SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie bringt Ihr Eure Fotos auf Forumsgröße?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 23:17   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Betreffend PS:
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Bei Bildgröße steht es doch da. Soundsoviel MB und in Klammern (war soundsoviel MB)
So ist es! Und falls das auf 1200 max. Pixel-Seitenlänge verkleinerte Bild dann immer noch >500K groß ist, lässt sich danach beim "Speichern unter" JPEG-Optionen die Qualitätsstufe bei PS so wählen, dass die Bildateigröße doch unter 500K bleibt. Dies dürfte bei allen EBVs ähnlich möglich sein. Meines Erachtens ist dieser letzte Schritt bei bereits auf 1200 Pixel-Seitenlänge verkleinerten Bildern nicht mehr sichtbar Qualitätsrelevant.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 23:19   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von abc
Bei Bildgröße steht es doch da. Soundsoviel MB und in Klammern (war soundsoviel MB)
So ist es!
Eben nicht! Nur bei 8bit Bearbeitung, bei 16bit nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 00:04   #13
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eben nicht! Nur bei 8bit Bearbeitung, bei 16bit nicht.
Ich will hier nichts Falsches behaupten, aber 16 Bit nutze ich nur bei .PSD-Dateien und da ist es genauso wie von mir unten bestätigt (habe soeben Versuch mit älterer Aufnahme auf PS4 gefahren)!? Aber 16 Bit für Forumsbilder war bislang noch nie mein Ansatz, sorry.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 00:04   #14
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
bei 'für web speichern' gehen aber die exifs verloren.
Ich nutze Zoner Photo Editor da kann man einstellen ob die Exifs gespeichert werden oder nicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 00:57   #15
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Lightroom hat auch die Möglichkeit, die gewünschte Bildgröße und maximale Dateigröße einzustellen, wie JPG-Illuminator. Kann man auch als Preset speichern, dann sinds nur 2 Mausklicks.
So mache ich es idR auch.

Und da man Bilder idR nach der Aufnahme verkleinert, gibt es einen Schubs in das passende Unterforum.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2013, 00:58   #16
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eben nicht! Nur bei 8bit Bearbeitung, bei 16bit nicht.
8, 16bit, PSD, TIFF, JPG, völlig egal. Warum sollte das einmal dastehen und ein anderes Mal nicht?

Geändert von abc (21.03.2013 um 01:27 Uhr)
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 01:29   #17
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich verkleinere auch erst auf die 1200 Pixel und wähle dann beim abspeicher die größtmögliche Dateigröße. Ich fände es aber besser, wenn man die Bilder in größer und besserer Qualität hochladen könnte, 500 kB sind in heutigen Zeiten nicht so besonders viel, besonders da auch die Auflösungen der Monitore kräftig gestiegen sind. So ganz generell mal...
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 01:41   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Da ich meine Bilder fast ausschliesslich mit dem JPG-Illuminator (JI) bearbeite (...).
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Lightroom hat auch die Möglichkeit, die gewünschte Bildgröße und maximale Dateigröße einzustellen, wie JPG-Illuminator. Kann man auch als Preset speichern, dann sinds nur 2 Mausklicks.
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich nutze Zoner Photo Editor da kann man einstellen ob die Exifs gespeichert werden oder nicht.
Ich könnte jetzt locker ein weiteres Dutzend Programme aufführen, mit denen man seine Fotos auf Forumsgröße bringt . Gefragt war aber nach Photoshop . Ich habe mir dazu eine Aktion erstellt, die gleich auch noch einen dezenten Rahmen ums Bild legt. Ansonsten würde ich - wie schon gesagt - Datei, Für Web speichern nehmen:

Als erstes stellst du rechts unten die Bildgröße ein, z. B. so:

-> Bild in der Galerie

Weiter geht's rechts oben im Dialog. Hier sind zunächst zwei Vorgaben wichtig:
- JPEG
- in sRGB konvertieren
Dann klickst du auf das Symbol Optionsmenü (Mauszeiger)

-> Bild in der Galerie

Jetzt brauchst du nur noch die gewünschte Dateigröße anzugeben. Ich glaube, derzeit sind 500 K erlaubt, dann würde ich 490 eingeben (etwas Sicherheitsreserve).

-> Bild in der Galerie

Der Rest ist dann nur noch Routine.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 10:24   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich könnte jetzt locker ein weiteres Dutzend Programme aufführen, mit denen man seine Fotos auf Forumsgröße bringt . Gefragt war aber nach Photoshop .

LG
Martin
Oh, sorry. Ich ging nach dem Titel "Wie bringt Ihr Eure Fotos auf Forumsgröße? "
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 17:04   #20
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Gefragt war aber nach Photoshop
Fast Der TE hat erklärt, dass die Aufgabe ihm mit PS nicht so leicht fällt, aber kein Wort davon, dass er es unbedingt mit PS machen muss.
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie bringt Ihr Eure Fotos auf Forumsgröße?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.