![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
![]()
Ich hatte genau mit der gleichen Karte die gleichen Probleme an der 77.
![]() Habe viel rumprobiert und sie dann doch eingeschickt und eine neue bekommen. Die geht nun einwandfrei. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Laut Anleitung soll man sie erst ausschalten wenn die rote LED aus ist.
Ansonsten stimmt das schon was du schreibst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
|
Dies passiert leider bei jeder Speicherkarte..
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Meinst Du diese Stelle? Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wie kommste auf die Idee?
![]() ![]() ![]() Selbstverständlich darf man die Kamera erst ausschalten, wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist, es tut nicht weh, auch mal einen Moment auf das Speicherende zu warten...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Nicht streiten, sondern Selbsttest machen.
Nach meiner Erfahrung bei der A77 und bei der Nex 6 + 7 kann die Kamera beim Schreiben der Bildinfos am Schalter ausgeschaltet werden. Die Elektronik schaltet vollständig erst dann ab, wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist. Jedenfalls ist mir noch kein Bild und keine SD-Karte gestorben, wenn die Kamera vorzeitig ausgeschaltet wurde.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
![]() Also - welche Geschwindigkeit ist erforderlich - z.B. beim Spotten mit Serienbildern ![]() Bis denne Einauge |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Auch, wenn Du einen Memory Stick verwendest?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Also ich benutze den Memory Stick schon ne weile hab noch nie Probleme gehabt und läuft super. und meine Panasonic Gold Karte (SD) hat auch noch nie Probleme gehabt.
Ich würde die Karte in den Rechner stecken und dann Rechtsklick -> Formatieren-> (darauf achten das Fat32 eingestellt ist) -> den Haken bei Schnellformatieren weg -> und dann Formatieren Klicken Dann ist die Karte erstmal Jungfräulich ![]() ![]() Auf Eigenschaften der Karte gehen Tools auswählen dann den obersten Reiter Fehlerüberprüfung auswählen und im darauffolgenden Fenster beide Haken setzen. Dies startet eine Analyse der karte wenn fehlerhafte Sektoren auf der Karte sein sollten dann wird Windows sie Reparieren oder aber sperren so das auf diese nicht mehr geschrieben werden kann. Dann hat man halt z.B. 1Byte weniger Speicherplatz aber einen Fehlerfreien Speicher. LG Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|