![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Autofokus SLT A77V vs. DSLR A700
Zunächst, das soll kein Jammerthread werden.
Ich war heute morgen im Nebel unterwegs und musste feststellen daß hier der Kontrast AF meiner A700, dem Phasen-AF der a77 deutlich überlegen ist. Ich konnte mit der a77 fast NUR manuell fokussieren weil die nix fand woran der Fokus "festmachen" konnte . Für mich persl. jetzt nicht DAS Dilemma aber unerfahrene Fotografen können da sehr schnell zum Schluss kommen daß der Phasen AF und somit die Cam Scheisse ist. Auch wenn ich Feldmessung aktiviert hab stellt er Phasen AF auf irgendwas scharf was ne Kante hat, und wenn das nen halben Meter hinter dem eigentlichen Target liegt ! Das ist in der Tat ärgerlich . Ich komm jetzt so nach und nach klar mit der Cam , denke aber daß man da evtl. nochwas nachbessern könnte Firmwaretechnich (falls möglich) Ansonsten prima Cam !! ![]() Geändert von Rob R. (05.05.2013 um 17:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Sowohl die A700 als auch die A77 haben auschließlich Phasen-AF. Kontrast-AF gibt bei Sony in Kompaktkameras, den NEXen und am A-Bajonett mit SAM und SSM-Objektiven an der A580 im Fokus-Check-LV.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Kann es sein, dass du da irgendwas mit "Kontrast" und "Phase" verwcehselt hast?
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Kann sein..ich dachte die A700 hätte Kontrast AF?...jedenfalls fokussiert sie besser bei schlechten Bedingungen..sollte ich Quatsch verzapft haben dann sorry...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Die Erläuterungen (Phasen AF / Kontrast AF) waren nicht korrekt, aber der Sachverhalt "A700 fokussiert bei Nebel besser als A77" ist für mich als solches schon sehr erstaunlich.
Da ich nicht glaube(n will), dass sich der AF in 4 Jahren Entwicklung (A700 bis A77) rückwärts entwickelt hat, bin ich etwas neugierig. Waren beide AF-Systeme ähnlich eingestellt? (Also beide nur den mittleren AF-Sensor oder beide dürfen sich selbst einen ihnen genehmen Sensor aussuchen) Die A700 (und die A850/900) hat einen doppelten Kreuzsensor als mittleren AF-Sensor. Insbesondere mit hoch öffnenden Objektiven (F2,8 und kleiner) soll dieser Sensor Vorteile bringen. Waren vergleichbare (dieselben?) Objektive auf den Kameras montiert? Welchen Anfangsöffnung/en hatte/n diese? Schon jetzt vielen Dank für die Antworten. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
Welchen AF Sensor hattest du bei der A700 benutzt? Ich frage deshalb: Die A700 hat, genauso wie die A900, im Bereich des mittleren AF Sensors noch einen Zusatzsensor, der für lichtstarke Objektive (BL 2,8 und stärker) die Fokussierung unterstützt. Alle späteren Kameras haben das nicht mehr, warum auch immer. Ich selbst bin auch der Meinung, dass der mittlere Sensor meiner A900 ein kleines Stück exakter arbeitet als der mittlere Sensor meiner A99. edit: Jetzt war ich ein wenig zu langsam im schreiben und Frage stellen ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Die a700 hat einen zentralen Doppelkreuzsensor, der Rest sind Liniensensoren. Die a77 hat 11 Kreuzsensoren, von denen aber auch der mittlere kein Doppelkreuzsensor darstellt, und dazu noch ein paar Liniensensoren. Mag sein, daß die vielen Kreuzsensoren die bessere Wahl sind, aber möglicherweise gibt es Situationen, in denen das nicht immer zutrifft.
Mist, Manfred war schneller mit den Sensorspezifikationen...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Objektiv war in beiden Fällen das Sigma 70-200, f2.8 HSM..Blende war in beiden Fällen f5,6, Fokus war in beiden Fällen Spot bzw. Lokal
Sollte sich der AF der a77 jedoch in der Mehrheit besser verhalten als der der A700 kann ich eigentlich nur folgern daß mit der a77 was nicht stimmt ? Ich kann nur sagen was sich beim Fotografieren tut (Ergebnisse/Handling), mit der Technik der Kamera habe ich nur rudimentäre Kenntniss..wie man ja auch lesen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Vielleicht ist es ja das Sigma, was an der A77 Probleme macht?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Auch DAS schliesse ich noch nicht endgültig aus..vielleicht bin aber auch ICH es der noch einige Fehler beim Handling macht
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|