![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich habe mal davon gelesen, dass user die Kontakte am Objektiv abgeklebt haben. Dann muss man doch nur noch in der Kamera 'auslösen ohne Objektiv' einstellen und man kann losfoten. Wahrscheinlich standardmässig mit voller Sensorfläche und ohne AF. Die Belichtungsmessung sollte man wahrscheinlich besser auf mittenbetont integral oder spot stellen, da die Matrixmessung auch die Bereiche erfasst, die das APS Objektiv gar nicht ausleuchtet.
Ich würde allerdings keine Rückstände von Kleber und Klebeband am Bayonett oder in der Kamera bevorzugen und daher, wenn ich eine VF hätte, das mit dem Abkleben sein lassen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() Und nicht schön ![]() ![]() Wär ja auch zu schön, wenn man mal eben für nur 450€ ein 13mm UWW für Vollformat bekäme ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|