weiter auseinander als bei Leica und Panasonic, wenn ich mich nicht irre. Dafür gibt sich Hasselblad mit seinen Echtholzapplikationen aber auch deutlich mehr Mühe als Leica.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Nuja, der Holzgriff mit den zwei dicken Nieten erinnert mich eher an irgendein Gartengerät aus dem Baumarkt. Aber warum nicht, ich hab ja schon eine echte RX100 und muß das Holzmodell da nicht kaufen.
Und dann als nächstes die RX1 als "Hasselblad Solar" und die A99 als "Hasselblad Galactica". ![]() Edit: Wieso läuft das eigentlich auf SAR als SR5? Das Ding ist doch längst offiziell: http://www.hasselblad-stellar.com/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (22.07.2013 um 23:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Ich persönlich hätte gerne eine Hasselblad USS Enterprise. Das wäre dann der Clon meiner neuen VG900, mit der ich so gerne neue Welten erforsche. ![]() Galactica mit Commander Adama ist aber auch nicht schlecht.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Die Bilder werden dann auf den Sensor gebeamt.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Pseudo-Consumer-Hasselblads erinnern mich dagegen an den Hornbach Hammer. Das passt nicht zu einer Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|