![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
|
Dies passiert leider bei jeder Speicherkarte..
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Auch, wenn Du einen Memory Stick verwendest?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Also ich benutze den Memory Stick schon ne weile hab noch nie Probleme gehabt und läuft super. und meine Panasonic Gold Karte (SD) hat auch noch nie Probleme gehabt.
Ich würde die Karte in den Rechner stecken und dann Rechtsklick -> Formatieren-> (darauf achten das Fat32 eingestellt ist) -> den Haken bei Schnellformatieren weg -> und dann Formatieren Klicken Dann ist die Karte erstmal Jungfräulich ![]() ![]() Auf Eigenschaften der Karte gehen Tools auswählen dann den obersten Reiter Fehlerüberprüfung auswählen und im darauffolgenden Fenster beide Haken setzen. Dies startet eine Analyse der karte wenn fehlerhafte Sektoren auf der Karte sein sollten dann wird Windows sie Reparieren oder aber sperren so das auf diese nicht mehr geschrieben werden kann. Dann hat man halt z.B. 1Byte weniger Speicherplatz aber einen Fehlerfreien Speicher. LG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Mit Sicherheit hat man eine ganze Zuordnungseinheit weniger, und fehlerfrei ist der Speicher dann auch nur für den Moment. Ich würde keinem Speicher trauen, der schon mal einen Fehler gezeigt hat. Wenn das einmal anfängt...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|