![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Lensrentals hat das Samyang schon getestet und auseinandergenommen.
Test der Optik Mechnik und Demontage Fazit: Das Samyang wird erst abgeblendet auf Blende 11 so gut wie die Originalobjektive, wenn schon die Beugung die Bildqualität beeinträchtigt. Die Mechanik ist OK, hat aber durch Plastikeinsatz ein paar Schwachstellen - z.B. die Verstellknöpfe. Ersatzteile gibt es zumindest in den USA keine, was das Objektiv im Fall der Fälle zum Wegwerfartikel macht. Tja schade. Das klingt nicht so, als dass ich gleich morgen loslaufen und kaufen wollte. Ohne Ersatzteilversorgung ist mir das Teil mit 999€ noch zu teuer. Hat jemand von Euch schon mal ein Walimex oder Samyang reparieren lassen?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Deine Darstellung trifft nicht ganz zu. Ab Blende 8 aufwärts ist das Samyang besser als das Nikon. Canon kann sich immerhin bis Blende 11 gegen das Samyang behaupten, darüber ist auch das Samyang besser.
Nun stell Dir selbst die Frage: Ist das ein Objektiv, das man vorzugsweise in Situationen nimmt, in denen Blende 3,5 zum Zuge kommt, oder ist es nicht eher für Motive gedacht (z.B. Landschaft), in denen man am Vollformat ohnehin vorzugsweise Blende 8-11 nimmt? Wie sich die Objektive in getilteten oder geshifteten Zustand im Vergleich zueinander verhalten, wurde in dem Test übrigens nicht untersucht. Das kann ganz anders als im geraden Zustand sein, was sich zu Gunsten oder zu Ungunsten des Samyangs auswirken könnte. Hinsichtlich der Halbarkeit hat Lensrentals nur Bedenken bei Knöpfen und auch das ist pure Spekulation. Hast Du mal eine D600 von innen gesehen? Das ist Leichtbau, da sollte man Bedenken haben. Man sollte auch nicht vergessen, dass das Samyang wesentlich billiger als seine Konkurrenten ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (08.05.2013 um 05:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|