![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Das Problem kommt mir von meinem Tamron 17-50 bekannt vor. Siehe
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=130813 Ich denke, dass die Objektivhersteller bei solchen Weitwinkelkonstruktionen die Bildfeldwölbung nicht in den Griff bekommen, wie WernerM schon bemerkte hat. Das SAL1650 und das Tamron werden da sehr ähnlich sein. Bei mir kommt praxisrelevant leider das Problem, dass der AF damit nicht klarkommt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
@Oceansize: Das sieht jeder ein bisschen anders. Wenn Du zufrieden bist mit Deinen Bildern dann ist das schon mal ein gutes Zeichen
![]() Bei meinem 16-50mm sind halt die Ränder unscharf, auch nach dem Abblenden, wobei ich zugeben muss, dass meine Toleranzgrenze nicht allzu hoch ist. Mich würden daher einfach Praxis-Bilder (keine Nahaufnahmen) interessieren, z.B. Landschaft oder Stadt, bei denen Struktur bis an den Rand zu sehen ist (Wald, Häuser, irgendwas...). Da Rand-Unschärfen bei Offenblende recht normal sind würden mich Bilder von Blende 5,6 bis 9 interessieren, wenn es geht raw-Dateien. Vielen Dank für Dein Angebot. LG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
Zitat:
damit ich mal vergleichen kann. weil bei meiner 1650 ist der Fokus recht gut, aber die Bilder sind irgendwie nicht knackig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
@duricell: Schaffe ich jetzt nicht mehr, mach ich dann aber heute Abend. LG Jens
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Falls es euch hilft:
http://www.bilder-hochladen.net/file...f4x-7-8f14.jpg Das JPG ist OutOfCam. Als Motiv total langweilig, aber für eure zwecke vielleicht zu gebrauchen ![]() Aufgenommen mit a37 und SAL-1650 F2.8 Edit: Und noch eins.... http://www.bilder-hochladen.net/file...f4x-8-c9f0.jpg Geändert von physicist (17.04.2013 um 23:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
@physicist, Duran: Vielen Dank für die Bilder. LG Jens
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
moin moin,
ich finde meine hat auch unscharfe ränder, die von physicist sind scharf |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Meine JPGs sind alle mit der kamerainternen Objektivkorrektur aufgenommen.
Eventuell entstehen die Randunschärfen bei euch ja durch Chromatische Aberration, das wird ja bei der Objektivkorrektur auch korrigiert wenn ich mich nicht irre. Dann müsste es allerdings auch bei euch mit JPG und eingeschalteter Korrektur besser sein.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
Zitat:
Objektivkomp.: Randschattierung Auto Objektivkomp.: Farbabw. Auto Objektivkomp.: Verzerr. Auto Vord. Schlitenverschluss Ein |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|