Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anzahl der Auslösungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2013, 17:07   #21
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Weberhj bekommt eben eine weitere, etwas ältere Originaldatei für einen Check, ob der Überlauf tatsächlich einer ist. Die Zahl der Auslösungen passt übrigens ganz gut mit meinem Gefühl überein. Da ich ja mit zwei Kameras parallel fotografierte (A700 und A900, später dann A900 und A77), habe ich da mit einer Schätzung von "weit mehr als 100000 Bildern" gar nicht so weit daneben gelegen.

Ok, die Mail wurde eben übertragen
Hier die Analyse... http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=296164.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2013, 17:13   #22
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Na wunderbar! Damit gibt es nun doch eine Möglichkeit, die Anzahl an Auslösungen an der A900 und ihrer kleineren Schwester A850 herauszufinden
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 18:04   #23
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Gut, das paßt auch mit meiner A900 zusammen (ca. 32000 Auslösungen).

Anmerkung zur Anmerkung:
Man kann "exiftool(-k).exe" umbenennen in "exiftool(-k -u -U -s).exe" ... allerdings ist die ausgegebene Datenmenge dann so groß, daß sie nicht mehr in das normale Konsolenfenster paßt. Man müßte den Zeilenpuffer auf ungefähr 30000 Zeilen erhöhen. Aber wer das schafft und dann in der Ausgabe noch die gewünschten Informationen findet, der schafft es auch, eine Batch-Datei aufzurufen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 23:16   #24
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Gut, das paßt auch mit meiner A900 zusammen
Bei mir passt es auch, sehr exakt sogar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 00:31   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Noch ein kleiner Test: Das Betätigen des Verschlusses im Reinigungsmodus erhöht den Zähler nicht, wohl aber z.B. das Einmessen des benutzerdefinierten Weißabgleichs. Was auch immer da gezählt wird, es hat auf jeden Fall mit der Anzahl der Auslösungen zu tun.

Eine außergewöhnlich hohe Differenz zwischen dem Zählerstand und der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Bilder könnte auch darauf hindeuten, daß irgendwann einmal ein kompletter Ordner unbemerkt abhanden gekommen ist ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2013, 13:32   #26
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
vielen Dank für den Thread
ich habe es gleich ausprobiert und meine mit unbekannter Auslösezahl (lt. Verkäufer) kürzlich erstandene A900 hat demnach erst ca. 15.000 auf dem Tacho

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 09:38   #27
hvl
 
 
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 8
Kameradaten auslesen

Kommt doch nach Wien zum SUF-Jahrestreffen! Da werden die Auslösungen von Schuhmann GesmbH. kostenlos ausgelesen - und nicht nur das: alle gespeicherten Daten wie die Anzahl der Einschaltvorgänge, Blitzaullösungen und der Fehlerspeicher können dort ausgelesen werden!
Zudem kann man sich dort die Objektive auf den Body justieren lassen und kostenlos eine ganze Reihe von Ojektiven testen!

https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ogramm2013.pdf
hvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 13:05   #28
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Alpha SLT 77 A77 Auslösungen / Shuttercount

Moin moin,

ich hab das ganze mal mit der A77 gemacht und gleich einen doppelten Treffer gelandet:

Sony_Tag9050_0x0032 == 254 - 255 - 000 - 001 - 002 - 003
Sony_Tag9050_0x0033 == 120 - 120 - 121 - 121 - 121 - 121


davor kommt der Eintrag "FlashStatus" und davor das Byte
Sony_Tag9050_0x0030 == 000 - 000 - 000 - 000 - 000 - 000

dahinter kommt das Byte
Sony_Tag9050_0x0034 == 000 - 000 - 000 - 000 - 000 - 000


die 32 scheint also das lowest byte zu sein und die 33 das nächsthöhere.
Die 34 ist möglicherweise ein weiteres, aber so weit ist meine A77 noch nicht.

Meine A77 hat sicher mindestens 20380 und höchstwahrscheinlich weniger als 65000 Auslösungen.
Geschätzt dürften es 30-40.000 sein.


Kann das jemand überprüfen?
Hat jemand eine A77 mit mehr als 66t Auslösungen um das Byte
Sony_Tag9050_0x0034 zu prüfen? Wenn das dann 1 ist, würde es die These erhärten.

Danke und viele Grüße,
Martin


EDIT: ach ja - nun hab ich (fast) die gleiche Sequenz nochmal gefunden, allerdings um eins versetzt. Was mag das bedeuten?
Bei den gleichen Dateien wie oben habe ich die Folge:

Sony_Tag9050_0x01bd == 253 - 254 - 255 - 000 - 001 - 002
Sony_Tag9050_0x01be == 120 - 120 - 120 - 121 - 121 - 121
Sony_Tag9050_0x01bf == 000 - 000 - 000 - 000 - 000 - 000

Geändert von fotomartin (16.04.2013 um 13:37 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 19:18   #29
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Das erste online Tool (A55,A850, A900, A99) ist verfügbar. Siehe:

http://tools.science.si/index.php
bzw.
http://www.dyxum.com/dforum/the-alph...489_page1.html

@fotomartin: die Tags der A77 scheinen die gleichen wie der A99 zu sein. Vermutlich wird das obige Tool für die A77 schon jetzt funktionieren.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 20:38   #30
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Grad für die A77 getestet (mit JPEG und RAW)- funktioniert noch nicht.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anzahl der Auslösungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.